Rollladen: Fertigkasten oder integrierter Aufsatzkasten?

Diskutiere Rollladen: Fertigkasten oder integrierter Aufsatzkasten? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bräuchte einen Rat zum Thema Rollläden. Unser Architekt hat etwas von Aufsatzrollläden geredet die eine Einheit mit dem Fenster bilden...

  1. #1 Driveshaft, 27.08.2018
    Driveshaft

    Driveshaft

    Dabei seit:
    16.03.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatik
    Ort:
    Göppingen
    Hallo,

    ich bräuchte einen Rat zum Thema Rollläden. Unser Architekt hat etwas von Aufsatzrollläden geredet die eine Einheit mit dem Fenster bilden was vom Einbau her einfacher und daher auch kostensparend sein soll. Eine befreundete Architektin meinte nun man würde das evtl. von innen sehen da das Fenster dann einen sehr hohen Rahmen hat und sie würde zu herkömmlichen Fertigrollladenkästen raten. Nun will der Maurer wissen was wir verbauen?!

    Ich finde im Netz nur wenig Infos dazu, kann mir vielleicht mal einer die Vor- und Nachteile nennen? Ich denke es wäre auf lange Sicht vielleicht praktischer einen herkömmlichen Rollladen zu verwenden falls dieser mal repariert werden muss oder spielt das keine Rolle?
     
  2. #2 Fabian Weber, 28.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Also der Vorschlag von Deinem Architekten am optisch besten. Diese Aufsatzrollädenkästen kann man überputzen, die sehen dann aus wie der Rest der Wand. Da hat Deine Architektenfreundin aber die letzten 10Jahre gepennt. Auch funktional gibt es da keine Abstriche.
     
  3. #3 petra345, 28.08.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Herkömmliche Rollladen stellten eine große Wärmebrücke dar.
    Deswegen der Übergang auf Rollläden, die außen auf dem Fensterrahmen montiert sind aber sich optisch abheben.

    Es ist eben die Frage, welche Form in der Wärmeberechnung vorgesehen ist.

    Es ist inzwischen üblich keinen Fenstersturz mehr zu errichten, sondern die Unterseite der Decke in gleicher Höhe bis nach außen zu führen. Das vereinfacht die Mauerarbeiten am Fenster und die Deckenschalung. Der Lichteinfall ist bei gleicher Fenstergröße ebenfalls besser.


    .
     
  4. #4 Gast82596, 28.08.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Mach die Aufsatzkästen. Die sehen wesentlich schöner aus.
     
Thema:

Rollladen: Fertigkasten oder integrierter Aufsatzkasten?

Die Seite wird geladen...

Rollladen: Fertigkasten oder integrierter Aufsatzkasten? - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  2. Rollladen Endpunkte einstellen

    Rollladen Endpunkte einstellen: Liebes Forum, wir sind vor ca. 3 Jahren in einen Neubau gezogen. Leider haben sich bei zwei Rollläden die Endpunkte verstellt. Die Rollläden...
  3. Alte Rollläden mit Silikon-Spray von Quietschen befreien

    Alte Rollläden mit Silikon-Spray von Quietschen befreien: Hallo zusammen, wir wohnen seit 10 Jahren in einem Haus mit Baujahr 1980. Aus dem Jahr sind auch die Kunststoff-Rollläden, die eigentlich auch...
  4. Rollladen von unten?

    Rollladen von unten?: Gibt es eigentlich Rollläden die unters Fenster montiert werden können? Bei einem großen Panoramafenster sollte sollte der Rollladenkasten unters...
  5. Wassertropfen Innenfenster Rollladen

    Wassertropfen Innenfenster Rollladen: Hallo zusammen Wie haben elektrische Rollläden und seit geraumer Zeit bilden sich im Innenfenster Wassertropfen (siehe Foto). Ich habe gelesen,...