Rohr bei der Wasseruhr undicht

Diskutiere Rohr bei der Wasseruhr undicht im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, bei der Wasseruhr führt ein Rohr nach draußen. Ich habe dort diese Salzausblühungen gesehen und es begutachten lassen. Der...

  1. Venco

    Venco

    Dabei seit:
    07.06.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bei der Wasseruhr führt ein Rohr nach draußen. Ich habe dort diese Salzausblühungen gesehen und es begutachten lassen. Der gesamte Bereich, der rot markiert ist, ist feucht. Alles andere im Raum ist trocken.

    Also, genau dort, wo das Rohr in die Wand geht.
    CD8759D0-8F48-4080-853D-1E36CB07B976.jpeg

    Es ist auf dem Boden kein Wasser sichtbar, jedoch ist die Wand nass.
    Muss ich da zu den Wasserwerken, die das austauschen müssen oder wer macht das?
    Und habt ihr eine Idee, was so ein Austausch des Rohres ungefähr kosten könnte?
     
  2. #2 petra345, 11.06.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.993
    Zustimmungen:
    952
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Vor der Uhr ist es Sache des Versorgers und ich erwarte, daß er keine Rechnung schickt.
    .
     
    Venco gefällt das.
  3. Venco

    Venco

    Dabei seit:
    07.06.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Wie? Das heißt das Wasserwerk muss es bezahlen und reparieren?
    Habe da eben angerufen, der meinte das muss ich selbst? Das erste Ventile vor dem Zähler und das erste Ventil nach dem Zähler gehört nur denen. Alles andere muss ich selbst zahlen.

    Aber dann kann ich ja alles selbst von einem Klempner dann machen lassen ohne die Wasserwerke zu informieren, richtig?
     
  4. #4 Fred Astair, 11.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.06.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.135
    Zustimmungen:
    6.085
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das Rohr führt nicht nach draußen sondern kommt von dort. Es ist die Trinkwasserzuleitung.
    Falls sie wirklich undicht ist, was ich nicht glaube, darf nur der Wasserversorger daran arbeiten.
    Ich vermute aber eher Kondensation aus der feuchtwarmen Raumluft oder auch Nässe aus dem Erdreich durch einen nichtabgedichten Mauerdurchbruch.
    Wäre die Wand wirklich nass, sähe der Innenanstrich deutlich anders aus.
     
    BaUT, Maape838 und SvenvH gefällt das.
  5. #5 Fred Astair, 11.06.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.135
    Zustimmungen:
    6.085
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du hast also am Samstagmorgen um 7.24 Uhr den Notruf wegen einer feuchten Trinkwasserzuleitung gerufen?
     
  6. #6 petra345, 11.06.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.993
    Zustimmungen:
    952
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ob der Notdienst am Samstag da die richtige Antwort gegeben hat, würde ich am Werktag überprüfen.

    Bei einer Arbeit an dieser Leitung, muß das Wasser auf der Staße abgestellt werden und da möchten die Herren nicht jeden arbeiten lassen. Wenn der Schieber dabei beschädigt wird, wird es richtig teuer und das wird jeder abstreiten. Dann hat der Vorsorger die Kosten am Hals.

    Auf jeden Fall muß vor dem Haus aufgegraben und nachgeschaut werden wo und was da undicht ist.
    .
     
    Venco gefällt das.
  7. Venco

    Venco

    Dabei seit:
    07.06.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ok. Aber laut Wasserwerk ist das alles mein Problem. das ist mein Eigentum. Laut Wasserwerk sind die nur für dieses sehr kleine Stück verantwortlich, erstes Ventile vor Wasseruhr und erstes Ventil danach. Alles andere ist meine Entscheidung. Aber da würde ja die Gebäudeversicherung eingreifen.


    richtig.
     
  8. #8 Hercule, 11.06.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich tippe auch darauf. Hatte ich auch schon mal. Bei meinem Fall war es aber anscheinend eingegipst und alles hat drumherum schon geschimmelt.
    Alles um das Rohr freikratzen, neu spachteln mit zementärer Spachtelmasse inkl Biozid und Rohrisolierung haben geholfen.
     
  9. Venco

    Venco

    Dabei seit:
    07.06.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ja, also das ist im Heizungsraum und dort befindet sich eine alte Ölheizung aus 1988 von Bruderus.
    Ich habe auch schon gesehen, dass ich da unten salpeter gebildet hat. Direkt in der Nähe von diesem Rohr.
    Kann es also trotzdem nicht an einem undichten Rohr liegen?
     
  10. #10 simon84, 11.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.600
    Zustimmungen:
    6.541
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kann auch einfach an der Keller Abdichtung liegen

    Je nach Temperaturwechsel Tag/Nacht schwitzen ab Frühjahr diese stahl Wasser Leitungen gerne mal.
    Hab mich da auch schon erschreckt, war bei mir aber nur Kondensation

    deshalb werden die im Neubau und bei Sanierung auch gedämmt

    kondenswasser läuft auch zur niedrigsten Stelle runter
     
  11. #11 Maape838, 11.06.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Von wem? Was hat der Begutachtende gesagt?!
     
    BaUT gefällt das.
  12. #12 BaUT, 13.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 13.06.2022
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.193
    Zustimmungen:
    5.080
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Krass! Die sollten dir bereits für diesen Anruf eine Rechnung für "Telefonseelsorge" schicken, oder hätten deinen Anruf gleich auf eine kostenpflichtige Hotline weiterleiten sollen.

    Den NOTdienst ruft man im NOTFALL an und nicht bei seniler Bettflucht - zumal dir das Problem ja nicht erst am Samstag vor dem ersten Kaffee aufgefallen ist und der ganze Keller unter Wasser stand.

    Wenn dort bereits seit längerer Zeit Salpeterausblühungen vorhanden sind, spricht einiges dafür das Bodenfeuchte von außen durchdrückt und es raumseitig zur Salzkristallisation führt während die Mauerwerksfeuchte raumseitig verdunstet.

    Wie alt ist denn die Abdichtung deiner Kellerwand und woraus besteht sie?
    Wann wurde denn die TW-Rohreinführung hergestellt?
     
    seaway und Fred Astair gefällt das.
  13. #13 JohnBirlo, 13.06.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    459
    Bei uns in der Satzung der Trinkwasserwerke steht auch drinne, das alles ab Schieber auf der Straße den Hauseigentümern gehört und von denen auch Instand gehalten werden muss. Arbeiten vor der Wasseruhr dürfen aber nur von einem von den Stadtwerken konzessonierten Wasserinstallateur im Auftrag des hauseigentümers durchgeführt werden.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Rohr bei der Wasseruhr undicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasseruhrbundicht

Die Seite wird geladen...

Rohr bei der Wasseruhr undicht - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung KG Rohr Bimsmauer Keller

    Abdichtung KG Rohr Bimsmauer Keller: Hallo, ich möchte ein KG Rohr 110 durch die Kellerwand nach außen führen und abdichten. Das Haus liegt im Hang. Die Wand, aus der das Rohr kommt...
  2. Ht Rohr Verlegung OK?

    Ht Rohr Verlegung OK?: Hallo, Ich habe zwei Probleme, ich möchte keine zu tiefe Installationswand muss aber durch das kurze 90er vom Geberit Vorwandelement aber einen...
  3. Abflussrinne + Rohr für Ablauf in den Garten

    Abflussrinne + Rohr für Ablauf in den Garten: Hallo zusammen, ich hätte gerne eure Einschätzung: Mein Galabauer hat eine Bircorinne samt Ablauf wie im Anhang (nachträglich) eingebaut. Ist das...
  4. Verlegung KG-Rohr für Badezimmer und Übergänge zu HT-Rohr

    Verlegung KG-Rohr für Badezimmer und Übergänge zu HT-Rohr: Hallo zusammen, wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft, welches wir größtenteils in Eigenleistung sanieren. Es handelt sich um ein 1980...
  5. Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern

    Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern: Hallo zusammen, beim Verlegen der Fußbodenheizung wurde ein Rohr beim Tackern leicht beschädigt. Muss das gesamte Rohr ausgetauscht werden, oder...