Rolladen - seltene Walzenhülse

Diskutiere Rolladen - seltene Walzenhülse im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Liebe Fachleute, die elektrische Rollade im Wohnraum verursacht beim Stopp bzw. Start einen kurzes Aufblitzen der Lampen im Stromkreislauf. Den...

  1. #1 Gast106301, 03.11.2022
    Gast106301

    Gast106301 Gast

    Liebe Fachleute,
    die elektrische Rollade im Wohnraum verursacht beim Stopp bzw. Start einen kurzes Aufblitzen der Lampen im Stromkreislauf. Den Schalter habe ich testweise ausgetauscht und auch Anschluss und Kabel geprüft. Ich möchte nunmehr den Motor der Rollade austauschen. Dieser ist in einer Schellenberg Stahlrohrwelle verbaut, die weder zusammengeschoben ist noch eine Schraube an der Walzenhülse hat. Die Walzenhülse hat eine Art Stahlfeder, die sich zwar ein wenig in Richtung Wand drücken lässt, aber leider kein Spiel zum Herausnehmen der Welle gibt, siehe Bild. Ich habe sowohl auf der Schellenberg-Website als auch seitenweise Bilder zu Stahlwellen und Walzenhülsen angesehen, ohne dass ich sowas irgendwo gefunden hätte. Ich versuche es morgen auch noch mal beim Schellenberg-Kundendienst. Hat vorab jemand einen Hinweis, wie sich diese Befestigung lösen lässt?
    Liebe Grüße
    Peter
    20221103_164849[1].jpg
     
  2. #2 klappradl, 03.11.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Ich vermute mal. man muss an der Motorseite gucken, wie man da die Welle herausnehmen kann. Auf der abgebildeten Seite ist die Welle nur in das Lager gesteckt.
     
  3. #3 Viethps, 04.11.2022
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Auf der Motorseite sollte eine Sicherungsspange sein.....
    Die angesprochenen Lampen sind LED´s?
     
  4. #4 Gast106301, 04.11.2022
    Gast106301

    Gast106301 Gast

    Der Motor endet zur Wandseite in einem Vierkant, der im Lager liegt. Die Sicherungsspange im Vierkant habe ich herausgezogen.
    Die angesprochenen Lampen sind LED.
     
  5. #5 Maape838, 04.11.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ergebnis?!
     
  6. #6 Gast106301, 04.11.2022
    Gast106301

    Gast106301 Gast

    Der Vierkant steckt immer noch im Lager und geht bis zur Wand. Die Sicherung hat den Zweck, das mitdrehen des Motors zu verhindern.
     
  7. #7 Viethps, 05.11.2022
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Schon mal versucht, am Motorkopf etwas axial zu hebeln?
    Mit einem anderen Motor wird das blitzen der LEDs nicht verschwinden.....wenn dann nur wegen Gebrauchsdauer der LED u. U.
    Ansonsten kauf eine Standardwalzenhülse und schneide die Welle etwas kürzer.....
     
  8. #8 Gast106301, 05.11.2022
    Gast106301

    Gast106301 Gast

    Weißt Du denn, wo die Ursache liegt und wie ich diese beseitigen kann?
     
  9. #9 klappradl, 05.11.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Kapazitive oder in diesem Fall wohl induktive Kopplung. Wenn das nur beim Rolladen hoch oder runterfahren passiert, dann würde ich das ignorieren. So oft passiert das ja eigentlich nicht am Tag. Der Lampe, dem Rolladen oder irgendwas anderem schadet das nicht.
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 Gast106301, 05.11.2022
    Gast106301

    Gast106301 Gast

    Die Wohnung wird immer wieder temporär vermietet. Das Aufblitzen verursacht bei den Gästen ein ungutes Gefühl. Insofern würde ich das Problem schon gerne lösen.
     
  11. #11 simon84, 05.11.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Rollo auf und elektrisch abstecken.
    Dann gibts im Wohnraum eben kein Rollo mehr
     
  12. #12 Gast106301, 05.11.2022
    Gast106301

    Gast106301 Gast

    Ich hatte mal ein Auto, dass beim Rechtsabbiegen merkwürdig quietschte. Mein Mechaniker meinte, ich soll dann künftig dreimal links abbiegen.

    Ich möchte das Problem nicht umgehen, sondern die Ursache finden und beseitigen. Ich würde mich freuen, wenn sich die Diskussion auf diese Punkte beschränken ließe.
     
Thema:

Rolladen - seltene Walzenhülse

Die Seite wird geladen...

Rolladen - seltene Walzenhülse - Ähnliche Themen

  1. Vorbau-unzerputz rolladen

    Vorbau-unzerputz rolladen: Wir bekommen neue Fassade und Fenster. Dabei werden Vorbau rolläden mit putzträgern gesetzt. Die wände sind 25 oder 38 stark. Im Bereich der...
  2. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...
  3. Rolladen-Steuerung verstellt

    Rolladen-Steuerung verstellt: Hallo Habe unverständliche Probleme mit der Rolladen-Steuerung. Diese erfolgt über eine Zentralsteuerung, sowie auch über Einzeltaster ( kein...
  4. Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung

    Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung: Hallo zusammen, habe mit meiner Partnerin ein Haus aus dem Jahr 1990 gekauft, die Übergabe ist erst im April, aber wir sind selbstverständlich...
  5. Rolladen ?

    Rolladen ?: Mahlzeit, Hoffe das ich hier mit meinem ersten Beitrag richtig liegen ansonsten bitte verschieben. Zum Thema: Habe neue Fenster bekommen und die...