Risse in der Rigibsdecke

Diskutiere Risse in der Rigibsdecke im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, wir haben an unserer Zimmerdecke die Holtzpaneelen entfernt und wollen die darunterliegende Rigibsdecke Tapezieren es hat aber...

  1. jage78

    jage78

    Dabei seit:
    06.11.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroanlageninstalateur
    Ort:
    augsburg
    Hallo Zusammen,

    wir haben an unserer Zimmerdecke die Holtzpaneelen entfernt und wollen die darunterliegende Rigibsdecke Tapezieren es hat aber die Rigipsdecke an manschen Stößen längere Riese so ca 1mm.

    Jetzt die Frage was tun am besten damit die Tapete an den stellen nicht reist?

    Reicht es die Risse mit dem Speziellen Klebeband zu überdecken und dann Tapezieren oder muss mann mehr tun?
    Fast vergessen an manchen stellen sind die Platen etwas locker diese würde ich versuchen mit Rigipsschrauben zu befestig

    Grüße

    Jage
     
  2. #2 Gast036816, 07.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ursache der risse in der gipskartondecke erkunden und beheben. eine rissbreite von 1 mm kann man übertapezieren, zeichnet sich aber ab.
     
  3. #3 Gast943916, 08.11.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ich geh einfach mal davon aus, dass die UK für die Gipskartonplatten korrekt ausgeführt wurde....
    hab es schon erlebt, dass die Risse durch die Erschütterung beim nageln der Holzpaneele entstanden sind.
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    wenn nicht schon geschehn, grundieren.
    Die Risse werden sicherlich Uralt sein, ich tippe mehr auf Schwundrisse, anschäften und spachteln, grundieren.

    auf jedenfall nachschrauben, ruhg mal kräftig dagegenschlagen, ob sich mehr Platten lösen.

    Wenn ja, sollte die Decke etwas genauer geprüft werden, damit sie nicht mit samt der neuen Tapete runter kommt.

    Peeder

    Peeder
     
  5. #5 schwarzmeier, 09.11.2012
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Wie schon von den Trockenbau-Fachleuten hier beschrieben vorgehen.
    Ich rate allerdings, sich ja nicht auf die Tapete bzgl. Rissefreiheit zu verlassen und würde die gesamte GK-Fläche mit einen starken Malervlies vollflächig bekleiden. Darauf kann danach mit Tapete oder Markenwandfarbe sorglos appliziert werden.
     
  6. jage78

    jage78

    Dabei seit:
    06.11.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroanlageninstalateur
    Ort:
    augsburg
    super, vielen Dank für die Antworten jetzt weis ich wie ich am besten vorgehe.
     
Thema: Risse in der Rigibsdecke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. risse in der rigipswand

    ,
  2. rigibsdecken

Die Seite wird geladen...

Risse in der Rigibsdecke - Ähnliche Themen

  1. Tragende Wand entfernt: Risse im Beton

    Tragende Wand entfernt: Risse im Beton: Hallo zusammen, ich habe nach Vorgaben des Statikers zwei übereinanderliegende, tragende Wände entfernt und mit je einem Träger abgefangen. Nach...
  2. Dachgeschoss ausgebaut, überall Risse im Boden

    Dachgeschoss ausgebaut, überall Risse im Boden: Hallo zusammen, Wir sind gerade dabei unser Dachgeschoss aufzubauen und haben in diesem Zug den alten Estrich entfernt. In der Betondecke sind...
  3. Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?

    Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?: Hallo Bauexperten, es geht um einen ca 80 Jahre alte Doppelgarage mit alter Boden-"Beton"-Platte. Die alte Beton-Platte die wie früher üblich...
  4. Estrich Riss / Kuhle

    Estrich Riss / Kuhle: Hallo kann uns evtl. jemand weiter helfen und sagen warum der Estrich an dieser Stelle so aussieht? Es ist kein richtiger Riss, eher eine...
  5. Riss Sandsteinhaus

    Riss Sandsteinhaus: Hallo zusammen, ich bin seit kurzem Hausbesitzer eines schönen Sandsteinhauses (Umbau Scheune zum Wohnhaus ursprünglich 1973). Nun habe ich den...