Rolladenkasten und Ringbalken

Diskutiere Rolladenkasten und Ringbalken im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, es wird gerade ein Stadthaus mit Zeltdach und 2 Vollgeschossen geplant. Außenmauerwerk sind 36,5 Porenbeton (PP2) und als Dach sollen...

  1. #1 NaubeuRostock, 17.01.2022
    NaubeuRostock

    NaubeuRostock

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    es wird gerade ein Stadthaus mit Zeltdach und 2 Vollgeschossen geplant.
    Außenmauerwerk sind 36,5 Porenbeton (PP2) und als Dach sollen Fertigbinder eingesetzt werden.
    Laut Statiker benötigen wir umlaufend einen Ringbalken in der Stärke des Mauerwerks und in einer Höhe von 24 cm.
    Wenn jetzt noch Rolladenkästen unter den Ringbalken kommen liegen im OG mindesten 50 cm zwischen Dachkasten und Fenster.
    Gibt es Möglichkeiten den Abstand zu verringern?
    Die Rolladenkästen sollen Unterputz liegen.
    Die Planung/Statiker sagt hierzu: aufgrund des einschaligen Wandaufbaus ist das nicht möglich.

    Gruß
    Andreas
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.157
    Zustimmungen:
    1.208
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,
    Haben Sie vlt ein Denkfehler? Dachkasten ist etwa die höhe von der Regenrinne waagerecht zum Haus. Sie haben ja eine Dachüberstand der tiefer geht. Da wird der Dachkasten mindestens 25-30cm tiefer als der Ringbalken werden…
     
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.157
    Zustimmungen:
    1.208
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Skizze
     

    Anhänge:

  4. #4 NaubeuRostock, 17.01.2022
    NaubeuRostock

    NaubeuRostock

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich meine es so:
    upload_2022-1-17_16-6-30.png

    Und so steht es auch in den Plänen.
    Die 50 cm setzen sich aus Ringbalken und Rolladenkasten zusammen.
    Vielen Dank für die Rückmeldung.
     

    Anhänge:

  5. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.157
    Zustimmungen:
    1.208
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Das habe ich verstanden… wie groß ist das Dachüberstand? Und wieviel Grad?
     
  6. #6 NaubeuRostock, 17.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 17.01.2022
    NaubeuRostock

    NaubeuRostock

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Der Dachüberstand sind 50 cm und die Dachneigung 25 Grad.
    Es ist ein Nagelplattenbinder.
     
  7. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.157
    Zustimmungen:
    1.208
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wie viel wäre für Sie in Ordnung? Man könnte das noch optimieren
     

    Anhänge:

  8. #8 NaubeuRostock, 17.01.2022
    NaubeuRostock

    NaubeuRostock

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Die 35 cm wären gut.
     
  9. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.157
    Zustimmungen:
    1.208
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Am besten vorher mit Planer und Dachdecker durch Detailpläne bestätigen lassen…

    Andere Möglichkeit sehe ich nicht…
     
  10. #10 NaubeuRostock, 17.01.2022
    NaubeuRostock

    NaubeuRostock

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ok, das wäre ja gut.
    Das bedeutet es könnte etwa so aussehen in der Praxis?

    upload_2022-1-17_17-20-36.png
     
  11. #11 Gast85808, 17.01.2022
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Das ist halt die Frage. Geht der Untergurt des Binders nur bis zur Außenwand oder ist der Durchgängig, quasi wie rechts auf der Skizze?
     
  12. #12 NaubeuRostock, 17.01.2022
    NaubeuRostock

    NaubeuRostock

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Das kann ich leider nicht sagen bzw. sehe ich nicht in den Unterlagen.
    Schön wäre es wie links im Bild.
     
  13. #13 Gast85808, 17.01.2022
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Hast Du die Binderstatik schon?
     
  14. #14 NaubeuRostock, 17.01.2022
    NaubeuRostock

    NaubeuRostock

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe eine Lastermittlung Nagelplattenbinder und eine Menge Berechnungen :-)
     
  15. #15 Gast85808, 17.01.2022
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    dann gibts da bestimmt schon auch irgendwie nen Bindertyp...

    Wenn da noch nix gepresst ist, kann man das ja noch alles heilen. OK, der Gu wird sicherlich sagen, daß das alles so wahnsinnig viel teurer wird und komplizierter :D, kostet sicherlich auch 2fuffzich mehr, aber keine Unsummen...
     
  16. #16 NaubeuRostock, 17.01.2022
    NaubeuRostock

    NaubeuRostock

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hier ist ein Kehlbalkendach D12 angegeben.
    Aber das wäre ja super wenn das so gelöst werden kann.
     
  17. #17 NaubeuRostock, 17.01.2022
    NaubeuRostock

    NaubeuRostock

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für eure Unterstützung.
     
Thema:

Rolladenkasten und Ringbalken

Die Seite wird geladen...

Rolladenkasten und Ringbalken - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen

    Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen: Hallo Experten, im Zuge der Altbausanierung (BJ 1979) wurden die Fenster und Rolläden getauscht. Für ein überschaubaren Aufpreis gab es die...
  2. Wasserproblem vom Fenster / Rolladenkasten ausgehend

    Wasserproblem vom Fenster / Rolladenkasten ausgehend: Wasserschaden am Fenster – Ursache unklar Hallo zusammen, dies ist mein erster Post in diesem Forum. Ich bin beeindruckt von der...
  3. Unenergetische Rolladenkasten dämmen – welches material eignet sich am besten?

    Unenergetische Rolladenkasten dämmen – welches material eignet sich am besten?: Hallo zusammen, ich führe gerade eine umfassenden Innenrenovierung durch. Die Fassade wird aufgrund 24er Klinkersteinen von außen nicht isoliert,...
  4. Rolladenkasten - Dämmplatten vs. Dämmsystem

    Rolladenkasten - Dämmplatten vs. Dämmsystem: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Rolladenkästen im Haus zu dämmen. "Normale" Kästen, mit Revisionsöffnung unten. Hintergrund ist neben dem...
  5. Rolladenkasten Neu Aufbauen

    Rolladenkasten Neu Aufbauen: Hallo Zusammen, wir sanieren gerade einen Altbau BJ68 an dem aber schon hochwertige Fenster mit 3-Fach Verglasung verbaut wurden. Leider wurden...