Risse in Porenbeton

Diskutiere Risse in Porenbeton im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Nein, entweder hoch das Dach wie Simon bemerkte :winken sämtliche Versuche mit Maueranker oder Zugeisen in den Porenbeton helfen nicht mehr, dazu...

  1. #61 SIL, 03.04.2019
    Zuletzt bearbeitet: 03.04.2019
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.755
    Zustimmungen:
    4.148
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein, entweder hoch das Dach wie Simon bemerkte :winken sämtliche Versuche mit Maueranker oder Zugeisen in den Porenbeton helfen nicht mehr, dazu ist der Stein zu 'schwach' eventuell geht noch das Dach an sich im 'inneren' mit Vorspannung zu versehen, Rispen rein und spannen und innen umlaufend einen 'Rahmen' montieren und dort die Sparren verbinden und lagern, was Ersatzweise einen Ringanker mit Exzentrität nahe käme.
     
    11ant und simon84 gefällt das.
  2. #62 simon84, 03.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.684
    Zustimmungen:
    6.581
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das finde ich auch noch ne gute Idee !
     
  3. #63 Hans500, 03.04.2019
    Hans500

    Hans500

    Dabei seit:
    31.03.2019
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Berlin
    Wie meinst Du genau? Kann mir das nicht so vorstellen.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.755
    Zustimmungen:
    4.148
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
  5. #65 Fabian Weber, 04.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.964
    Das kommt dem nahe, was ich auch schon vorgeschlagen habe.

    Du musst Dir den Ringanker nachträglich bauen, bei mir aus Beton außen, bei @SIL aus Holz innen. Beim Kollegen @SIL wird dann noch immer diagonal von Balkenmitte zu Balkenmitte gespannt mit Windrispen zum Beispiel (besser auch hier Balken) und einmal ein Kreuz durch die Mitte. So hast Du alles in Dreiecke zerlegt. Den umlaufenden Rahmen verbindest Du mit Balkenverbindern mit den Dachsparren.
     
  6. #66 Hans500, 04.04.2019
    Zuletzt bearbeitet: 04.04.2019
    Hans500

    Hans500

    Dabei seit:
    31.03.2019
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Berlin
    okay
    Also aussen gehts schlecht.
    Vorne liegen 3 Sparren auf den Beton-Türsturz und da komm ich schlecht drüber.

    Also Balkenlösung.
    Innen an der Trauf- u. Firstseite jeweils 1 Balken press an die UK der Sparren.
    Diese Balken entweder mit Gewindestangen und Muttern durch die Wand befestigen, oder je Balken 2 Holzstützen drunter. Anschließend jeden Sparren etwas anheben, und Hartholzkeile drunter, so das das Dach etwas entkoppelt von der Mauer ist. Anschließend jeden Sparren mit Pfettenanker mit den Balken verschrauben.
    Zum Schluß diagonal das Windrispenbank spannen und mit den Balken und jeden Sparren verschrauben?

    Wie sieht es mit der Steifigkeit des Daches aus, wenn man die Untersicht z.B. mit OSB verkleidet, hätte an dann vom Dach her auch sowas ähnliches wie ne Scheibe? Könnte man dann die Holzbalken weglassen?

    @1958kos hat vorgeschlagen ein Lochband um die Hütte zu spannen und anzumalen.
    Was ist davon zu halten?
    Ein Lochband gäbe es in verzinkt z.B. 60x2mm und könnte man mit einem Schraubschloss spannen.
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.755
    Zustimmungen:
    4.148
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Bei richtiger Spannung "zieht" das in den Porenbeton, gerade an den Ecken wie soll das vernünftig werden? Dazu bräuchten Sie dann Umlenk oder Ansatzwinkel.

    Nöpe du Fabi :winken
    Windrispe diagnoal und fertig - mit Ruckzuck oder Seilzug gespannt fertsch.
    Nein, im Gegenteil es wird noch mehr Last als Kantenpressung auftreten zumal - bei so flachgeneigten Dach eine Scheibe nicht notwendig ist.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Risse in Porenbeton
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ytong risse reparieren

    ,
  2. risse in ytong wand

    ,
  3. porenbeton risee verschließen

    ,
  4. ytong Wand reißt,
  5. risse porenbeton,
  6. porenbeton risse,
  7. greisel porenbeton,
  8. risse Porenbetonhaus,
  9. porenbeton geht kaputt Hersteller Druck risse www.bauexpertenforum.de,
  10. porenbeton druckfestigkeitsprobleme,
  11. ytong steine risse,
  12. risse im ytong amieren,
  13. risse ytong wand,
  14. ytong risse ausbessern,
  15. ytong risse,
  16. h h - werk feuchtwangen,
  17. porenbeton mangelhaft risse,
  18. Ytong Wand reißt im neubau,
  19. porenbetonsteine risse schließen,
  20. Risse in ytong festigkeit,
  21. risse porenbeton ytong,
  22. porenbeton festigkeit problem,
  23. Porenbeton Druckfestigkeit probleme Hersteller,
  24. porenbetonsteine häuser risse,
  25. ytongwand steine ersetzen
Die Seite wird geladen...

Risse in Porenbeton - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  2. Porenbeton / Ytong Risse sanieren.

    Porenbeton / Ytong Risse sanieren.: Hallo, ich lese schon länger mit und bräuchte jetzt bitte Eure fachliche Meinung. Wir haben dieses Haus erworben und es wurde vorab mit einem...
  3. Porenbeton Riss

    Porenbeton Riss: Moin, Wir bauen, bzw. lassen gerade unser Haus bauen. Leider ist beim schütten einer Stahlbetonstütze wohl etwas schief gegangen. Rechts der...
  4. Riss Porenbeton Putz Innenwand

    Riss Porenbeton Putz Innenwand: Hallo, könnt ihr mir weiter helfen. Ich suche die mögliche yUrsache für einen horizontalen Riss. Innenwand: Porenbeton Kalkputz Neubau des...
  5. Riß in Außenwand aus Porenbeton

    Riß in Außenwand aus Porenbeton: Liebe Bauexperten-Community, mir wird ein gebrauchtes Haus (Bj. 2001) in Y-Tong Bauweise zum Kauf angeboten. In einer Außenwand (Ost-Seite)...