Risse in Farbschicht

Diskutiere Risse in Farbschicht im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei unserem Neubau hat unser Außenputzer am WE die Farbe angebracht. Ausgemacht war mündlich, dass von M******* die A**** - Farbe...

  1. #1 Baldfertig, 05.08.2010
    Baldfertig

    Baldfertig Gast

    Hallo,

    bei unserem Neubau hat unser Außenputzer am WE die Farbe angebracht. Ausgemacht war mündlich, dass von M******* die A**** - Farbe (Silikonharzfarbe ) dran kommt. Dran gemacht hat er Fa***** (Reinacrylat-Fassadenfarbe). Darunter ist ein Putzaufbau auch aus dem Hause M*******.

    Die Farbe hat er am Samstag in der knallen Sonne hingepinselt (In der Anleitung steht, "Arbeitsflächen vor Niederschlag schützen. Bei direkter Sonneneinstrahlung und sehr warmer Witterung Gerüst mit Netzen abhängen oder Ausführung auf eine günstigere Wetterlage verschieben."). An der Sonnenseite haben wir v.a. an den Fensterlaibungen nun Risse in der Farbe entdeckt.

    Da im Vorfeld auch schon einiges schief lief: was können wir machen? Ein anderer Putzer meinte, wir sollen für Falschleistung Geld abziehen.
    Die Farbe ist drauf. Er hat netterweise sein Gerüst auch sofort mitgenommen. Sie gingen beim Abbau nicht gerade sanft zu Werke. An den Alufensterbänken haben wir einige Einschläge gefunden. An der Haustür ist auch ein Kratzer auf dem Flügel. Wir sind sicher, dass das zuvor nicht da war.
    Wer hat Rat?
     
  2. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Mängel anzeigen, Frist zur Beseitigung setzen... Schauen wie er darauf reagiert---> nächster Schritt.
     
  3. #3 dquadrat, 07.08.2010
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    vor allem erstmal klären ob diese "risse" überhaupt ein mangel darstellen. du wärst hier nicht der erste der sich da vergaloppiert. foto? dann könnten wir anhand des farbtons vielleicht auch klären, ob der acrylfassadenfarbe eventuell berechtigterweise der vorzug zur silikonharzfassadenfarbe gegeben wurde.
    ansonsten würde ich auf die silikonharz bestehen.
     
  4. #4 Baldfertig, 08.08.2010
    Baldfertig

    Baldfertig Gast

    Im Anhang jetzt zwei Fotos. An die Fläche kommen wir jetzt nicht mehr dran - wie gesagt hat er sein Gerüst gleich eingepackt.

    Das mit den Rissen macht uns schon ein wenig Sorgen. Da muss er sicher noch mal kommen.

    Was uns aber mindestens genauso ärgert ist die Sache mit der acrylfassadenfarbe. Die ist ja jetzt schon drauf. Runterpopeln geht schlecht. Was würdet Ihr da tun.

    Unser Farbton ist Altweiss.


    Ein Andenken im Form von einem Kratzer in der Haustür hat er auch da gelassen.:(

    Danke im Voraus.
     
  5. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Wie schon beschrieben, Mängel anzeigen und mit dem Ausführenden besprechen.
     
  6. #6 dquadrat, 08.08.2010
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    die risse stellen mit sicherheit keinen mangel dar.
     
  7. #7 dquadrat, 08.08.2010
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    zum thema risse kannst du auch mal diesen thread lesen.

    zum thema acrylfassadenfarbe ist noch zu sagen, daß der quasi nichtvorhandene farbton keinen einsatz einer acrylff rechtfertigt. das wäre u.U. bei sehr intensiven farbtönen der fall.
     
  8. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Geht ja in erster Linie um die falsche Farbe und die Beschädigungen an der Tür
     
  9. #9 dquadrat, 08.08.2010
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    war auch nicht auf dich bezogen ;)
     
  10. #10 Baldfertig, 08.08.2010
    Baldfertig

    Baldfertig Gast

    Das mit der Farbe ist echt ärgerlich. Leider haben wir nix schriftliches bzgl. der Farbe. Aber seit jeher von keiner anderen gesprochen. :(

    Wir werden dann die Woche hören, was er dazu meint.
     
Thema: Risse in Farbschicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. risse in Farbschicht

Die Seite wird geladen...

Risse in Farbschicht - Ähnliche Themen

  1. Risse an Fensterbankabschluss durch fehlerhafte Regenwasserabführung

    Risse an Fensterbankabschluss durch fehlerhafte Regenwasserabführung: Guten Tag zusammen, an meiner Granit-Fensterbank ist der Putz am Ende ausgebrochen offenbar verursacht durch Regenwasser, welches fehlerhaft...
  2. Risse in Fassade

    Risse in Fassade: Hallo zusammen Wir wohnen seit einigen Monaten in unserem ersten Einfamilienhaus mit Baujahr 1995. Zwei der vier Fassadenseiten wurden bereits...
  3. Knall und Risse in den Wänden?

    Knall und Risse in den Wänden?: Hallo zusammen. Wie mein Nutzername schon sagt bin ich Laie und habe von Bau null Ahnung. Deshalb will ich auch gar nicht Bauen sondern kaufen....
  4. Riss in Balkonplatte

    Riss in Balkonplatte: Hallo, wir haben 2 Balkone an unserem 1961er Altbau. Beide Balkone sind an genau der selben Stelle vertikal eingerissen. Der Riss verläuft...
  5. Risse in Hauswand und Dach

    Risse in Hauswand und Dach: Hallo, ich habe das alte Haus meiner Eltern gekauft, die Grundmauern davon sind recht alt (Keller aus Sandsteingemäuer falls das schon irgendwem...