Risse in Terassenplatte

Diskutiere Risse in Terassenplatte im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo! Letztes Jahr wurde von einer Firma bei uns eine Terassenplatte betoniert. Erst wurde eine Mauer mit Schalsteinen errichtet, dann der...

  1. #1 olivier, 23.06.2008
    olivier

    olivier

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Klosterneuburg
    Hallo!

    Letztes Jahr wurde von einer Firma bei uns eine Terassenplatte betoniert.
    Erst wurde eine Mauer mit Schalsteinen errichtet, dann der Raum dahinter mit Schottermaterial aufgefüllt, scheinbar nicht verdichtet. Nach dem einschalen wurde eine Betonplatte gefertigt, es wurde aber nur Eisengitter verwendet, das man normalerweise für Estriche nimmt. Die Platte wurde mit Eisenstangen an der Kellerdecke befestigt. Nun haben wir folgendes Problem: Die Terassenplatte hat längsverlaufende Risse. Die Firma ist Konkurs .... Können wir nun Fliesen drauf legen?
    Bitte um Hilfe!
    Danke!
    Olivier
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ja. Die übernehmen dann halt in Kürze die vorhandenen Risse und die demächst neu hinzukommenden...
     
  3. gast3

    gast3 Gast

    sehe ich auch so
     
  4. #4 olivier, 23.06.2008
    olivier

    olivier

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Klosterneuburg
    Hilfe!

    Was soll ich denn jetzt machen, ich kann ja nicht die ganze
    Terasse(45m2 wieder abreissen..:fleen
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 23.06.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Doch - genau das ist die EINZIGE Möglichkeit.
    Ausser Sand drauf kippen, Betonplatten verlegen und alle Winter wieder hochnehmen und unterfüttern, bis die Platte durchgesackt ist.

    Sorry for bad news.

    MfG
     
  6. #6 olivier, 23.06.2008
    olivier

    olivier

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Klosterneuburg
    oje oje

    was ist mit einer entkoppelungsmatte? oder die Risse mit Eisen und Harz fixieren?
    Danke für Eure Hilfe
     
  7. #7 olivier, 23.06.2008
    olivier

    olivier

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Klosterneuburg
    das sind ja schöne aussichten ...

    Es sind eigentlich nur ganz feine Risse kaum zu sehen, aber ich mache mir da große sorgen...
     
  8. #8 Ralf Dühlmeyer, 23.06.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Also nochmal. MIR wär mein Geld zu schade, ums dafür zu riskieren.
     
  9. gast3

    gast3 Gast

    bad news 02

    Im Prinziep gebe ich Herrn Dühlmeyer recht - willst du was ordentliches und dauerhaftes haben - mach es neu.

    Wenn du mit deinen "kleinen" Rissen erst'mal leben kannst, vielleicht git es die Möglichkeit die Risse so abzudichten dass kein Wasser eindringt (habe ich aber keine Ahnung von - da ist das Forum gefragt).

    Dann kannst du mal abwarten, ob und wie sich der Schaden entwickelt und ob du da auch noch mit leben willst.

    Wenn es wirklich nur an der Verdichtung des Schotters läge, müssten die Setzungen "relativ" schnell abklingen (glaube ich aber nicht so richtig)
     
  10. #10 wasweissich, 23.06.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    bilder?

    vielleicht geht auch was anderes
     
  11. #11 olivier, 23.06.2008
    olivier

    olivier

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Klosterneuburg
    Hier ein paar bilder, ich hoffe man kann was sehen.

    lg

    Olivier
     
  12. gast3

    gast3 Gast

    wo -

    bin ich blind ?
     
  13. #13 olivier, 23.06.2008
    olivier

    olivier

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Klosterneuburg
    oje das mit den Bilder funkt nicht :-)
     
  14. #14 olivier, 23.06.2008
    olivier

    olivier

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Klosterneuburg
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  15. #15 wasweissich, 23.06.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    sieht garnicht sooo gefährlich aus



    rooooooooooooooobbyyyyyyyyyyyyyyyyy

    j.p.
     
  16. gast3

    gast3 Gast

    was heißt "rooooooooooooooobbyyyyyyyyyyyyyyyyy".

    Ein paar Übersichtsbilder wären ganz hilfreich - auch wenn die risse schön getroffen sind.
     
  17. #17 olivier, 23.06.2008
    olivier

    olivier

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Klosterneuburg
    was wäre wenn ich noch eine 5-7cm Estrichschicht mit viel Eisen draufbetoniere und das mit der unteren Platte verbinde? Ich bin als junger Häuslbauer schon ziemlich pleite - ich kann nicht einfach abreissen und neubauen...
     
  18. #18 wasweissich, 23.06.2008
  19. #19 olivier, 23.06.2008
    olivier

    olivier

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Klosterneuburg
    [​IMG]
     
  20. #20 olivier, 23.06.2008
    olivier

    olivier

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Klosterneuburg
    sorry der link funktioniert bei mir als neebie noch nicht
     
Thema: Risse in Terassenplatte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haarriss terrassenplatte

    ,
  2. riss in terrassenplatte

    ,
  3. terassenplatte entstehung risse

    ,
  4. haarrisse terrassenplatten,
  5. terrassenplatte Beton haarrissr,
  6. risse terasdenplatte,
  7. gerissene terrassenplatten,
  8. terrassenplatte riss,
  9. risse in Terrassenplatte,
  10. terrassenplatten gerissen,
  11. riss terassenplatte,
  12. betonplatten terrasse risse,
  13. terasse betonplatte risse,
  14. Risse Terassenplatten,
  15. terrassenplatten risse
Die Seite wird geladen...

Risse in Terassenplatte - Ähnliche Themen

  1. Risse in Wand in DG Wohnung

    Risse in Wand in DG Wohnung: Hallo zusammen, ich habe bei mir in der DG Wohnung an einer Wand in der Mitte der Wohnung ein paar Risse. Ich habe mal 4 Bilder beigefügt, zwei...
  2. Putzabplatzer und seltsame Risse

    Putzabplatzer und seltsame Risse: Hallo in die Runde, an meinem EFH Baujahr 2004/2005 zeigen sich langsam die ersten Auffälligkeiten im Putz. Die Außenwand des Gebäudes besteht aus...
  3. Neu aufgetretener Riss in Fassade

    Neu aufgetretener Riss in Fassade: Hallo zusammen, in meinem EF BJ 1971 (saniert 2018) in RLP habe ich diesen Riss in der Fassade EG zwischen Fenster und Bodenplatte bemerkt....
  4. Neues WDVS komplett mit Rissen übersät

    Neues WDVS komplett mit Rissen übersät: Hallo Forum, nach nicht einmal einem Jahr musste ich leider nach einem Regenschauer feststellen, dass am ganzen WDVS hunderte Risse, teilweise...
  5. Risse im Verblendmauerwerk, Fugen und Rollschicht

    Risse im Verblendmauerwerk, Fugen und Rollschicht: Liebe Forumsgemeinde, Seit längerem haben wir Haarrisse im Mauerwerk und den Fugen an beiden Giebelseiten. Nun zeigt sich eine Rissbildung auch...