Risse in der Silikonfuge wg. falscher Badewannenmontage?

Diskutiere Risse in der Silikonfuge wg. falscher Badewannenmontage? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, bei unserer Badewanne hat sich die Silikonfuge an 2 Stellen gelöst, die wir auf eine nicht fachgerechte Montage zurückführen. Wenn man...

  1. #1 Dr Snuggles, 17.07.2017
    Dr Snuggles

    Dr Snuggles

    Dabei seit:
    16.08.2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    55543 Bad Kreuznach
    Hallo,
    bei unserer Badewanne hat sich die Silikonfuge an 2 Stellen gelöst, die wir auf eine nicht fachgerechte Montage zurückführen. Wenn man sich auf den Badewannenrand setzen tut, ist auch ein Knackgeräusch zu hören. Laut unserem Fliesenleger, könnte er die Fuge zwar erneuern, jedoch würde nach kurzer Zeit das Problem wieder entstehen, da die Ursache nicht beseitigt wurde. Aus unserer Sicht sind die Risse dort entstanden, wo sich keine Befestigungsschiene befindet. Für uns ist die Ursache damit klar - unser GU sieht das natürlich etwas anders und meint, dass sich die Badewanne in einem mangelfreien und vertragsgerechten Zustand befindet. Wir haben wegen diesem und anderen Themen den Anwalt eingeschaltet. Wir reden von Neubau, der Einzug war vor ca. 1 Jahr. Wir haben eine V&B Badewanne aus Sanitär-Acryl. Ein Poresta-Badewannenträger kam nicht zum Einsatz. Unsere Wanne wurde an zwei Seiten mit Wedi-Platten verkleidet.

    Uns würde jetzt interessieren, ob die Montage aus Eurer Sicht fachgerecht durchgeführt worden ist?! Oder ob es z.B. eine DIN gibt, die vorschreibt, wie die Montage zu erfolgen hat? Was würdet Ihr uns empfehlen?

    Anbei ein paar Bilder zur Verdeutlichung:

    01_badewanne_schiene.jpg
    02_badewanne_wedi.jpg
    03_Fugenriss 1v2.jpg
    04_Fugenriss 2v2.jpg
     
  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Wannenanker fehlen auf jeden Fall.
    Wurde die Wanne vor dem Versiegeln mit Silikon gefüllt?
    Wurde die Wanne vorher entfettet, um die Haftung des Silikons sicherzustellen.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
     
  3. #3 driver55, 18.07.2017
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.350
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    @am1003: Du meinst wohl eher mit Wasser befüllt. Sprich, gefüllt verfugt...
    Das Bild zeigt jedenfalls "Die Wanne ist voll".

    Montage hin oder her...
    a) hätte ich den passenden Wannenträger genommen...und
    b) sitzt man ohnehin nicht auf Acrylwannenränder...
    (aber kann man dort überhaupt sitzen? Im Anschluss ist doch direkt das WC.)

    Schau dir doch mal den "frei schwebenden Wannenrand" auf Bild zwei an, auch wenn da noch eine Wediplatte sitzt. Nach Silikonfugenreißen sind dann Acrylwannenrisse (an den besagten) Stellen vorprogrammiert.
     
  4. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    @driver 55: richtig

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
     
  5. #5 Dr Snuggles, 23.07.2017
    Dr Snuggles

    Dr Snuggles

    Dabei seit:
    16.08.2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    55543 Bad Kreuznach

    1) Danke für Dein Feedback. Wo steht denn geschrieben, dass es unbedingt Wannenanker sein müssen? Wir hatten vorher welche sitzen und die Wanne war nicht richtig fest und es kam zu einem Wannenriss. Daher wurden die Anker gegen eine Schiene ausgetauscht. Kann mir nicht richtig vorstellen wie Schiene und Anker an der Wand miteinander kombiniert werden sollen.
    2) Ich weiß nicht, ob die Wanne vorher entfettet worden ist. Das war eine Fachfirma, von daher gehe ich erst einmal davon aus, dass die wissen was sie tun. Zumal die Silikonfuge an den anderen Stellen wo eine Schiene sitzt völlig okay ist.
     
  6. #6 Dr Snuggles, 23.07.2017
    Dr Snuggles

    Dr Snuggles

    Dabei seit:
    16.08.2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    55543 Bad Kreuznach
    Hi Driver55, korrekt,

    die Wanne wurde zum Zeitpunkt der Montage mit Wasser gefüllt.
    zu a) Den Wannenträger hätten wir auch lieber genommen, wussten aber damals nicht, dass es so etwas gibt und unser GU bzw. die ausführende Firma hat diesbezüglich nichts erwähnt.
    zu b) Es ist genug Platz um sich auf dem Badewannenrand hinzusetzen (siehe Foto). Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwo offiziell geschrieben steht, dass man dies nicht darf.

    Deine Befürchtung dass es später (wieder) zu einem Wannenriss kommen kann, haben wir auch.


    IMG_5669.jpg
     
  7. #7 driver55, 23.07.2017
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.350
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Nicht alles, was nach Sitzgelegenheit aussieht, ist auch eine. Das selbe gilt übrigens für den WC-Deckel.
     
Thema: Risse in der Silikonfuge wg. falscher Badewannenmontage?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Silikon Risse

    ,
  2. Duschen mit silikonriss

    ,
  3. riss silikon badewanne

    ,
  4. riss in silikonfuge,
  5. wannentraeger silikonriss,
  6. Silikon bildet risse,
  7. badewanne silikon risse,
  8. silikonrisse,
  9. fugen risse im Holzhaus dusche,
  10. silikonfugen reissen an der dusche,
  11. badewanne falsch montiert risse,
  12. risse in der badewanne
Die Seite wird geladen...

Risse in der Silikonfuge wg. falscher Badewannenmontage? - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?

    Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?: Guten Tag, ich habe das Problem dass Risse im Mauerwerk auf beiden Seiten der Hausecke sind. Setzungsrisse am Sockel konnte ich nicht feststellen....
  2. "Mikro"-Risse überall im Aussenputz

    "Mikro"-Risse überall im Aussenputz: Hallo zusammen, ich hab in den letzten Tagen einen Aussenputz an meiner Fassade angebracht bekommen. Bei näherer Begutachtung ist mir aufgefallen,...
  3. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  4. Risse in Silikonfuge

    Risse in Silikonfuge: Hallo zusammen, wir haben im Badezimmer im Eckbereich (Übergang Boden- zu Wandfliese) das Problem, dass die Silikonfuge reißt. Ein Foto füge ich...
  5. Abstand Fußleisten, Türen zu Boden / Risse in Silikonfugen

    Abstand Fußleisten, Türen zu Boden / Risse in Silikonfugen: Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank an alle, die hier so fleißig Hilfestellung leisten. Ich konnte aus dem Forum schon einiges an hilfreichen...