Rüttelplatte

Diskutiere Rüttelplatte im Gartengeräte/ Werkzeuge Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, ich habe demnächst einiges zu pflastern. Da ich vieles selbst machen möchte, möchte ich mir eine Rüttelplatte kaufen. Welche von den...

  1. #1 Innocent, 05.07.2021
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.156
    Zustimmungen:
    1.206
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    In dieser Preisklasse habe ich schon paar mal eine Baumax v16/44 gekauft… drückt ordentlich und langlebig…
     
    Manufact und simon84 gefällt das.
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich hab die Denqbar DQ-0139 102Kg
    Bin sehr zufrieden damit. Der ist allerdings mehr woanders als bei mir. Familie halt :D
    Kürzlich hab ich mir auch einen Rasenmäher von Denqbar geholt. Die scheinen es drauf zu haben preiswerte Maschinen mit guter Qualität herzustellen.
     
    Piofan gefällt das.
  4. #4 Gast16093, 05.07.2021
    Gast16093

    Gast16093 Gast

    Ich habe die 5,5PS Version der Scheppach Platte. Die Verdichtungstiefe ist wohl im Labor ermittelt worden.
    Die Räder hintendran sind nervig. Konstruktiv nicht schön gelöst. Die fielen bei mir regelmäßig runter.
    Habe dann Strick genommen und sie festgebunden. Der Motor ist zuverlässig. Hatte noch nie Startprobleme.
    Den originalen Alu-Tank habe ich mal beschädigt. Der Scheppach Kundendienst konnte hier helfen. Es kam zeitnah ein Stahltank bei mir an.

    Nun, für meine Arbeiten mit 6cm Betonpflaster reichte es bisher.
    Wenn ich aber neue Wege anlegen müsste, würde ich in der 100 kg Klasse schauen.
     
    Tolentino gefällt das.
  5. #5 Tolentino, 24.05.2022
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Bei Toom gibt's gerade die Scheppach 1100 mit 5,5 PS im Angebot, meinst du die?
    Wenn ich nur Schüttgut planieren will, reicht die vielleicht? Also ich will gar nicht pflastern sondern nur Schotter, Splitt, Kies, Füllboden verdichten um dann darauf einfache Gehwegplatten (mit Abstand) und Rasenwaben für Zufahrt und Stellplatz sowie eine Holzterasse auf Balkenlage und Punktfundamenten anlegen. Achso und nen Trampolinstellplatz.
    Das müsste doch reichen oder? 25 cm Verdichtungstiefe hat sie lt. Angaben auch. Ich vermute, der Wiederverkaufswert ist wohl nicht so gut?
     
  6. #6 nordanney, 24.05.2022
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.002
    Zustimmungen:
    2.748
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Kauf in der Bucht für kleines Geld und verticke sie anschließend wieder. Vielleicht reicht sogar einfach man die Miete fürs WE. Hast ja nur eine kleine Baustelle.
     
  7. #7 Tolentino, 24.05.2022
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Wollte ich erst, aber bei mir in der Gegend gibt's keine Angebote. Nur für richtige Baumaschinen >100kg und >800 EUR.
    Das schöne an der Scheppach ist ja, das man die auch alleine Transportiert kriegt.
    Achso, Miete kostet mindestens 40 EUR pro Tag.
    Leider krieg ich meine Arbeiten aber nicht alle an einem Tag geschafft, das werden mehrere Wochenend Projekte...
    Da hätte ich gedacht 10 Tage kriege ich auf jeden Fall voll in diesem Jahr und dann kann ich so nen kleines Ding auch gleich kaufen. Aber nur, wenn man damit auch was schafft und nicht wenn es gar nicht geht.
    Also wenn man einfach nur länger braucht ist es in Ordnung. Aber evtl. kann man mit dem 60 kg Teil manche Sachen gar nicht schaffen.

    PS: Schön dich hier zu sehen... ;)
     
    nordanney gefällt das.
Thema:

Rüttelplatte

Die Seite wird geladen...

Rüttelplatte - Ähnliche Themen

  1. Rüttelplatte kaufen

    Rüttelplatte kaufen: Hallo alle miteinander, ich bin auf der Suche nach einer rüttelplatte im privaten Bereich für zu hause wo ich erde frostschutz Pflasterarbeiten...
  2. Weiße und schwarze Flecken nach Rüttelplatte

    Weiße und schwarze Flecken nach Rüttelplatte: Hallo zusammen, wir haben vor einem Monat Pflastersteine legen lassen. Sahen toll aus, aber nachdem Sand eingekehrt wurde und die Rüttelplatte...
  3. Rüttelplatte für Betonpflaster

    Rüttelplatte für Betonpflaster: Moin, ich möchte 8cm 40x20er Betonpflaster auf Splitt verlegen und lese, dass dafür mindestens eine 200kg Rüttelplatte gebraucht wird. Jetzt sagt...
  4. Bodenplatte Keller - Welche Rüttelplatte?

    Bodenplatte Keller - Welche Rüttelplatte?: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein Haus zu bauen (bzw. bauen zu lassen - Fertighaus). Der Keller wird durch eine externe Firma gestellt....
  5. Rüttelplatte rüttelt nicht

    Rüttelplatte rüttelt nicht: Hallo, ich habe ein kleine Problem. Ich hatte mir vor 2,5 Jahren eine Rüttelplatte von Denqbar gekauft. Anfang letzten Jahres hatte ich sie aber...