Rolladenkasten

Diskutiere Rolladenkasten im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; wieso unrelevant Herr Schwabe ? ... wenn es zum Riss kommt werden Sie doch gerufen und dürfen ein Gutachten machen (!) für mich ist es...

  1. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    wieso unrelevant Herr Schwabe ? ... wenn es zum Riss kommt werden
    Sie doch gerufen und dürfen ein Gutachten machen (!)

    für mich ist es relevant ... weil ich als Ausführender keinen Schwabe
    oder sonstigen Gutachter nach mir sehn will ... in diesem Fall
    wär ich z.b. der Aufführende Putzer und weil ich auf das Vorgängergewerk
    vermutlich ohne Bedenkenanmeldung drauf geputzt habe hafte
    ich natürlich voll (!) ... spätestens wenn ein Herr Schwabe o.ä.
    mir bei nem Schaden erklärt das eine Gewebe Risse mindert aber nicht
    verhindert (!)

    "nö" Leute von mir aus dürft ihr machen was Ihr wollt, ich komme
    garantiert dann nicht zum verputzen vorbei :p
     
  2. #22 Olaf (†), 05.11.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Verlangt...


    ja auch keiner:p
     
  3. #23 Schwabe, 06.11.2008
    Schwabe

    Schwabe

    Dabei seit:
    26.09.2005
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bausachverständiger
    Ort:
    Leipzig
    Ja, dann haben Sie etwas falsch gemacht. Es gibt genügend Ausführungsdetails von Putzherstellern dafür. Man darf natürlich nicht so arbeiten, wie ich es oft höre: das machen wir schon immer so. Nur:es hat sich halt in den letzten Jahren vieles geändert.
     
  4. #24 Olaf (†), 06.11.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Lesen...

    und verstehen, Herr Schwabe!
    Josef hat nix falsch gemacht, er ist "nur" Bedenkenträger.

    Josef, ich vermute mal, Deine (theoretisch begründeten :p) Bedenken haben einen Grund:
    Du gehst wohl davon aus, dass der Kasten starr mit dem Fenster verbunden ist und damit alle Schwingungen übertragen werden.
    Dem ist aber nicht so. Der Kasten "ruht" auf dem oberen Blendrahmen, die Befestigung erfolgt starr nur rechts und links mit Statikelementen (Lasche zwischen Seite und seitlichem Blendrahmen. Dazwischen, also oben auf dem Rahmen befinden sich dann nur die Dichtschienen aus KS.
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9

    ok Olaf bleiben wir halt bei theoretisch begründet :) ... "aber" ich habe doch
    2 Gründe genannt:

    -das der Kasten nicht starr mit dem Fenster verbunden ist ist mir schon klar,
    aber vollständig entkoppelt dürfte hinsichtlich grösserer Fenster auch nicht
    möglich sein (!)

    - ein massiver Untergrund baut anderst Spannung auf- und ab als ein weicher
    Untergrund ... besonders zu beobachten an den Südenseiten wo Dämmungen
    z.b. im Deckenbereich verwendet werden, diese Dämmungen sind fast immer
    3 seitig eingespannt und werden (sollten) mit einer Gewebespachtelung versehen.
    samt Gewebespachtelung sind diese Bereiche risseanfällig, der angedachte Rollokasten
    bzw. die nur optische Dämmung ist höchtens 1 seitig eingespannt drum
    auch mein Zitat:

    um eine optisch rissefreie Fassade auf monolitischen Mauerwerk herzustellen
    sollte man daher "Fremdkörper" in der Fassade vermeiden ... das heisst wo immer
    es geht auf Dämmung o.ä. zu verzichten (!)

    aktuelle Planung ... Raffstorekästen wo innen wegen der Statik Unterzüge zum tragen
    kommen, angedacht fertige XPS Raffstorekästen mit dem UZ ... angedacht und hoffentlich
    auch ausgeführt ... Sonderanfertigung Ziegelraffstorekästen verankert im UZ ... wo ein
    Wille da auch ein Weg ... preislich unwesentlich teurer ... "ABER" für den Putz eine monolitische
    Oberfläche (!)
     
  6. #26 Olaf (†), 07.11.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Ich...

    will Dir Sturzkasten gar nicht wegnehmen!:winken Schließlich musst Du das Ergebnis verantworten, und wenn Du Dich bei einer anderen Lösung nicht wohlfühlst, ist dass doch völlig korrekt:biggthumpup:

    Bedenken äußern auch - allerdings sollte man dann fairerweise auch drauf verzichten, ne andere Lösung (wnn man damit noch keine Erfahrung gemacht hat) in Bausch und Bogen zu verwerfen.

    Un jetzt isses gut, oder?

    Im übrigen ist mir das Wurscht:D, wie Du das machst - auch für Dich hab ich ne Komplettlösung:p
     
  7. JotBe

    JotBe

    Dabei seit:
    07.11.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Sauerland
    Hallo Zusammen,

    ich bin ganz neu hier, und habe direkt mal eine Frage hierzu. Wie werden diese Kästen denn so befestigt das sie stabil verankert sind? Ich bekomme in mein Haus auch solche.

    Gruß
    Joachim
     
Thema:

Rolladenkasten

Die Seite wird geladen...

Rolladenkasten - Ähnliche Themen

  1. Wasserproblem vom Fenster / Rolladenkasten ausgehend

    Wasserproblem vom Fenster / Rolladenkasten ausgehend: Wasserschaden am Fenster – Ursache unklar Hallo zusammen, dies ist mein erster Post in diesem Forum. Ich bin beeindruckt von der...
  2. Unenergetische Rolladenkasten dämmen – welches material eignet sich am besten?

    Unenergetische Rolladenkasten dämmen – welches material eignet sich am besten?: Hallo zusammen, ich führe gerade eine umfassenden Innenrenovierung durch. Die Fassade wird aufgrund 24er Klinkersteinen von außen nicht isoliert,...
  3. Rolladenkasten - Dämmplatten vs. Dämmsystem

    Rolladenkasten - Dämmplatten vs. Dämmsystem: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Rolladenkästen im Haus zu dämmen. "Normale" Kästen, mit Revisionsöffnung unten. Hintergrund ist neben dem...
  4. Rolladenkasten Neu Aufbauen

    Rolladenkasten Neu Aufbauen: Hallo Zusammen, wir sanieren gerade einen Altbau BJ68 an dem aber schon hochwertige Fenster mit 3-Fach Verglasung verbaut wurden. Leider wurden...
  5. Rolladenkasten dämmen, Resol oder PE Schaum?

    Rolladenkasten dämmen, Resol oder PE Schaum?: Hallo, ich möchte meine Rolladenkästen dämmen. Bin dabei auf Resol und auch PE Schaummatten gestoßen. Resol soll wohl eine bessere Dämmleistung...