runde Flecke im Putz bei neuem WDVS

Diskutiere runde Flecke im Putz bei neuem WDVS im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Wenn ich den unteren "Abschluß" eures WDVS sehe habt ihr noch ganz andere Probleme.

  1. #61 Hundertwasser, 06.03.2012
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Wenn ich den unteren "Abschluß" eures WDVS sehe habt ihr noch ganz andere Probleme.
     
  2. #62 Dettmar, 06.03.2012
    Dettmar

    Dettmar

    Dabei seit:
    27.02.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sportökonom
    Ort:
    Auerbach
    Hallo baumax2,

    erstmal bleibt festzustellen, schönes Haus. Dann ist auch das Fleckenabbild tatsächlich sehr ähnlich. Vorallam an der Fensterunterseite habe ich die Flecke auch des öfteren. Ich gehe mal davon aus, dass Ihre Flecke auch mit Wetterschwankungen in Verbindung stehen?! Habe jetzt nochmal mit meinem Putzer und dem Putz- und Dämmplattenhersteller Verbindung aufgenommem. Dabei war zu erfahren, das meine Dämmplatten mit einem Punkt-Wulst Verfahren angebracht wurden. Dies verstärkt die Theorie von Herrn Hundertwasser. Der Hersteller, welcher auf baubedingter Restfeuchte verharrte, schrieb mir aufgrund von Bildern, dass es sich wohl eindeutig um diffusionsbedingte Feuchtflecke handle. Was immer auch damit gemeint ist. Selbst mein GU hat sich plötzlich mal wieder gemeldet. Er möchte jetzt erstmal ein kleines Loch in so einen Fleck bohren und die Feuchtigkeit messen. Sobald dies erledigt ist, werde ich das Ergebnis natürlich mitteilen.
    Sollten Sie noch weitere Erkenntnisse haben, wäre es nett, wenn Sie diese auch mitteilen würden.

    Bis dahin, weiter kämpfen!
     
  3. Mark

    Mark

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    NRW
    @Dettmar: Ja Klasse, dein GU bohrt ein Loch in einen offensichtlich feuchten Fleck, um festzustellen, dass es sich wirklich um Wasser handelt. Und was will er dann mit der Erkenntnis der Messung anfangen?

    Vielleicht ist der Fleck aufgrund der wärmeren Temperaturen ja schon zurückgetrocknet und dann wird festgestellt, dass es jetzt trocken ist, ja prima.

    Mit der Pseudobohrung kommt ihr der Ursache im wahrsten Sinn des Worte nur ein paar mm näher ;)
     
  4. #64 Dettmar, 06.03.2012
    Dettmar

    Dettmar

    Dabei seit:
    27.02.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sportökonom
    Ort:
    Auerbach
    Mmm, dass hatte ich mir auch schon gedacht, da die Flecke gerade mal wieder weg sind, weil so schönes Wetter ist. Aber ich war eigentlich schon froh, dass überhaupt mal was passiert!
     
  5. #65 baumax2, 06.03.2012
    baumax2

    baumax2

    Dabei seit:
    10.07.2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ingenieur
    Ort:
    oedheim
    @Dettmar - Was mir aufgefallen ist, dass alle Häuser die dieses Problem haben, einen grauen Anstrich haben..... Ist dieses Problem bei einem weissen Haus vielleicht nicht sichtbar?
     
  6. #66 Dettmar, 06.03.2012
    Dettmar

    Dettmar

    Dabei seit:
    27.02.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sportökonom
    Ort:
    Auerbach
    @baumax - Das kann ich leider auch nur vermuten. Zumindest ist das Problem bei den weißen Faschen an meinem Haus nicht sichtbar. Also gehe ich mal davon aus, dass es bei weißem Putz einfach nur nicht sichtbar wird. Aber das Problem hängt meines Erachtens nicht mit der Putzfarbe zusammen.
     
  7. #67 Hundertwasser, 06.03.2012
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Vermutlich in abgeschwächter Form, aber trotzdem sichtbar.
     
  8. #68 Hundertwasser, 06.03.2012
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Vor allem wäre es angebracht, ein größeres Stück aus der Dämmung zu schneiden (ca. 40 x 40 cm), um einen Fleck herum. Dann gilt es zu untersuchen:
    - ob es Fugen gibt die nicht geschlossen wurden (erkennbar an Armierungsmörtel in der Fuge
    - tatsächlich eine Randwulst-Punkt Verklebung durchgeführt wurde
    - kann man noch Feuchtigkeitsansammlungen feststellen
     
  9. #69 baumax2, 06.03.2012
    baumax2

    baumax2

    Dabei seit:
    10.07.2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ingenieur
    Ort:
    oedheim
    Eigenartiger Weise sind diese Flecken bei uns nur auf der Nord-Ost Seite(siehe Bild) zu sehen, auf allen anderen Seiten haben wir keine Probleme.....:irre
    Es ist wie bei Dettmar, morgens sind viele Flecken zu sehen, die bei trockener Witterung dann im Laufe des Tages verschwinden:frust
     
  10. #70 susannede, 07.03.2012
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Sommer wie Winter - oder nur bei kalten /eisigen Nächten am Morgen danach ?
     
  11. #71 Dettmar, 07.03.2012
    Dettmar

    Dettmar

    Dabei seit:
    27.02.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sportökonom
    Ort:
    Auerbach
    Diese Seite ist bei mir auch stärksten betroffen, vielleicht hängt das mit der aufgehenden Sonne zusammen? So das genau auf dieser Seite die Temperaturunterschiede am stärksten sind. :think
     
  12. #72 susannede, 07.03.2012
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Nordseite ist nicht Sonnenseite ... bei welchen Temperaturen, ich denke es hat was mit Frost zu tun.
     
  13. #73 Dettmar, 07.03.2012
    Dettmar

    Dettmar

    Dabei seit:
    27.02.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sportökonom
    Ort:
    Auerbach
    NordOst, dort geht doch die Sonne auf, zumindest hier? Die Sonne erwärmt eventuell die Hausfläche dort schneller. Das ist aber auch nur ne Vermutung. Es hat auch nicht direkt nur mit Frost zu tun. Extreme Temperaturschwankungen sind der Ausschlag. Das geht auch manchmal im Sommer ohne Frost. Hohe Luftfeuchtigkeit spielt auch eine wesentliche Rolle.
     
  14. #74 gunther1948, 07.03.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    ich glaub da ist einer mit den himmelsrichtungen durcheinander. zur zeit sonnenaufgang nord-ost das wird nix noch nicht mal im sommer.
    unabhängig davon ist aber die luft noch nicht aufgeheizt und die wand erst recht nicht.
    bis da wärme kommt hat sich die sonne in den süden verzogen.
    wenn du aber noch lange hier rumeierst, ist der frühling schneller als du und du wirst keine feuchtigkeit mehr feststellen. mit steigenden temperaturen sinkt deine chance und nächsten winter beginnt das spiel von neuem.

    gruss aus de pfalz
     
  15. #75 Dettmar, 07.03.2012
    Dettmar

    Dettmar

    Dabei seit:
    27.02.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sportökonom
    Ort:
    Auerbach
    Hallo Gunther,
    muß Dir natürlich sofort Recht geben. Bin sofort mit nem Compass raus und siehe da, die Sonne geht dann doch im Südosten auf. Werde den alten schiefen Wettervogel sofort ändern. Aber es war ja nur ne Vermutung. Dann ist bei mir auch die Südseite am stärksten betroffen. Das ich "rumeier", liegt daran, dass ich keine Ahnung habe und über jeden Hinweis dankbar bin. Am liebsten wäre mir auch, wenn morgen Früh jemand kommt und das WDVS aufmacht. Leider ist ja das gerade auch ein Problem. Denn es wird ja versucht dies möglichst zu vermeiden. Sollte sich ein Defekt des WDVS tatsächlich herausstellen, geht es nicht nur um ein paar €!
    Aber danke nochmal für den Hinweis mit den Himmelsrichtungen!
     
  16. #76 benutzer1, 07.03.2012
    benutzer1

    benutzer1

    Dabei seit:
    27.01.2012
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Andernach
    Gibt's dieses Phänomen eigentlich auch bei monolithischen Wandaufbauten?

    Was ist denn, wenn das WDVS fehlerhaft ist? Muss das dann an allen Hausseiten runter?
     
  17. #77 Hundertwasser, 07.03.2012
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Ist auch bei monolithischen Wandaufbauten möglich.
    Wenn es fehlerhaft ist, was ja noch nicht feststeht weil noch nicht geöffnet wurde, dann muss ein weiteres Vorgehen aufgrund des Befundes festgelegt werden.
     
  18. #78 susannede, 07.03.2012
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Muss man hier eigentlich 10 x bittebitte sagen ?
    Wenn ja, bleibt's doch unter Euch.
     
  19. #79 benutzer1, 07.03.2012
    benutzer1

    benutzer1

    Dabei seit:
    27.01.2012
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Andernach
    Ich verstehe nur Bahnhof...
    Das war doch eine legitime Frage, oder?

    Gruß,
    Markus.
     
  20. #80 gunther1948, 07.03.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    die suse schmolt, komm trockne die tränchen ab. was willste denn wissen?

    gruss aus de pfalz
    duck und wesch.
     
Thema: runde Flecke im Putz bei neuem WDVS
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wdvs flecken

    ,
  2. nasse flecken außenputz

    ,
  3. Nasse Flecke Hauswand

    ,
  4. runde flecken auf aussenputz,
  5. wdvs braune flecken,
  6. fassade feuchte flecken,
  7. feuchte flecken an haussockel obwohl kein regen,
  8. fassade punkte,
  9. Flecken WDVS,
  10. kreisrunder fleck an der wand dämmung,
  11. Wärmedämmung Fassade fleckig styropor,
  12. haus fassade helle punkte,
  13. dunkle runde flecken an der wand,
  14. fassade streichen grau,
  15. runde flecken an aussenwand,
  16. flecken hauswand,
  17. graue flecken plattenstoß Fassade,
  18. Brauner Fleck unter Fensterbank außenfassade,
  19. runde Punkte durch putz,
  20. braune putzfassade,
  21. Runde Flecken an Wand ohne Feuchtigkeit,
  22. baumängel kreisrunde flecken auf dem wdvs,
  23. runde flevken auf putz,
  24. dunkle flecken im putz,
  25. weisse punke fassade
Die Seite wird geladen...

runde Flecke im Putz bei neuem WDVS - Ähnliche Themen

  1. Runde Deckenöffnung verputzen

    Runde Deckenöffnung verputzen: Hallo miteinander, Nach langer Suche und keinen wirklichen Antworten bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir hier geholfen werden...
  2. Runde weiße Flecken auf Fensterscheibe

    Runde weiße Flecken auf Fensterscheibe: Hallo liebe Experten! Wir haben vor einigen Tagen festgestellt, dass wir auf einem unserer Fenster diese seltsamen weißen Flecken (siehe Foto)...
  3. Runde Sparren aufdoppeln

    Runde Sparren aufdoppeln: Hallo, ich plane mein Dach zu sanieren. Aktuell sind auch ein paar alte "Baumstämme" als Sparren verbaut. Kann man diese aufdoppeln oder sollte...
  4. Styropor-Fassadendämmung runde Flecken - was tun?

    Styropor-Fassadendämmung runde Flecken - was tun?: Hallo, wir überlegen uns ein Haus zu kaufen, das bereits eine 10 cm dicke Styropor-Fassadendämmung hat. Die Dämmung ist lt. Aussage des Maklers...
  5. Graue, runde Flecken auf dem WDVS (Westseite). Weiss jemand Rat?

    Graue, runde Flecken auf dem WDVS (Westseite). Weiss jemand Rat?: Hallo Zusammen, habe gerade gesehen, dass ja schon ein sehr aktueller Thread existiert zum Thema, meine Flecken jedoch etwas anders aussehen....