Rohrentlüftung seitlich raus bei Flachdach

Diskutiere Rohrentlüftung seitlich raus bei Flachdach im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, nachdem ich hier nun schon eine ganze Weile mitlese habe ich nun selbst ein Thema mit dem ich mich gerne mal an euch wenden...

  1. dhyr

    dhyr

    Dabei seit:
    08.11.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    nachdem ich hier nun schon eine ganze Weile mitlese habe ich nun selbst ein Thema mit dem ich mich gerne mal an euch wenden würde.

    Kurz zur Situation: Wir bauen aktuell eine Doppelhaushälfte mit Bauträger. Für das Haus ist ein Flachdach vorgesehen und der Bauträger hat wohl vor Fertigstellung des Daches vergessen eine Entlüftung vorzusehen. Da es wohl Probleme mit einer nachträglichen Bohrung und der Dichtigkeit des Daches gibt wird nun überlegt das Rohr seitlich rauszuführen.
    Wir haben zwei Geschosse und unsere Bäder liegen alle schön übereinander mit einem Fallstrang, im Grunde sähe das ganze dann also so aus?
    upload_2022-11-8_5-17-21.png

    Wäre so eine Lösung akzeptabel? In allen Skizzen wird die Leitung immer gerade aufs dach geführt. Ich hatte an einer Stelle mal gelesen, dass diese Lösung nicht DIN komfort wäre. Ich sehe anderseits allerdings auch nicht, warum so ein kleiner Knick ein Problem stellen sollte ... allerdings bin ich auch absoluter Laie :lock

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
     
  2. #2 Fred Astair, 08.11.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.021
    Zustimmungen:
    5.999
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dass Ihr zum ersten Mal im Leben baut, sei Euch verziehen. Aber müsst Ihr dazu einen Bautrüger nehmen, der das auch zum ersten Mal macht?
     
    BaUT gefällt das.
  3. dhyr

    dhyr

    Dabei seit:
    08.11.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab vermutet, dass so ein Kommentar als aller erstes kommt :D ich weiß Bauträger sind hier verpönt. Ich hätte auch lieber ohne, allerdings wohnen wir in einem recht stark besiedeltem Gebiet. Da kann man am Ende vom Tag froh sein wenn man überhaupt ein Grundstück zum bauen / Neubau bekommt. So mit freier Wahl ist da leider nicht. Und wenn dann in den wenigen Neubaugebieten die Grundstücke von Bauträgern aufgekauft werden die dort dann größere Projekte mit gleich 20+ Häusern bauen ist man dann leider an sowas gebunden.
     
  4. #4 Fred Astair, 08.11.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.021
    Zustimmungen:
    5.999
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Meine Kritik hat weniger mit der Konstellation BT zu tun, als vielmehr mit dem Diletantismus der Verantwortlichen.
    Von möglichen Geruchsbelästigungen in der Nähe liegender Fenster abgesehen ist die Verunstaltung der Hausansicht nicht jedermanns Sache. Gefällt Euch das? Dann lasst Euch doch noch einen Kaminofen ins Wohnzimmer stellen und führt das Rauchrohr der Einfachheit halber gleich durch eine Blechplatte, die Ihr ins Oberlicht des Fensters einsetzt nach draußen.
    1945 liegt schon lange zurück...

    Jeder Dachdecker ist in der Lage, Deckung und Dämmung so aufzuschneiden, dass eine Kernbohrung gesetzt und hinterher das Dunstrohr vernünftig eingedichtet werden kann.
    Sagt dem Pfuscher, dass Ihr das Kaufobjekt so nicht abnehmen werdet.
    Ansonsten möge er Euch beweisen, dass seine Methode den allgemein anerkannten Regeln der Technik entspricht. Ihr müsst ihm vor der Abnahme nicht das Gegenteil beweisen.
     
  5. dhyr

    dhyr

    Dabei seit:
    08.11.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ah verstehe. Danke für deine Einschätzung :)

    Nein, ich bin ja auch nicht überzeugt/glücklich mit der Lösung und denke das so eine Bohrung durchs Dach schon irgendwie möglich sein muss. Deswegen versuche ich hier ja auch zu erfragen, ob das überhaupt "legal" ist, um dann ein paar Argumente zur Hand zu haben (abgesehen davon, dass es in der Baubeschreibung anders steht).

    Ich kann es halt selbst schwer einschätzten und auch nachlesen geht nur bis zu einem bestimmtem Punkt.
     
  6. #6 Fred Astair, 08.11.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.021
    Zustimmungen:
    5.999
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du brauchst keine Argumente.
    Der BT möchte von der Baubeschreibung, also vom Vertrag, abweichen, also muss er die Gleichwertigkeit und Übereinstimmung mit den aaRdT nachweisen.
    Allein die Idee ist so abwegig, als würde Dir Dein Autoverkäufer einreden wollen, den Auspuff nach oben durchs Dach zu führen.
     
    BaUT gefällt das.
  7. #7 Maape838, 09.11.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ist es das? Alles was nicht durchs Flachdach geht macht mir keine Sorgen wegen Undichtigkeit. Blöd siehts aus keine Frage
     
    Viethps gefällt das.
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.096
    Zustimmungen:
    5.011
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Für's Flachdach gibt's Formteile - aber für die Dunstrohrdurchführung durch die Fassade?!?
    Augenkrebs!
    und nach ein paar Monaten die ersten Rotznasen an der Fassade unterhalb der Rohrdurchführung...
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
Thema:

Rohrentlüftung seitlich raus bei Flachdach

Die Seite wird geladen...

Rohrentlüftung seitlich raus bei Flachdach - Ähnliche Themen

  1. Feuchte Stelle in Rigipsdecke im Bad, durch Rohrentlüftung

    Feuchte Stelle in Rigipsdecke im Bad, durch Rohrentlüftung: Hallo zusammen, ich habe eine Fachfrage an euch, mit der Bitte und Hoffung, dass ich ein paar Antworten erhalten werde. Ich habe ein Neubau,...
  2. Rohrentlüftung

    Rohrentlüftung: Hi Ich habe mir einen Altbau gekauft. Nenn kleines EFH. Die Sanitär Installation ist alles im Erdgeschoß Es gibt noch 1 OG aber ohne jegliche...
  3. Abwasser-Rohrentlüftung richtig einbauen

    Abwasser-Rohrentlüftung richtig einbauen: Ich hätte da mal ne Frage zur Abwasserrohrentlüftung! In unserem Neubau der zwei Etagen hat, ist das Bad oben. An der Toilette und dem...
  4. Vermeidung von Geruchsbelästigung auf Dachterrasse durch Rohrentlüftung

    Vermeidung von Geruchsbelästigung auf Dachterrasse durch Rohrentlüftung: Hallo, auf unserer Dachterrasse im 7.Stock eines Mehrfamilienhauseses enden zwei Ent-oder Belüftungsrohre der Abwasserohrbelüftung. Diese sondern...
  5. Rohrentlüftung durch Mauerkasten?

    Rohrentlüftung durch Mauerkasten?: Hallo, ein Abflussrohr endet bei mir im 2. Stock. Da ich nicht auf das Dach damit komme, habe ich mir überlegt, die Rohrentlüftung durch einen...