Rundhaus in Holzständerbauweise Fragen zu Krümmungsradien/Befestigungstechnik/Aufbau
Diskutiere Rundhaus in Holzständerbauweise Fragen zu Krümmungsradien/Befestigungstechnik/Aufbau im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Die Firststütze einfach aus Stahlbeton Wieso nicht einfach eine freitragende Sparrendachkonstruktion? Und wieso benötigst du im...
Seite 4 von 4
Thema: Rundhaus in Holzständerbauweise Fragen zu Krümmungsradien/Befestigungstechnik/Aufbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
rundhaus aus holz
,rundhaus forum
Die Seite wird geladen...
-
Rundhaus in Holzständerbauweise Fragen zu Krümmungsradien/Befestigungstechnik/Aufbau - Ähnliche Themen
-
Holzständerbauweise inneren Sockelbereich abdichten?
Holzständerbauweise inneren Sockelbereich abdichten?: Hallo, hätte ne Frage, wie man den inneren Sockelbereich bei einem alten Holzständerbauweise Gartenhaus abdichtet? Die tw. von Ameisen... -
Sockelabdichtung bei Holzständerbauweise
Sockelabdichtung bei Holzständerbauweise: Guten Abend, mich würde interessieren ob hier nach den anerkannten Regeln der Technik eine vertikale Abdichtung der Bodenplatte notwendig ist. Es... -
"Anschluss" vom Garten an das Fertighaus (Holzständerbauweise)
"Anschluss" vom Garten an das Fertighaus (Holzständerbauweise): Hi zusammen. Wir kämpfen aktuell mit folgendem Problem: Wir möchten den Garten an das Haus anschließen (oberhalb Tropfkante - und nein, wir... -
dezentrale Lüftungsanlage in Haus in Holzständerbauweise
dezentrale Lüftungsanlage in Haus in Holzständerbauweise: Hallo, wir sanieren gerade ein Haus zum KFW 55 Standard und benötigen auch eine Dezentrale Lüftungsanlage. Die Wände sind in Holzständerbauweise... -
Anbau 36qm Holzständerbauweise an massiven Schuppen Bj. 56
Anbau 36qm Holzständerbauweise an massiven Schuppen Bj. 56: Hallo erstmal, ich hoffe, ich bin in der richtigen Kategorie gelandet und frage das Thema nicht zum 100. mal ab. Dann wäre ich über einen Link...