Rost an Umwehrung

Diskutiere Rost an Umwehrung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, vor ein paar Monaten haben wir ein Reihenhaus gekauft (BJ 1998). Nun sind mir Roststellen am Silikon zw. Treppenumwehrung und...

  1. #1 hasbanos, 28.02.2021
    hasbanos

    hasbanos

    Dabei seit:
    01.01.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    vor ein paar Monaten haben wir ein Reihenhaus gekauft (BJ 1998). Nun sind mir Roststellen am Silikon zw. Treppenumwehrung und Boden im Keller aufgefallen. Es ist nicht auszuschließen, dass einer der Vorbesitzer einen leichten Wasserschaden bei Bau hatte (kurz vor Bauende wurden in vielen Häusern Armaturen und Rohrleitungen geklaut, es gab teilweise Wasserschäden). Nach Entfernungen des Silikons zeigte sich, dass sich darunter ein relativ großer Hohlraum befindet, in dem die unlackierten Teile der Umwehrung gerostet sind. Ich dachte eigentlich, dass diese wesentlich höher einbetoniert werden. Nichtsdestoweniger, es ist wie es ist.

    Habt Ihr Ratschläge, wie ich das am besten repariere? Meiner Meinung nach ist der Rost nur oberflächlich. Ich tendiere dazu, ihn abzuschleifen (wenn ich daran komme), mit einem Rostschutz zu behandeln und einzubetonieren.

    Im Voraus schon vielen Dank für eure Hilfe!

    Sebastian
     

    Anhänge:

Thema:

Rost an Umwehrung

Die Seite wird geladen...

Rost an Umwehrung - Ähnliche Themen

  1. Rost flecken nach 2Monaten

    Rost flecken nach 2Monaten: Hallo Die Mauer würde von einer Fachfirma erstellt für 37t€ .Meine Frage sind die Flecken normal ?? Vielen Dank schonmal für die Antworten
  2. Putz-Eckleisten rosten

    Putz-Eckleisten rosten: Hallo zusammen, ich habe bei meinem Neubau Putz-Eckleisten angebracht, aber nun bemerke ich, dass sie anfangen zu rosten. Gibt es Tipps, wie man...
  3. Bröckelnder Putz am Balkon und leichter Rost am Stahlträger

    Bröckelnder Putz am Balkon und leichter Rost am Stahlträger: Hallo zusammen, ich habe heute versucht, die alte Farbe von unserer Balkonplatte zu entfernen, was leider nicht ganz problemlos abgelaufen ist....
  4. Rost Garagenboden Zapf

    Rost Garagenboden Zapf: Hallo zusammen, unserer Garagenboden einer Zapf Fertiggarage rostet und bricht aus. wir würden jetzt folgendes tun: Stahl freilegen und...
  5. Pfostenträger Carport rosten

    Pfostenträger Carport rosten: Die Pfostenträger meines Carports rosten von unten rauf. Wohl schlecht verzinkt und stehen im Drainagemörtel. Da sind viele Pfosten, die...