Rollo-Lammellen verhaken sich im Einlauf-Trichter

Diskutiere Rollo-Lammellen verhaken sich im Einlauf-Trichter im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum. Ich bin neu hier und bitte Euch um Hilfe bei meinem Problem. Ich habe für mein elektrisch betriebenes Rollo einen neuen Rollo-Behang...

  1. Trilli

    Trilli

    Dabei seit:
    26.07.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum.
    Ich bin neu hier und bitte Euch um Hilfe bei meinem Problem.
    Ich habe für mein elektrisch betriebenes Rollo einen neuen Rollo-Behang auf Maß bestellt und diesen eingebaut. Die Motor-Welle steht „im Wasser“, das seitliche Spiel des Behangs ist in Ordnung und auch die Lamellen des Behangs selbst laufen schön parallel. Reste der Produktion oder anderweitige Fremdkörper sind lamellenseitig nicht zu erkennen. Auch ist der Einlauf-Trichter fest und unbeschädigt.
    Das Problem ist nun folgendes:
    Der alte Rollladen-Behang (gleiches Produkt, gleicher Lieferant) lief einwandfrei. Der neue Rollladen-Behang dagegen läuft nur aufwärts einwandfrei (links und rechts). Beim Abwärts-Lauf aber verhaken sich (nur linksseitig) im Einlauftrichter zwei Lamellen welche die darüber liegenden Lamellen links erst nach oben schieben und diese danach mit einem Ruck nach unten fallen (siehe Bild). Diese beiden Lamellen liegen nicht nebeneinander, sondern befinden sich im ersten und im zweiten Drittel des Behangs.
    Was kann ich tun?
    Mit Dank vorab und den besten Grüßen
    Trilli
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 26.07.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Fehlt da vielleicht dieser kleine Führungsdraht, den man bei der Lamelle weiter oben sieht?
     
  3. Trilli

    Trilli

    Dabei seit:
    26.07.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Fabian.
    Nein, die Klammern sind alle drin.
    Gruß Trilli
     
  4. #4 Fabian Weber, 26.07.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Schon mal bisschen nachgebogen an der Klammer?
     
  5. #5 driver55, 26.07.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.349
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ich vermute das Problem nicht oben beim Einlauf, sondern im Verlaufe der Führungsschiene.
    Begründung: Wenn der Rollladen in den Führungsschienen leichtgängig wäre, würde das Gewicht des Rollladens diesen quasi von alleine abwickeln, der Motor würde nur bremsen müssen und es könnte sich am Einlauf überhaupt nichts stauen - durch den Zug nach unten.

    Wenn der Rollladen von der Welle gelöst wird, „saust“ dieser direkt und vollständig nach unten?
    Kannst du das ganze von außen beobachten, was klemmt und ggfs. schief ist? Rollladen cm um cm nach unten bewegen.

    Sind die betreffenden Lamellen evtl. nicht frei beweglich, nicht richtig eingerastet?

    BTW: weshalb tauscht man einen Rollladen, der so prima lief?
     
  6. Trilli

    Trilli

    Dabei seit:
    26.07.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Fabian.
    Was meinst Du mit "nachbiegen"? Wo und in welche Richtung?
    Danke. Beste Grüße, Trilli.
     
  7. Trilli

    Trilli

    Dabei seit:
    26.07.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo driver55.
    Ja, wenn der Rollladen von der Welle gelöst wird, „saust“ dieser direkt und vollständig nach unten.
    Auch kann ich nicht feststellen dass etwas klemmen würde oder schief läuft, wenn ich den Rollladen langsam nach unten bewege, weder von Hand noch elektrisch. Auch die Lamellen selbst sind frei beweglich.
    Ich habe mir schon überlegt, ob vielleicht der Einlauftrichter „zu steil“ steht, aber der ist eingeklebt und nicht so einfach auszubauen, außerdem habe ich daran ja nichts geändert.
    Ach ja, gegen den alten Rollladen habe ich einen Stuhl gestellt und das hat ihm nicht gut getan …
    Beste Grüße, Trilli
     
Thema: Rollo-Lammellen verhaken sich im Einlauf-Trichter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rolladen einlauftrichter selber machen

    ,
  2. rolladen führungsschiene austauschen

    ,
  3. rolladentrichter verkantet

Die Seite wird geladen...

Rollo-Lammellen verhaken sich im Einlauf-Trichter - Ähnliche Themen

  1. Hohlraum Rollo (entfernt) dämmen

    Hohlraum Rollo (entfernt) dämmen: Hallo zusammen Wir haben unsere Fenster durch qualitativ gute Internorm Fenster ersetzt, dabei auf ein Fenster mit 3-Fach-Verglasung inkl...
  2. Fliegenschutz Rollo mit Führungsschiene max 15mm breit

    Fliegenschutz Rollo mit Führungsschiene max 15mm breit: Hallo, hat jemand zufällig ein Fiegenschutz / Insektenschutzrollo gefunden, dessen Führungsschiene max 15mm breit ist? Ich habe zwischen Rollladen...
  3. Elektro Rollo defekt - Demontage Tips

    Elektro Rollo defekt - Demontage Tips: Hallo zusammen! das ist erster Beitrag in diesem Forum. Ich bin froh, dass ich darauf gestoßen bin und hoffe auf eure Expertise ☺️ Mein...
  4. Rollo Mauerkasten entfernt - Mauerstärke

    Rollo Mauerkasten entfernt - Mauerstärke: Hallo, heute hat die Rollofirma -den einzigen- Gurt im Haus montiert. Dabei wurde festgestellt der Mauerkasten ist zu niedrig gesetzt. Die...
  5. Elektrisches Rollo zickt

    Elektrisches Rollo zickt: Sorry für den unfassbar kreativen Titel So Hallo erstmal. Folgendes Problem: Unser Elektrisches Rollo fährt ganz normal runter, meine Frau mag...