Rollenkork auf altes Laminat, dann Teppichboden....

Diskutiere Rollenkork auf altes Laminat, dann Teppichboden.... im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; hi zusammen, Es geht um eine Renovierung im Keller. Dort liegt altes Laminat, verklebt auf Fliesen und dampfsperre...irgendwie. Das Laminat muss...

  1. marqus

    marqus

    Dabei seit:
    27.01.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hi zusammen,

    Es geht um eine Renovierung im Keller. Dort liegt altes Laminat, verklebt auf Fliesen und dampfsperre...irgendwie.
    Das Laminat muss bleiben wie es ist. Ich möchte dort nun Teppichboden reinlegen. Es soll aber nach Möglichkeit noch 3mm ausgeglichen werden und zeitgleich etwas besser gedämmt sein.
    Dachte nun daran, rollenkork zu verlegen und darauf einfach den Teppichboden.

    Wollte eigentlich nichts verkleben. Klappt das oder wellt das?

    Zur Not würde ich den kork auf das Laminat kleben oder zumindest etwas fixieren.

    Wie würdet ihr das machen?

    Danke
    Markus
     
  2. krauer

    krauer

    Dabei seit:
    20.09.2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Berufssachverständiger
    Ort:
    Koblenz
    Weder das Eine noch das Andere wird funktionieren.
    Unbeheizte oder wenig genutzte Räume (und davon gehe ich hier einmal aus) in erdberührten Geschossebenen sind immer problematisch, was wechselndes Raumklima angeht.
    Textilbeläge nehmen ebenfalls über das Raumklima Feuchtigkeit auf, dadurch gibt es bei Belägen mit textilem Zweitrücken Spannungen, welche in unverklebtem Zustand zu Verwerfungen führen werden.
    Bei Kork, gerade dünnschichtigem Rollenkork, gilt das Gleiche.
    Und auf Laminat-Fußbodenoberflächen kann nichts verklebt werden. Die Melaminharzoberfläche verhindert das!
    Mit zwei Worten ausgedrückt ist Deine Idee "eine Todgeburt"!
    Zumal Rollenkork unter einem Textilbelag, alles lose verlegt, überhaupt keinen Sinn macht!
    Gruß: KlaRa
     
  3. #3 simon84, 29.01.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.628
    Zustimmungen:
    6.549
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum muss das Laminat (und die Fliesen) eigentlich so bleiben wie sie sind?

    Eine Dämmung die du merkbar spürst wäre eher im Bereich von ein paar Zentimetern, die paar Millimeter "Rollkork" kannst du dir schenken.
     
  4. #4 MrDitschy, 30.01.2018
    Zuletzt bearbeitet: 30.01.2018
    MrDitschy

    MrDitschy

    Dabei seit:
    19.01.2018
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    12
    Es gibt doppelseitiges Klebegewebe auf der Rolle, damit müsste es gehen ... und es geht ihm sicher nur um ein schlechteres wärmeleitfähigeres Material (also gegen kalte Füße).
     
  5. marqus

    marqus

    Dabei seit:
    27.01.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    danke für die Antworten. Es hat sich mittlerweile rausgestellt, dass das Laminat doch rausgenommen werden kann.
    Es gab da ein Missverständnis.

    Folgende Info: Es gab in der Wand dieses Raums mal einen kleinen Wasserschaden. Nur wenig aber es lief eben auch Wasser in den Boden. In diesem Raum befindet sich unter dem Fussboden direkt die Bodenplatte und darunter Fels!
    Nach vollständiger Austrocknung hatte damals mein Vater den Boden komplett mit Epoxidharz (o.ä.) ausgegossen.

    Aktuell ist der Boden Absolut ok. Er ist trocken, stabil, fest und in keiner weise rissig. Ich denke, dass man durchaus auf den Boden nun legen kann, was man möchte.

    Letztlich soll in diesen Raum ein 10mm starker Schurwollteppichboden. Ich möchte den Boden aber um 19mm anheben, damit er mit dem Parkett im Nebenraum auf gleicher höhe ist.

    Wie überbrücke ich 19mm? 10 davon sind der Teppichboden.

    Nochwas: Auf dem eben genannten festen Harzboden liegen Tetrapack/Alu Rollen. Warum, weiß ich nicht. Hat mein Vater damals so gemacht...

    Könnt ihr mir nochmal helfen?

    danke,
    Markus
     
  6. #6 MrDitschy, 30.01.2018
    MrDitschy

    MrDitschy

    Dabei seit:
    19.01.2018
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    12
    Aluminium schützt vor Kälte ...
     
  7. #7 Manufact, 30.01.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Aluminium ist vor Allem diffusionsdicht :)
     
  8. #8 MrDitschy, 30.01.2018
    MrDitschy

    MrDitschy

    Dabei seit:
    19.01.2018
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    12
    Stimmt, ist wie eine Dampfbremse und Schütz vor Kälte, wobei die Epoxyschicht glaub auch nichts durchlässt ... würde ich drinnen lassen und die Stöße verkleben.

    Laminat und Trittschall drunter und darauf den Teppich mit Fixierung evtl. geklebt, sollte doch die günstigste und einfachste Lösung sein ... sonst wie erwähnt das Klebegewebe!?
     
  9. krauer

    krauer

    Dabei seit:
    20.09.2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Berufssachverständiger
    Ort:
    Koblenz
    Hallo "marqus".
    Es ist manchmal nicht einfach zu erkennen, ob die eine oder andere Antwort (auch) in diesem Forum ernst gemeint ist.
    Ich gehe nun einmal bewusst davon aus, dass NEIN.
    Insofern zu Deinem geplanten Aufbau folgendes:
    Der Schwachpunkt liegt auf jeden Fall in der fehlenden Wärmedämmung.
    Das scheint Dir bewusst, deswegen gehe ich nicht weiter auf dieses Thema ein.
    Die einfachste Variante wird sein, den Teppich zu verspannen, und zwar würde ich zwecks Höhenaufbau die "thermalay Teppichunterlage" wählen.
    Die Verspanntechnik ist allerdings nichts für den Laien.
    Aber so würde der Aufbau als Sonderkonstruktion funktionieren - wenn auch immer mit kalten Füßen zu rechnen ist!
    Das Tetrapack-Material gehört als Abdeckung zwar da nicht hin, doch wenn es nicht stört, lasse es d´rin.
    Schaden tut es auf jeden Fall nicht. Nutzen aber auch nicht.
    ----------------
    Gruß: KlaRa
     
Thema: Rollenkork auf altes Laminat, dann Teppichboden....
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kork unter Teppich

    ,
  2. rollkork als teppichuntwrlage

    ,
  3. kork unter teppich forum

Die Seite wird geladen...

Rollenkork auf altes Laminat, dann Teppichboden.... - Ähnliche Themen

  1. Schlechte Sanierung von altem Dach

    Schlechte Sanierung von altem Dach: Moin, wir haben ein 150Jahre altes Haus und haben eine Firma beauftragt, das Dach neu zu isolieren und zu decken. Es ist ein ausgebautes...
  2. Alter Rollladenkasten - Überstand verschließen

    Alter Rollladenkasten - Überstand verschließen: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unsere Wohnung BJ1975. Bei einem Fensterelement zum Balkon hin hat bereits vor ca. 11 Jahren ein Austausch...
  3. Alte Wände (feucht) behandeln/retten?

    Alte Wände (feucht) behandeln/retten?: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da ich um Hilfe beim Vorgehen bitte. Wir haben an der Nordseite unseres Hauses einen alten Stall....
  4. Alten PVC Kleber auf Treppe entfernen

    Alten PVC Kleber auf Treppe entfernen: Hallo zusammen. Habt ihr eine Idee wie ich die Reste des PVC Belag und Kleber von der Treppe ab bekomme? Ich habe bereits verschiedene...
  5. alten Erdkeller renovieren

    alten Erdkeller renovieren: Hallo, ich habe einen alten Erdkeller erworben. Die Vorderseite ist komplett heraußen, links und rechts ist der Keller ca 1,80m mit Erde...