Rolläden/Raffstorenkästen - Aufsatz/Einbau/Vorsatz (WDVS)?

Diskutiere Rolläden/Raffstorenkästen - Aufsatz/Einbau/Vorsatz (WDVS)? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir werden in wenigen Monaten bei den Bauen beginnen und prüfen im Moment unsere Angebote. Es handelt sich um ein massiv gebautes...

  1. #1 8Division, 08.06.2018
    8Division

    8Division

    Dabei seit:
    01.11.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo,

    wir werden in wenigen Monaten bei den Bauen beginnen und prüfen im Moment unsere Angebote.
    Es handelt sich um ein massiv gebautes (Kalksandstein), freistehendes EFH mit Satteldach sowie einem Erker im Süden. Der Keller ist im Süden komplett freigelegt (auch gemauert), die drei anderen Kellerwände werden betoniert (geschalt Vor-Ort). Frei geplant mit Architekten.

    Das ganze Haus wird ein KfW Effizienzhaus 55 (man könnte es durch Wärmebrücken-Optimierung zwar auch auf 40ger Niveau runterrechnen, das hat der Energieberater aber noch nie gemacht...).
    Wir haben 20cm Perimenterdämmung XPS und 20cm Neopor.

    Es geht jetzt um das Thema Fenster:
    Der Architekt ist bisher davon ausgegangen, dass wir Komplettelemente (Fenster wird zusammen mit Rolladen/Raffstore-Kasten geliefert). nehmen. Der Architekt arbeitet viel mit Weru zusammen, die haben so etwas im Angebot (siehe z.B. weru . com/de/rolllaeden/fe-1).
    Der Rohbauer hingegen hat zwar (meiner Meinung nach gute) Beck & Heun Elemente angeboten, hier aber Sturzkästen! Das passt schonmal gar nicht rein, da wir z.B. an einem Fenster direkt eine vertikale Betonschalung haben (Statik). Zudem ist es ein größerer Aufwand die Winkel für den Aufsatzkasten in der Schalung zu erstellen.
    Die Detailplanung der Fenster, wie auch der Grundriss (detailierte Ausführungsplanung ist Angebotsgrundlage, keine LV). zeigt das so nicht. Ich hab das Fensterdetail mal hochgeladen: 2018-06-08 18_06_09-Ausführung Fensterdetail 1.Obergeschoss - PDF-XChange Editor.png

    Jetzt waren wir vor einigen Wochen beim Fensterbauer.
    Der wiederrum war von der Lösung (egal ob Aufsatz oder Einbaukästen) erschrocken.
    Wenn wir schon so ein dickes WDVS haben, riet er uns zu Vorsatzkästen/Vorbau, welche direkt im WDVS integriert sind (Internorm KF310 Fenster, Schlotterer Vorsatzkasten). Ein Foto davon auch im Anhang. Das soll energetisch (was bei uns ja wichtig ist) besser sein? (Kann ich aber fast kaum glauben, da ja quasi nur 3cm Dämmung zwischen Frischluft und KS Stein sind).
    (Nachteil ist dann aber, dass die Fenster ja eigentlich weit vor dem WDVS verbaut werden und wir dann wohl erstmal nur eine halbe Lösung haben. Anders herum die Vorsatzkästen ohne WDVS, da macht das Wasser die Kästen bestimmt kaputt?).

    Daraufhin habe ich mit der Planungsabteilung von Beck & Heun in Verbindung gesetzt. Die haben mir gesagt. Einbaukasten ist gut, energetisch (KfW40 / Wärmebrückenfrei) auch super. Für Rolläden nimm den ROKA-THERM 2 RG und für Raffstore den ROKA-SHADOW 2. Dann sind alle Probleme gelöst. (Problem: Die haben selbst ja keine Vorsatzkästen im Angebot...)
    Problem: Wer baut mir diese dann am besten ein? Ja nicht mehr der Rohbauer sondern der Fensterbauer, richtig? Geich mit dem Einbau der Fenster?

    Die Energiebreaterin hat dazu nicht wirklich eine Meinung. Für Sie sind nur die U-Werte, A, B, C, Werte usw. interessant... Sie meinte nur warum wir die Fenster nicht ins WDVS setzen (energetisch besser, besserer Look keine Schießscharten, was mich dann komplett verwirrte?)

    Ich weiß gar nicht mehr was ich machen soll?
    Bin ich der einzige der solche Probleme hat?

    War ratet ihr mir?

    PS: Im Anhang 2018-06-08 18_05_33-Ausführung Fensterdetail 1.Obergeschoss - PDF-XChange Editor.png noch der andere Schnitt. Wenn die o.g. Bech & Heun Modelle oben passen würden, passt dann auch der Gesamtaufbau. Ich habe ein wenig Angst das ich bei RG (raumseitig geschlossenen Modellel welche es werden sollen) bei den Fenstern (sitzen derzeit Außenkante der Wand) gar nicht mehr an die Revisionsöffnung ran komme?!

    PS2: Bei Vorsatzrolläden (direkt im WDVS integriert) könnte man diese auch auf Niveau der Decken setzen und so die Fenster um die Höhe des Kastens (25/30cm) höher machen? (Wollen wir eigentlich nicht, wird dann nur noch teurer.) Nur zum Verstehen?

    Danke Leute!

    Gruß Divi
     
  2. #2 8Division, 13.06.2018
    8Division

    8Division

    Dabei seit:
    01.11.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Nürnberg
    Danke für die PNs bis hierher.
    Scheinbar gibt es wirklich keine generelle Empfehlung für Aufsatz/Einbau oder Vorsatz-Rollläden/Raffstore-Kästen.
    Auch nicht beim Wandaufbau 24cm KS und 20cm Neopor.
    Viele Wege führ'n nach Rom.
     
Thema: Rolläden/Raffstorenkästen - Aufsatz/Einbau/Vorsatz (WDVS)?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. raffstore nachrüsten wdvs

    ,
  2. rolladenkasten wdvs www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Rolläden/Raffstorenkästen - Aufsatz/Einbau/Vorsatz (WDVS)? - Ähnliche Themen

  1. Vorbau-unzerputz rolladen

    Vorbau-unzerputz rolladen: Wir bekommen neue Fassade und Fenster. Dabei werden Vorbau rolläden mit putzträgern gesetzt. Die wände sind 25 oder 38 stark. Im Bereich der...
  2. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...
  3. Rolladen-Steuerung verstellt

    Rolladen-Steuerung verstellt: Hallo Habe unverständliche Probleme mit der Rolladen-Steuerung. Diese erfolgt über eine Zentralsteuerung, sowie auch über Einzeltaster ( kein...
  4. Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung

    Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung: Hallo zusammen, habe mit meiner Partnerin ein Haus aus dem Jahr 1990 gekauft, die Übergabe ist erst im April, aber wir sind selbstverständlich...
  5. Rolladen ?

    Rolladen ?: Mahlzeit, Hoffe das ich hier mit meinem ersten Beitrag richtig liegen ansonsten bitte verschieben. Zum Thema: Habe neue Fenster bekommen und die...