Rohbau mit Dachstuhl ohne Fenster ausfrieren oder zumachen?

Diskutiere Rohbau mit Dachstuhl ohne Fenster ausfrieren oder zumachen? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; servus... Mein Anbau ist Rohbau und Dachstuhlseitig fertig. Es wurde ein Sichtdachstuhl verbaut, die Einblasdämmund ist schon drin. Fenster...

  1. #1 fourtyfour, 13.11.2009
    fourtyfour

    fourtyfour

    Dabei seit:
    24.10.2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Kronwieden
    servus...

    Mein Anbau ist Rohbau und Dachstuhlseitig fertig. Es wurde ein Sichtdachstuhl verbaut, die Einblasdämmund ist schon drin.
    Fenster sind bestellt, werden aber frühestens KW51 eingebaut (je nach Witterung)

    Da ich mittlerweile zu viele unterschiedliche Meinungen von den Beteiligten gehört habe, mal die Frage ans Forum:

    Bis zum Fenstereinbau sollte man:

    1. Fensteröffnungen mit bald stinknormaler Plastikfolie zumachen, damit die Feuchtigkeit und somit der Schimmel draussen bleibt?

    2.Fensteröffnungen des eh noch "frischen" Rohbau offen lassen und den
    Rohbau austrocknen bzw. ausfrieren lassen?

    zusätzlich zu 1. noch Styropor in die Öffnungen, damit die Kälte auch nicht in den Bau rein kommt?

    Da sich die Fachmänner uneins sind, bin ich umso verwirrter, was denn nun das richtige ist.


    Die letzen Jahre war es eigentlich vor Weihnachten nie so richtig kalt.
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Falsche Annahmen:
    Die Kälte bleibt auch mit Styro nicht draußen und die Folie hält eher die Feuchtigkeit im Gebäude fest...

    Ich (Rohbaulaie) sag mal: Solange es regengeschützt ist, darf/soll ruhig der Wind durchwehen! Auch und gerade in der kalten Jahreszeit.
     
  3. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...seh ich auch so.

    Bei mir wurden die Fenster im Januar montiert.
    Bis dahin war die Hütte offen (Wetterseite geschützt)
     
  4. #4 Gast943916, 13.11.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    das ist das Zauberwort...
     
  5. #5 ja der matthias, 13.11.2009
    ja der matthias

    ja der matthias

    Dabei seit:
    06.04.2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Ochsenfurt
    Ich möchte nächstes Wochenende Dach decken. Fenster werden in der nächsten Woche wahrscheinlich bestellt. Bei Lieferzeiten von ca 5 bis 8 Wochen wird mein Rohbau auch offen bleiben. der Wind darf ruhig durchpfeifen.
     
  6. #6 silvesterde, 14.11.2009
    silvesterde

    silvesterde

    Dabei seit:
    07.11.2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bad Honnef
    Das würde ich alles davon abhängig machen, wie frisch denn alles ist. Bei ganz frisch ist eisiger Durchzug ungünstig, wenn abgebunden OK
     
  7. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    zumachen, bau schützen.
    e. bautür kommt auch rein, oder?
    luftdicht wird´s eh nicht und hauptlüftung funktioniert (ideal)
    vertikal von unten nach oben.
     
Thema: Rohbau mit Dachstuhl ohne Fenster ausfrieren oder zumachen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rohbau ausfrieren lassen

    ,
  2. rohbau winter stehen lassen

    ,
  3. fensteröffnungen mit folie rohbau

    ,
  4. Rohbau ohne fenster,
  5. rohbau offen über winter,
  6. rohbau folie fenster,
  7. rohbau ausfrieren
Die Seite wird geladen...

Rohbau mit Dachstuhl ohne Fenster ausfrieren oder zumachen? - Ähnliche Themen

  1. verkauf Rohbau & Energieausweis

    verkauf Rohbau & Energieausweis: Hallo zusammen, ich habe von meinem Vater ein Haus geerbt. Dies sollte in Eigenleistung erstellt werden, leider wurde mein Vater nicht mehr...
  2. Haus Zwangsversteigerung Rohbau

    Haus Zwangsversteigerung Rohbau: Vorab: Ich habe gar keine Ahnung von irgendwas :D Habe diese Zwangsversteigerung gesehen Siehe Bilder Was haltet ihr davon? Besonders...
  3. Rohbau Fenstermontage mit Rollladenschienen

    Rohbau Fenstermontage mit Rollladenschienen: Liebe Bauexperten, in unserem Anbau (36,5 Porenbeton, stumpfe Leibung, kein WSVS) wurden heute die Fenster montiert. So weit ich das Thema...
  4. Rohbau akzeptabel?

    Rohbau akzeptabel?: Wir stehen vor der Entscheidung, ein Unternehmen zu beauftragen, das den Rohbau für uns durchführt. Ein anderes Haus dieser Firma konnten wir im...
  5. Kostenschätzung Rohbau

    Kostenschätzung Rohbau: Hallo, mit welchen Kosten für den Rohbau würdet ihr ungefähr rechnen? (Die Erdarbeiten mal außen vor gelassen) Hier ein paar Eckdaten: -...