Rohre im Drempel?

Diskutiere Rohre im Drempel? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag zusammen, mich würde interessieren, war ihr für eine Meinung zu den beiliegenden Fotos habt. Es handelt sich um ein Kaltdacht,...

  1. #1 Pfuschi, 04.12.2020
    Pfuschi

    Pfuschi

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Guten Tag zusammen,

    mich würde interessieren, war ihr für eine Meinung zu den beiliegenden Fotos habt.
    Es handelt sich um ein Kaltdacht, ungedämmt. die Wand war/ist mit Sauerkrautplatten gedämmt.
    Wie man sieht liegen die Rohre praktisch im Freien, da direkt an den Dachsteinen anliegend.
    Geht das gut? Oder frieren mir da die Rohre sofort ein im Winter?

    Danke euch,
    Pfuschi Bildschirmfoto 2020-12-04 um 15.00.16.png Bildschirmfoto 2020-12-04 um 15.00.04.png
     
  2. #2 simon84, 04.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    20.370
    Zustimmungen:
    5.372
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist der Raum beheizt ?
     
  3. #3 Pfuschi, 04.12.2020
    Pfuschi

    Pfuschi

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    @simon84 also der Raum ist schon beheizt, aber die Heizung hängt jetzt nicht direkt vor der "Sauerkrautwand", sondern gegenüber.
     
  4. #4 Pfuschi, 04.12.2020
    Pfuschi

    Pfuschi

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Anders gefragt: Wird das öfters mal so gemacht oder ist das in meinem Fall ein Sonderfall?
     
  5. #5 Fred Astair, 04.12.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.096
    Zustimmungen:
    4.830
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Richtig erkannt.
    Hängt vom Ort und den auftretenden Außentemperaturen ab. Auf Sumatra wäre das Einfrieren nocht so das Problem.
    In den Neunzigern, als Jeder der meinte eine Muffe auf ein Rohr schrauben zu können, Heizungen baute, wurde das öfter gemacht. Solange das Wasser immer in Bewegung blieb,ging es meist auch gut. Wehe es gab einen Stromausfall oder jemand kam auf die Idee, nachts die Pumpe abzuschalten. In Deinem Falle scheinen aber auch noch Trinkwasserleitungen da lang zu laufen. Die sind dann viel stärker gefährdet.
     
  6. #6 Fred Astair, 04.12.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.096
    Zustimmungen:
    4.830
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    ...
     
  7. #7 Pfuschi, 04.12.2020
    Pfuschi

    Pfuschi

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Danke @Fred Astair . Mit anderen Worten, es ist nicht Stand der Technik. Aber Sauerkrautplatten ja auch nicht. :-D

    Noch ne Frage zu dem Trinkwasser. Heißt, so lange die Zirkulationspumpe läuft, ist erstmal halb so wild oder wie meintest du das?
     
  8. #8 Fred Astair, 04.12.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.096
    Zustimmungen:
    4.830
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn Du mit der Energievernichtung leben kannst, ja. Hast Du aber für Kaltwasser auch eine Zirkulation (Kein Quatsch, habe ich seit diesem Jahr schon in drei Anlagen eingebaut, aber mit Kühler gegen unzulässige Erwärmung)?
     
  9. #9 Pfuschi, 04.12.2020
    Pfuschi

    Pfuschi

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Nee, für Kaltwasser habe ich keine Pumpe... Also dann friert ja zumindest nur die KW Leitung richtig? :)
     
  10. #10 Fred Astair, 04.12.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.096
    Zustimmungen:
    4.830
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich verstehe nicht, worauf Du hinauswillst. Sollen wir Dir den Mist gesundbeten?
    Wenn Du den Drempel schon aufgemacht hast, dämme die Dachhaut ordentlich und schaffe einen Wärmeverbund beheiztes Zimmer/Rohrkoffer.
    Ich würde sogar eine extra Rohrschlaufe mit Thermostatventil auf Frostschutzstellung da reinlegen, um ruhig schlafen zu können.
     
  11. #11 Pfuschi, 04.12.2020
    Pfuschi

    Pfuschi

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Huch, jetzt kommt ja richtig Leben in meinen Beitrag!

    @Fred Astair: Kannst du nochmal kurz beschreiben, was du machen würdest? Also du würdest den Drempel
    dämmen? Meinst du damit zB. Steinwolle zwischen Ziegel und den Rohren? Reicht das dann?
    Der Sani-Betrieb findet das ja so ganz gut und ich würd gern wissen, was ich denen genau sagen soll, was sie nachbessern sollen.
     
  12. #12 Pfuschi, 04.12.2020
    Pfuschi

    Pfuschi

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Mit Abkoffern meinst du, die Rohre abkoffern im Drempel?
     
    Fred Astair gefällt das.
  13. #13 Fred Astair, 04.12.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.096
    Zustimmungen:
    4.830
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Richtig. Die Leitungen müssen der warmen Gebäudehülle zugeordnet werden. Die Dämmung muss zwischen Dach und Kniestock liegen damit die Leitungen von der Trägheit des Raumes profitieren.
     
    SvenvH und simon84 gefällt das.
  14. #14 simon84, 04.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    20.370
    Zustimmungen:
    5.372
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vor allem ist da doch ein HT Rohr also Abwasser
    Wenn das einfriert wird’s auch blöd
     
    Fred Astair gefällt das.
  15. #15 Pfuschi, 10.12.2020
    Pfuschi

    Pfuschi

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Also abgekoffert ist da nichts, aber es liegt wohl noch Wolle um die Rohre, sagt der Sani. Also besser nochmal aufmachen und abkoffern?
     
Thema:

Rohre im Drempel?

Die Seite wird geladen...

Rohre im Drempel? - Ähnliche Themen

  1. 2 Bäder Entlüftung über 1 Rohr

    2 Bäder Entlüftung über 1 Rohr: Hallo Zusammen, ich möchte in unserem Haus 2 kleine Bäder entlüften, folgendes möchte ich gerne selbst installieren: [ATTACH] Dachentlüftung...
  2. Leeres Rohr in Kelleraußenwand

    Leeres Rohr in Kelleraußenwand: Hallo liebe Bauexperten, Ich hoffe, meine Frage ist hier richtig angesiedelt. Ich habe ein Haus (BJ 1998) gekauft und habe heute hinter einer...
  3. Mauerdurchführung mit Rohr im Keller und Erdreich

    Mauerdurchführung mit Rohr im Keller und Erdreich: Hallo zusammen, ich würde gerne Erdkabel in einem Leerrohr vom Haus zur Garage/Terrasse verlegen, weil jetzt alles relativ offen ist und es so...
  4. Rohre über oder unter Kellerdeckendämmung

    Rohre über oder unter Kellerdeckendämmung: Wir sanieren gerade ein Haus aus den 60er. Unter anderem werden Trinkwasser- und Heizungsleitungen erneuert und eine Kellerdeckendämmung...
  5. Rohre im Drempel? Chavove

    Rohre im Drempel? Chavove: Hallo @Pfuschi hab gerade deinen Beitrag /Frage gelesen. Rohre im Drempel? habe ähnliche Frage gesucht mit Antworten bie mir ist eine ähnliche...