Rolladenkasten Abdeckung innen mit Dispersionsfarbe gestrichen

Diskutiere Rolladenkasten Abdeckung innen mit Dispersionsfarbe gestrichen im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Moin In einer zurzeit bearbeiteten Mieter Wohnung sind die Rolladenkasten von innen komplett mit Dispersionsfarbe mit gestrichen worden. Durch...

  1. #1 chavove, 23.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Moin
    In einer zurzeit bearbeiteten Mieter Wohnung sind die Rolladenkasten von innen komplett mit Dispersionsfarbe mit gestrichen worden.
    Durch die Energiekrise bedingtem weniger heizen sind im Bad die Platten alle schwarz schimmelig geworden.
    Wie und womit könnte man das schonend entfernen.
    Der Schimmel ist bereits mit Spiritus eingestrichen worden und abgetötet.
    Es grüßt wie immer freundlich
    Chavove
     
  2. #2 VollNormal, 23.06.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Kuckst du den Schimmelleitfaden vom Umweltbundesamt. Am einfachsten (und mutmaßlich für eine wirksame Schimmelsanierung auch erforderlich) wäre es wahrscheinlich, die Abdeckung auszutauschen.
     
  3. #3 chavove, 23.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Das geht ja nicht da schon so alt. Die gibt's nicht mehr.
    Schimmel bekämpft. Nun Überholung bzw die D- Farbe entfernen. Aber womit ohne den Kunststoff zu beschädigen?
     
  4. #4 VollNormal, 23.06.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Kommt drauf an, welcher Kunststoff das ist. Ich würde es erst mal mit Wasser und Seife versuchen, ein paar Tage in der Badewanne einweichen.
     
  5. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Fotos?
     
  6. #6 chavove, 24.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Tippe auf PVC . D-Farbe geht nicht aber mit Wasser ..evtl Abbeizer vorsichtig
     
  7. #7 chavove, 25.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Kommt...
     
  8. #8 chavove, 26.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Moin hier die versprochenen Fotos...
    Ja ja sieht heftig aus aber...wurde mit Spiritus und effektiven Mikroorganismen behandelt .
    Dürfte harmols geworden sein. Jedoch..das Zeug muss ab !
    2CE24B48-6A4A-446A-B96C-AC7635D9D4BC.jpeg 2E585548-5662-4FB3-A710-A59CBBE12C6C.jpeg
     
  9. #9 driver55, 26.06.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.349
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    —> Wertstoffhof bzw. Müll
     
  10. #10 klappradl, 26.06.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Das Problem ist hier aber nicht (nur) die Farbe.
    Schimmelentfernen mit Bleiche macht den Schimmel weg.
     
  11. #11 chavove, 26.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Okay
    Du hast dann für uns eine passende Abdeckung noch im Keller liegen? :e_smiley_brille02:
     
  12. #12 chavove, 26.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Das weiß ich :konfusius
    Alkohol bzw Spiritus , Wasserstoffperoxid...und eben die geliebten :bounce:EM ....die machen das:hammer:
     
  13. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Sicher dass es daran gelegen hat?
     
  14. #14 chavove, 26.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Definitiv...aber auch durch das schmieren des Vormieter s auf dem Deckel mit D- Farbe
    Hab das noch nie gesehen bzw gehabt . Gelüftet würde auch immer, aber ich weiß ja ...16' kalte Luft kann keine i. Nur weniger feuchte Luft annehmen.
    Denke aber auch, dass es an der mangelnden Wärmeisolierung des Fliesenlegers im unteren Bereich an der Badewanne zB gelegen hat .
    Der Kasten oben ist nämlich nicht ... isoliert.
    Es grüßt aus hügeligem Lande
    Chavove
     
Thema:

Rolladenkasten Abdeckung innen mit Dispersionsfarbe gestrichen

Die Seite wird geladen...

Rolladenkasten Abdeckung innen mit Dispersionsfarbe gestrichen - Ähnliche Themen

  1. Wasserproblem vom Fenster / Rolladenkasten ausgehend

    Wasserproblem vom Fenster / Rolladenkasten ausgehend: Wasserschaden am Fenster – Ursache unklar Hallo zusammen, dies ist mein erster Post in diesem Forum. Ich bin beeindruckt von der...
  2. Unenergetische Rolladenkasten dämmen – welches material eignet sich am besten?

    Unenergetische Rolladenkasten dämmen – welches material eignet sich am besten?: Hallo zusammen, ich führe gerade eine umfassenden Innenrenovierung durch. Die Fassade wird aufgrund 24er Klinkersteinen von außen nicht isoliert,...
  3. Rolladenkasten - Dämmplatten vs. Dämmsystem

    Rolladenkasten - Dämmplatten vs. Dämmsystem: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Rolladenkästen im Haus zu dämmen. "Normale" Kästen, mit Revisionsöffnung unten. Hintergrund ist neben dem...
  4. Abdeckungen von Rolladenkasten

    Abdeckungen von Rolladenkasten: Hallo, Wir haben neue Fenster verbaut und möchten neue Abdeckungen für die Rolladenkasten einbauen. Nur wissen wir garnicht wie wir das...
  5. Rolladenkasten dämmen? und abdecken

    Rolladenkasten dämmen? und abdecken: Hallo, ich würde gerne meine Rolladen auf elektrischen Antrieb umrüsten und habe dabei festgestellt, dass die Rolladenkästen, die in unserem Haus...