Rollladen, Rollfester schließt nicht ganz

Diskutiere Rollladen, Rollfester schließt nicht ganz im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Liebe Bauexperten! Bei meinem Rollfenster ergibt sich durch den etwas schiefen Boden das Problem, dass die Dichtungslippe die Höhendifferenz nicht...

  1. #1 Bernhardkrems, 14.06.2025
    Bernhardkrems

    Bernhardkrems

    Dabei seit:
    14.06.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Bauexperten!
    Bei meinem Rollfenster ergibt sich durch den etwas schiefen Boden das Problem, dass die Dichtungslippe die Höhendifferenz nicht ganz ausgleichen kann. Hat jemand eine Idee, wie man das lösen könnte?
    Das Fenster ist die meiste Zeit geschlossen und wird nur ganz selten geöffnet.
     

    Anhänge:

  2. #2 ichweisnix, 14.06.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
    Kann ja nicht komplett schließen, da der Boden eine Neigung hat.
    Evtl. andere Dichtlippe falls der Hersteller was im Angebot hat. Waagerechte Schwelle wäre noch eine Möglichkeit, dann aber schöne Stolperkante.
     
  3. #3 Bernhardkrems, 14.06.2025
    Bernhardkrems

    Bernhardkrems

    Dabei seit:
    14.06.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Tja bei der waagrechten Schwelle hätte ich ja dasselbe Problem. Oder meinst du eine waagrechte Schwelle nur bis zu den letzen 2 Fliesen?
     
  4. #4 ichweisnix, 14.06.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
    Eine waagerechte Schwelle die das Gefälle ausgleicht. (sprich, Oberkante ist wagerecht, Unterkante so schräg wie dein Gefälle)
     
  5. #5 Bernhardkrems, 14.06.2025
    Bernhardkrems

    Bernhardkrems

    Dabei seit:
    14.06.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Aus welchem Material könnte die sein? Wie soll ich die Unterseite an das Gefälle anpassen?
     
  6. #6 Bernhardkrems, 14.06.2025
    Bernhardkrems

    Bernhardkrems

    Dabei seit:
    14.06.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hatte schon an ein Kompriband gedacht, meinst du ds ginge? Aber was passiert, wenn das Fenster offen ist, dann würd sich das Kompriband auch rechts ausdehnen, oder?
     
  7. #7 Bernhardkrems, 14.06.2025
    Bernhardkrems

    Bernhardkrems

    Dabei seit:
    14.06.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Noch eine Idee: Alu U-Profil hinlegen über die ganze Länge, rechts und links verschließen, mit Kunstharz füllen - sollte sich waagrecht ausbreiten, nach dem Aushärten Profil umdrehen und überstehendes Alu wegschleifen - das wäre dann so eine von dir angesprochene Schwelle.
     
  8. #8 ichweisnix, 14.06.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
    Diese Form muss die Schwelle über die gesammte Breite haben.
     

    Anhänge:

  9. #9 Bernhardkrems, 14.06.2025
    Bernhardkrems

    Bernhardkrems

    Dabei seit:
    14.06.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Das würde ja mit der Kunstharzlösung der Fall sein, oder?
     
  10. #10 ichweisnix, 14.06.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
    Wie willst du diese befestigen? Und wo?
     
  11. #11 Bernhardkrems, 14.06.2025
    Bernhardkrems

    Bernhardkrems

    Dabei seit:
    14.06.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Doppelklebeband
     
  12. #12 ichweisnix, 14.06.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
    Kannst du mal versuchen
     
  13. #13 Bernhardkrems, 15.06.2025
    Bernhardkrems

    Bernhardkrems

    Dabei seit:
    14.06.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht kennt ja jemand einen anderen Weg um einen "Abdruck" vom Boden zu machen um einen passenden Schweller zu bauen?
     
  14. #14 driver55, 15.06.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.463
    Zustimmungen:
    1.556
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Und wenn ich mir die Bilder noch siebenmal ansehe, verstehe ich die Funktion dieses - Rollfenster? - noch immer nicht.
    Was wird damit abgegrenzt und wohin wird das beim Öffnen geschoben?
    Terrassenbereich scheint es nicht zu sein. Und
    Sichtschutz kann es ja auch nicht sein.

    Reiner Windschutz? Für wen oder was?

    Stört der Spalt überhaupt und wenn ja, weshalb?

    Wie breit ist das Teil überhaupt und wie viele cm fehlen in dem Bereich, der auf dem Bild garnicht gezeigt wird?
     
  15. #15 Bernhardkrems, 15.06.2025
    Bernhardkrems

    Bernhardkrems

    Dabei seit:
    14.06.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Das ist eine Loggia, die ein Wohnraum werden soll.
    Die Rollfenster verhalten sich wie Rollläden und werden nach oben gerollt.
    Der Spalt stört hauptsächlich mein Auge! Ev. Zieht es im Winter auch rein! Die Gesamtbeeite beträgt 3,5 Meter und am linken Ende ist der Spalt ca. 4 cm hoch.
    Und ja es grenzt eine Terrasse ab, bei geöffneten Rollfester ist es eine große Terrasse, wenn geschlossen dann ein Wohnraum. (Zumindest von März bis Okt./Nov)
     
  16. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    .... das ist/wird kein "Wohnraum"....man kann halt die Terrasse bei Schlechterem Wetter auch mal nutzen :winken.
     
    driver55 gefällt das.
  17. #17 Bernhardkrems, 15.06.2025
    Bernhardkrems

    Bernhardkrems

    Dabei seit:
    14.06.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Aber darum geht’s ja eigentlich gar nicht, das ist ja meine Sache, das Thema ist ein anderes!
     
  18. #18 simon84, 15.06.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.641
    Zustimmungen:
    6.557
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das Gefälle ist zur Entwässerung der Terrasse da ?
    Man könnte das Fenster auch ausbauen und versuchen es “schief” einbauen.

    Ansonsten würde ich da eher schauen eine richtig dicke Dichtung zu bekommen das wird am einfachsten
     
  19. #19 ichweisnix, 15.06.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
    Das ist kein Fenster, das ist ein durchsichtiger Rollo.
     
    simon84, driver55 und profil gefällt das.
  20. #20 driver55, 15.06.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.463
    Zustimmungen:
    1.556
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das ist ja kein Fenster und ich weiß ehrlich gesagt noch immer nicht, was das genau ist.

    er schreibt von „wird nach oben gerollt“
    K.A. was man da (auf)rollen kann.

    @Bernhardkrems: ist das lediglich eine vertikale transparente Verschattung?

    Eine 4cm Stolperfalle, wenn auch nur Herbst/Winter, würde ich trotzdem nicht bauen wollen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Rollladen, Rollfester schließt nicht ganz

Die Seite wird geladen...

Rollladen, Rollfester schließt nicht ganz - Ähnliche Themen

  1. Rollladen nachruesten im 5. Stock - geht das?

    Rollladen nachruesten im 5. Stock - geht das?: Hi, Bin neu hier, hoffe meine Frage passt hier rein. Ich habe eine Eigentumswohnung in einem 8 stoeckige Mehrparteienhaus und haette gerne einen...
  2. Neueinstellung von Velux-Rollladen

    Neueinstellung von Velux-Rollladen: hallo, ich habe seit einem Jahr Rollläden von Velux Solar SK 08 SSL, Bridge KIG 300 mit Active APP Control und Funkwandschalter KLI313. Habe einen...
  3. Roto Dachfenster Solar Rollladen schließt nur zu 50%

    Roto Dachfenster Solar Rollladen schließt nur zu 50%: Hi, habe ein Roto Dachfenster und der Rollladen schließt nur zu 50% Habe versucht stromlos und neu einlernen mit auf/ab drücken aber er bleibt...
  4. Ersatzteil Velux Rollladen aus den 90er Jahren

    Ersatzteil Velux Rollladen aus den 90er Jahren: Hallo zusammen, in der von uns gekauften Wohnung aus den 90er Jahren sind an einigen Dachfenstern Velux Außenrollladen verbaut, die mittels einer...
  5. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...