Runde Deckenöffnung verputzen

Diskutiere Runde Deckenöffnung verputzen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo miteinander, Nach langer Suche und keinen wirklichen Antworten bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir hier geholfen werden...

  1. #1 Schmiddy388, 13.02.2025
    Schmiddy388

    Schmiddy388

    Dabei seit:
    13.02.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo miteinander,

    Nach langer Suche und keinen wirklichen Antworten bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Ich saniere momentan ein Haus und habe eine 1,6m breite Öffnung zum Dach ausgestemmt ( Statisch alles berechnet worden) und würde gerne beide Stockwerke mit einer Spindeltreppe versehen.
    Jetzt zu meiner Frage: Wie würdet ihr diese Öffnung am Rand verputzen/ stabilisieren/ verstärken? Der Aufbau ist auf einem der Bilder gut zu sehen. Betondecke - Dämmung - Estrich.
    Mein Gedanke wäre, dass man die Dämmschicht ringsum um ca 5 cm entfernt, dort Quellmörtel oder normalen Mörtel einfügt und danach alles gleichmäßig im Kreis verputzt.

    Vielleicht gibt es aber auch noch einfachere Lösungen. Würde mich sehr freuen!
     

    Anhänge:

  2. #2 Ab in die Ruine, 13.02.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    194
    Als Laie würde ich von unten einen Brett gegenschrauben und dann im Loch einen Schalungskern aus gebogenem Sperrholz einsetzen und den Spalt
    mit Beton ausgießen.
     
  3. #3 Baggerbedrieb, 13.02.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    352
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Du kannst allerdings nicht einfach nur ein Sperrholz rund biegen, das wird nämlich an der Stelle wo die beiden Enden aufeinandertreffen alles andere als Rund. Da musst du eine massive Schalung mit aufgenageltem Sperrholz einsetzten, damit es die Stöße glatt zieht und der Ring ein Ring bleibt.
     
  4. #4 Schmiddy388, 13.02.2025
    Schmiddy388

    Schmiddy388

    Dabei seit:
    13.02.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Eine sehr interessante Idee. Das könnte klappen. Mit einer ordentlichen Schablone und ausgerichtetem Sperrholz kann man diese von unten an die Decke drücken und von oben mit Beton füllen. Danke euch!
     
  5. #5 chris84, 13.02.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.007
    Zustimmungen:
    545
    Ich würd mir gleich vom Schlosser einen passenden Stahlring herstellen lassen. Dann kannst du unten den Beton bündig ausgießen und oben den Estrich per Randdämmstreifen wieder sauber an, bzw. abschließen.
     
    Baggerbedrieb und Ab in die Ruine gefällt das.
  6. #6 Baggerbedrieb, 13.02.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    352
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Das wäre natürlich die beste Lösung. Den könnte man dann auch mit der bestehenden Armierung ordentlich anbinden. Allerdings muss der Ring um die Putzstärke an der Decke länger sein und auch oben den passenden Überstand für den Belag haben, sonst sieht es bescheiden aus.
     
  7. #7 chris84, 13.02.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.007
    Zustimmungen:
    545
    Oben und unten min. 10mm über fertige Höhe überstehen lassen, aus optischem Gründen!
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
Thema:

Runde Deckenöffnung verputzen

Die Seite wird geladen...

Runde Deckenöffnung verputzen - Ähnliche Themen

  1. Runde weiße Flecken auf Fensterscheibe

    Runde weiße Flecken auf Fensterscheibe: Hallo liebe Experten! Wir haben vor einigen Tagen festgestellt, dass wir auf einem unserer Fenster diese seltsamen weißen Flecken (siehe Foto)...
  2. Runde Sparren aufdoppeln

    Runde Sparren aufdoppeln: Hallo, ich plane mein Dach zu sanieren. Aktuell sind auch ein paar alte "Baumstämme" als Sparren verbaut. Kann man diese aufdoppeln oder sollte...
  3. Wölbung rund um Schrauben

    Wölbung rund um Schrauben: Moin, Heute angefangen die Decke mit Rigibs zu verkleiden. Dabei habe ich beim Schrauben immer wieder Wölbungen um die Schrauben. Finde das...
  4. Stöpsel/Standrohr für nict runden Duschabfluss

    Stöpsel/Standrohr für nict runden Duschabfluss: Hallo erstmal, suche einen Stöpsel/Standrohr für einen Duschabfluss der nicht die gängige kreisrunde Form hat: [ATTACH] Hat jemand eine Idee?...
  5. Bewerhrung bei runder Deckenöffnung

    Bewerhrung bei runder Deckenöffnung: Hi, schreibe gerade eine Hausarbeit und habe dort runde Öffnungen in der Decke. Bei quadratischen oder rechteckigen ist es klar, dass ich einfach...