Rondostat Thermostat

Diskutiere Rondostat Thermostat im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hi, aus eher "Spaßgründen" hab ich mir vor einiger Zeit für unsere Mietwohnung zwei Rondostat Automaten für die Heizkörper gekauft...

  1. ilis

    ilis

    Dabei seit:
    12.02.2007
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Friesland
    Hi,

    aus eher "Spaßgründen" hab ich mir vor einiger Zeit für unsere Mietwohnung zwei Rondostat Automaten für die Heizkörper gekauft ("Fenster-Auf" Erkennung, je 2 programmierbare "kalt"/"warm" Zeiten pro Wochentag.

    Für unseren Neubau könnte ich die beiden natürlich mitnehmen. "Lohnt" es sich darüber hinaus, evtl auch noch andere einzubauen? "Standard"-Heizung mit BW und Radiatoren in Haus nach EnEV 2002 (wer FBH vorschlagen möchte, überweise bitte den nötigen Geldbetrag auf ein noch zu benennendes Konto ...).
    Wie hoch ist der tatsächliche Nutzwert, wie hoch der "Gimmick"-Faktor? Preis von den Teilen liegt bei ungefähr 35-42 Euro (Co**ad + Versand - 10% Ho**bach-Rabatt).
     
  2. ilis

    ilis

    Dabei seit:
    12.02.2007
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Friesland
    sry: meine natürlich EnEV 2004
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hallo,

    solange die Nutzung der einzelnen Räume zeitlich gleich verläuft, macht so ein programmierbarer Thermostat pro Raum wenig Sinn. Die Heizkurve und Nachtabsenkung / -abschaltung erledigt der Heizkessel sowieso.

    Es wäre also nur dann sinnvoll, wenn man einzelne Räume programmgesteuert herunterfahren möchte während andere noch beheizt werden. Aber auch das ist bei modernen Gebäuden und der geringen Auskühlung nicht so hoch zu bewerten. (meine Meinung)

    Möchte man das Ganze in eine Haussteuerung mit einbeziehen, dann würde ich mal das System von ELV anschauen (www.elv.de).

    Und zur FBH sag´ ich doch was :biggthumpup:

    Eine FBH ist nicht wesentlich teurer als Heizkörper.:bounce:
    Sie wird nur teurer gemacht.

    Gruß
    Ralf
     
  4. ilis

    ilis

    Dabei seit:
    12.02.2007
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Friesland
    Gefällt mir grundsätzlich nicht so toll, da zuviele versch Komponenten benötigt werden (zB theoretisch für JEDES Fenter ein Öffnungsmelder) was das ganze dann recht teuer macht.
    Schade, dass es für den Rondostat kein "Funkupgrade" gibt. Sollte eigentlich grundsätzlich möglich sein, da die Ansteuerung auch über extern (Stiftleiste ist nach außen geführt) möglich ist.

    Eigentlich sollen verschiedene Räume schon "etwas" verschiedene Heizzeiten haben: Wohn/Esszimmer soll länger warm bleiben als Schlafzimmer. Aber ob das den (Kosten)Aufwand lohnt?
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jetzt mache ich mir keine Freunde, aber bei vernünftigem Lüften wird es sich kaum bemerkbar machen, ob während der paar Minuten das Thermostatventil am Heizkörper auf oder zu ist.

    Ich weiß nicht welche Signale am Rondostat nach außen geführt werden, evtl. kann da nur ein ext. Fühler angeschlossen werden. Das reicht nicht für eine Funkstrecke. Ansonsten könnte man etwas basteln, lohnt aber nicht.

    Schau mal bei ELV, da kosten die Funkdinger (Stellantriebe), inkl. ordentlichem Raumthermostat, kaum mehr als der Rondostat. Das Set von ECG ist noch etwas günstiger als die die unter dem ELV label verakfut werden. Und man kann mehrere miteinander vernetzen.

    Kosten ca. 60,- € pro Raum (Rondostat im 3er Pack ca. 47,-€, sonst ca. 50,- €).

    Ob es sich lohnt? Ich möchte behaupten, an der Gasrechnung wird man das kaum feststellen, da die grundlegenden features schon vom Heizkessel bereitgestellt werden.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Rondostat Thermostat

Die Seite wird geladen...

Rondostat Thermostat - Ähnliche Themen

  1. Tausch Hansgrohe ShowerSelect zu Thermostat mit Druckregulierung?

    Tausch Hansgrohe ShowerSelect zu Thermostat mit Druckregulierung?: Hallo zusammen, Wie haben ein Haus gekauft und ärgern uns etwas über die Dusche. Wir haben eine hansgrohe Regendusche (in der Decke eingelassen)...
  2. Dusche vermutl. altes Thermostat defekt

    Dusche vermutl. altes Thermostat defekt: Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Dusche und zwar ist der Wasserdruck der Dusche ziemlich niedrig. Bei der Dusche und der Wohnung...
  3. Auswahl Thermostat

    Auswahl Thermostat: Hallo Zusammen, sicher gibt es hier wen der sich besser als ich auskennt und vielleicht sogar aus dem Stegreif sagen kann "das ist was du...
  4. Thermostate: Gaskessel mit smarter Steuerung wie z.B. Tado oder herkömmlichen Thermostate?

    Thermostate: Gaskessel mit smarter Steuerung wie z.B. Tado oder herkömmlichen Thermostate?: Hallo, ich bin neu hier und würde mich über euren Rat freuen, denn beim Thema Heizung bin ich Neuling und Laie. = = = = HINTERGRUND: Wir...
  5. Hydraulischer Abgleich im Bestand mittels Rondostat Thermostat?

    Hydraulischer Abgleich im Bestand mittels Rondostat Thermostat?: Hallo, zumindest die alte Version der "Honeywell Rondostat elektronischen Heizkörperthermostate" kann man ja so einstellen, daß einem auf dem...