Rolladenkaste aus Versehen eingebaut und anschließend ausgeschäumt...

Diskutiere Rolladenkaste aus Versehen eingebaut und anschließend ausgeschäumt... im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum :winken Bei unserem Bauvorhaben wurden „aus Versehen“ die Rolladenkasten gesetzt, obwohl wir elektrische Rolladen bestellt...

  1. #1 kaufwilliger81, 25.02.2013
    kaufwilliger81

    kaufwilliger81

    Dabei seit:
    14.02.2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    PB
    Hallo liebes Forum :winken

    Bei unserem Bauvorhaben wurden „aus Versehen“ die Rolladenkasten gesetzt, obwohl wir elektrische Rolladen bestellt haben.
    Der Bauträger hat die nun einfach ausschäumen lassen und es soll verputzt werden. Ich finde das irgendwie komisch und hätte erwartet, dass man den Rolladenkasten raus nimmt und an der Stelle wieder einen Ziegel einsetzt…
    Was sagt Ihr dazu? Ist das reine Ausschäumen OK?

    VG
    Sascha
     
  2. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Ich hoffe Du meinst einen in die Wand eingelassenen Gurtwickler...
     
  3. #3 kaufwilliger81, 25.02.2013
    kaufwilliger81

    kaufwilliger81

    Dabei seit:
    14.02.2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    PB
    Oh weia. Natürlich meine ich genau den!

    Irgendwie ist heute ziemlich Montag ;-)
     
  4. #4 Pruefhammer, 26.02.2013
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    kann mir nicht vorstellen, dass der Schaum ein vernüftiger Putzgrund ist, daher hätte ich es nicht akzeptiert.
     
Thema:

Rolladenkaste aus Versehen eingebaut und anschließend ausgeschäumt...

Die Seite wird geladen...

Rolladenkaste aus Versehen eingebaut und anschließend ausgeschäumt... - Ähnliche Themen

  1. Wasserproblem vom Fenster / Rolladenkasten ausgehend

    Wasserproblem vom Fenster / Rolladenkasten ausgehend: Wasserschaden am Fenster – Ursache unklar Hallo zusammen, dies ist mein erster Post in diesem Forum. Ich bin beeindruckt von der...
  2. Unenergetische Rolladenkasten dämmen – welches material eignet sich am besten?

    Unenergetische Rolladenkasten dämmen – welches material eignet sich am besten?: Hallo zusammen, ich führe gerade eine umfassenden Innenrenovierung durch. Die Fassade wird aufgrund 24er Klinkersteinen von außen nicht isoliert,...
  3. Rolladenkasten - Dämmplatten vs. Dämmsystem

    Rolladenkasten - Dämmplatten vs. Dämmsystem: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Rolladenkästen im Haus zu dämmen. "Normale" Kästen, mit Revisionsöffnung unten. Hintergrund ist neben dem...
  4. Rolladenkasten Neu Aufbauen

    Rolladenkasten Neu Aufbauen: Hallo Zusammen, wir sanieren gerade einen Altbau BJ68 an dem aber schon hochwertige Fenster mit 3-Fach Verglasung verbaut wurden. Leider wurden...
  5. Rolladenkasten dämmen, Resol oder PE Schaum?

    Rolladenkasten dämmen, Resol oder PE Schaum?: Hallo, ich möchte meine Rolladenkästen dämmen. Bin dabei auf Resol und auch PE Schaummatten gestoßen. Resol soll wohl eine bessere Dämmleistung...