RLP: neues Fenster Bestandsgebäude 2m Grenzabstand

Diskutiere RLP: neues Fenster Bestandsgebäude 2m Grenzabstand im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Wir stehen in Verhandlungen um einen Altbau, dessen Außenwand (Giebelseite) zur Südost-Seite nur 2m Abstandsfläche zum Nachbargrundstück hat. Wir...

  1. #1 Liesepetz, 03.11.2015
    Liesepetz

    Liesepetz

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Sozialwissenschaftler
    Ort:
    RLP
    Wir stehen in Verhandlungen um einen Altbau, dessen Außenwand (Giebelseite) zur Südost-Seite nur 2m Abstandsfläche zum Nachbargrundstück hat. Wir würden das Haus nur nehmen, wenn wir es um einen Anbau im Südwesten erweitern können. Dieser ist laut Bauamt genehmigungsfähig, sofern die 3m Grenzabstand eingehalten werden. Allerdings enstünden durch den Anbau Belichtungsprobleme im "verlängerten" Raum. Daher müsste dort ein neues Fenster hin (laut Statiker, der bei Besichtigung als SV dabei war, statisch völlig unproblematisch).

    Nachbarrechtlich ist das wohl in Sachen Abstandsfläche unproblematisch, sofern das Fenster feststehend ist und undurchsichtiges (z.B. gefrostetes) Glas hat, oder die Brüstung mind. 1,80m hoch liegt. Das Bauamt sagt aber, da darf kein Fenster rein. Argumentation: Ich könnte das ja später einfach gegen ein normales Fenster tauschen. Der Argumentation kann ich nicht folgen, man kann ja nicht prophylaktisch etwas verbieten, nur weil später eine völlig neue Handlung erleichtert werden könnte, die erst dann zu einem rechtswidrigen Zustand führt.

    Das Nachbargebäude steht übrigens 3,4m von der Grundstücksgrenze entfernt und hat auf der uns zugewandten Seite im EG nur die Haustüre. Im OG haben zudem sowohl das Nachbargebäude, als auch "unseres" je 2 Fenster in den einander zugewandten Giebeln. Also existieren sogar bereits 2 Fenster innerhalb der Abstandsfläche, die nur um ein drittes erweitert würden.

    Aus der LBauO Rheinland-Pfalz werde ich nicht schlau, bzw. interpretiere sie eher pessimistisch. Gibt es dort oder in anderen Rechtsgrundlagen bzw. in der Rechtsprechung Argumente, die man dem Bauamt vortragen könnte mit Ziel einer Ausnahmegenehmigung?

    Den künftigen Nachbarn will ich hier vorerst nicht um seine Erlaubnis für eine Ausnahme bitten, da ich sein Entgegenkommen bereits wegen anderer Dinge strapazieren muss (daher auch die Bereitschaft zum undurchsichtigen Glas).
     
Thema: RLP: neues Fenster Bestandsgebäude 2m Grenzabstand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fenster einbauen zu wenig grenzabstand

    ,
  2. grenzabstand 2m mit glasbausteinen

    ,
  3. fenster rheinland-pfalz Abstand

Die Seite wird geladen...

RLP: neues Fenster Bestandsgebäude 2m Grenzabstand - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar

    Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar: Hallo liebe Forengemeinschaft, wir haben in unserem Haus (Baujahr 1976) vier neue Fenster einbauen lassen. Außen wurden die Fenster an die...
  5. Neue Fenster-Türanlage Scheibenzwischenraum

    Neue Fenster-Türanlage Scheibenzwischenraum: Liebes Forum, ich bin der Dennis und 36J., und stehe aktuell kurz vorm Umzug in eine Bestandsimmobilie, nach einigen schweißtreibenden Aktionen...