Rolladenmotor, was brauchts?

Diskutiere Rolladenmotor, was brauchts? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich will in unserem Fertighaus an einem Fenster zunächst, den Gurt der Rollade gegen einen Motor tauschen. Ich komme bei dem ganzen...

  1. maxkno

    maxkno

    Dabei seit:
    30.07.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm Angestellter
    Ort:
    Gevelsberg
    Hallo,

    ich will in unserem Fertighaus an einem Fenster zunächst, den Gurt der Rollade gegen einen Motor tauschen.
    Ich komme bei dem ganzen Zubehör nicht so klar.

    Problem: Wir haben ein Wilco Fertighaus und die hatten wohl das Konzept, alles in den Rolladenkasten einzubauen.
    D.h. links liegt die Welle in einem Kugellager. Rechts ist die Gurtscheibe /festgemacht an der Welle und die Welle wird dann aufgestckt. Der runde Stab auf den die Welle aufgesteckt wird, gehört zu der Gurtfeder(Bild), also das Teil was dann den Gurt beim Hochziehen aufwickelt (?)

    Diese ist an den Rolladenkasten festgeschraubt.

    Hat einer evtl Erfahrungen, was ich nun außer dem Motor noch brauche. Ich Denke, dadurch das die Feder abgebaut wird, muss ich so an die 8 cm mehr überbrücken. Bei den meisten Motoren ist ja eine Halterung dabei.

    Dachte nun, evtl diese Lücke mit Spanplatte aufzufüllen, oder aber eine neue längere Welle nehmen?

    gurtwickler.jpg Das ist die Feder mit der Führung. Käme ja raus.

    Danke
     
  2. Zipfel

    Zipfel

    Dabei seit:
    04.10.2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Kleve
    Hallo Maxkno,

    Ihren Betrag habe ich erst gerade gelesen. Ich hatte heute auch den ersten Motor selbst eingebaut. Neben dem Motorlager, welches normalerweise beim Motor beiliegt, benötigen Sie noch den Schalter (manuell oder Programmuhr)

    Das Lager links können Sie noch weiter verwenden, die Gurtfeder wird gegen das Motorlager getauscht. Die vorhandene Walzenhülse geht auch noch. Die Walze an sich, sofern Sie zu kurz ist, könnten Sie für kleines Geld kaufen und einkürzen. Bitte denken Sie daran, dass dort, wo der Motor in die Walze eingeschoben wir auf der Motorlänge keine Schrauben in die Walze dürfen. Alles weitere ist in der Montageanleitung des Motors beschrieben.
     
Thema: Rolladenmotor, was brauchts?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gurtwickler fertighaus neben gurtscheibe

Die Seite wird geladen...

Rolladenmotor, was brauchts? - Ähnliche Themen

  1. Rolladenmotor defekt

    Rolladenmotor defekt: Hallo zusammen, bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin aber ich probiers mal. Der Rolladenmotor unseres...
  2. Selve Rolladenmotor: Problem mit dem Wechsel der Anschlussleitung

    Selve Rolladenmotor: Problem mit dem Wechsel der Anschlussleitung: GELÖST Hallo zusammen, Vielleicht kann mir jemand helfen: Ich muss meinen Rolladenmotor von Selve (Einbaujahr 2016) wechseln. Der neue Motor von...
  3. Rolladenmotor reparieren/Rolladenkasten öffnen

    Rolladenmotor reparieren/Rolladenkasten öffnen: Hallo zusammen, eines meiner el. Rollläden geht nur in eine Richtung - nach oben. Wenn ich den Schlater runter drücke, tut sich nichts. Mein...
  4. Rolladenmotor blockiert

    Rolladenmotor blockiert: Liebe Experten, mein Somfy Rolladenmotor bewegt sich (fast) nicht mehr. Ein Rattern bzw. Drehgeräusch ist zu hören. Der Panzer bewegt sich...
  5. Rolladenmotor nachrüsten

    Rolladenmotor nachrüsten: Hallo zusammen, Ich habe vor ca 3 Jahren neue Fenster bekommen mit Aufsatzrolladenkästen. Damals wollte ich "sparen" und hab keine elektrischen...