Salpeter? Mikroorganismen? - ich bitte um links oder Tipps

Diskutiere Salpeter? Mikroorganismen? - ich bitte um links oder Tipps im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Mein Schlafzimmer hat zwei gegenüberliegende Türen und keine Fenster in einem sehr sehr alten Haus am Hang und liegt im Keller. Monate nach Einzug...

  1. #1 Microbazillen, 03.11.2015
    Microbazillen

    Microbazillen

    Dabei seit:
    03.11.2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentnerin
    Ort:
    Diez
    Mein Schlafzimmer hat zwei gegenüberliegende Türen und keine Fenster in einem sehr sehr alten Haus am Hang und liegt im Keller. Monate nach Einzug gab es einen Wasserschaden in der Garage schräg über dem Zimmer
    und an dieser bergseitigen Wand gibt es jetzt immer wieder eine weiße Schicht ähnlich wie Salz. Es gibt eine Hebeanlage (Plastikcontainer mit Kloake nebenan unter dem Fußboden) könnten theoretisch krankmachende Verbindungen entstanden sein? Vor meinem Einzug lebten hier kranke Katzen die sich überall in der Wohnung entleerten.
    In der Dusche habe ich eine seltsame Fliegenart bemerkt.
    Kann es sein dass sich Mikroorganismen gebildet haben die sich in Textilien festsetzen und dann auf der Haut ätzen, die eingeatmet und geschluckt werden? Ich sammle seit über einem Jahr Mini Teilchen mit Klebeband und Pinzette und bis jetzt konnte mir keiner etwas dazu sagen oder gar Tipps geben. Ich bitte um links Hinweise etc.
    Es handelt sich um eine Mietwohnung mit wenig hilfreichem Vermieter.
     

    Anhänge:

  2. #2 chrischris75, 01.04.2016
    chrischris75

    chrischris75

    Dabei seit:
    01.04.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bad Duerkheim
    Sieht für mich wie Salpeter aus

    Gesendet von meinem SM-T230 mit Tapatalk
     
  3. #3 Skeptiker, 02.04.2016
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Woran erkennst Du, chrischris75, dass es Salpeter ist und nicht irgendwelche Salze, welche von eindringendem Wasser mitgebracht oder aus dem Wandaufbau gelöst wurden?
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    entscheidend ist doch, den vermieter in die gänge zu bekommen ..
     
  5. #5 chrischris75, 03.04.2016
    chrischris75

    chrischris75

    Dabei seit:
    01.04.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bad Duerkheim
    Salze würden nicht so rieseln und die Wand scheint an sich trocken (soweit auf dem Bild beurteilbar). Gebe dir daher auch recht das es ohne persönliche Überprüfung nicht 100% gesagt werden kann. Daher vermute ich es ist Salpeter.

    Gesendet von meinem SM-T230 mit Tapatalk
     
  6. #6 chrischris75, 03.04.2016
    chrischris75

    chrischris75

    Dabei seit:
    01.04.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bad Duerkheim
    Rückfrage, riecht es was da bröselt und wenn ja wie?
    Ist die Stelle feucht? Der Putz gelöst?

    Grundsätzlich ist es Sache Vermieter das zu beheben, ggf. mal an Mietminderung gedacht.?

    Gesendet von meinem SM-T230 mit Tapatalk
     
  7. #7 Achim Kaiser, 03.04.2016
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Wohnung im UG ? Aussenwandecke ?

    Sieht für mich aus wie Stockflecken ...
    Kommen im Schlafzimmer gerne vor, wenn "kalt" geschlafen werden soll und es an der Dämmung mangelt.
    Da bin ich wohl mit Skeptiker auf einer Linie.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    mietminderung?
    weil der putz etwas abbröselt.?
     
  9. #9 Achim Kaiser, 03.04.2016
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Zweischneidiges Schwert ... kann auch in die Hose gehen.
    Auch Mieträume sind bestimmungsgemäß zu nutzen ...
    Stellt es sich raus, dass das Schlafzimmer nicht beheizt wird und es deswegen zu Feuchtigkeitsausfall an Bauteilen kommt, kann das auch mal teuer werden, wenn man gleich mit Mietminderung ums Eck kommt.

    Solche Aktionen wollen wohl überlegt sein ... wer Kriegserklärungen einfach "mal so" abgibt muss damit rechnen, dass auch zurückgeschossen wird ... (ich hasse solches Verhalten, wenns ohne vorherige Gespräche abgezogen wird.)

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  10. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich wäre da auch mal ganz vorsichtig.
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    dir ist schon klar, dass soetwas als schlafzimmer gar nicht vermietet werden darf?
     
  12. #12 chrischris75, 03.04.2016
    chrischris75

    chrischris75

    Dabei seit:
    01.04.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bad Duerkheim
    Wenn es ein Feuchtigkeitschaden durch äußere Einflüsse ist muss der Vermieter das beheben.
     
  13. #13 chrischris75, 03.04.2016
    chrischris75

    chrischris75

    Dabei seit:
    01.04.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bad Duerkheim
    Ungeachtet dessen scheint der Vermieter nach Aussage des TE ja so und so schwierig zu sein....

    Gruß Chris
    gesendet mit Tapatalk
     
  14. #14 chrischris75, 03.04.2016
    chrischris75

    chrischris75

    Dabei seit:
    01.04.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bad Duerkheim
    Stockflecken blühen doch nicht derart aus.

    Gruß Chris
    gesendet mit Tapatalk
     
  15. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ach, gibts ja gar nicht. da erzählst du aber neuigkeiten.

    räume die zur vermietung stehen sind bestimmungsgemäß zu
    nutzen.

    ich putze mal meine glaskugel und sage, dass der
    vermieter keinen aufenthaltsraum (hier schlafzimmer)
    ohne fenster vermietet hat.
     
  16. #16 chrischris75, 03.04.2016
    chrischris75

    chrischris75

    Dabei seit:
    01.04.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bad Duerkheim
    Moment, ob der Raum richtig genutzt wird, ist nicht meine Intention sondern deine. Grundsätzlich muss ein Vermieter einen Feuchtigkeitschaden von außen beseitigen. Egal für was der gemietete Raum genutzt wird. Schlafräume ohne Fenster zu vermieten ist das eine.....ggf. nutzt der Mieter den Raum als solches obwohl nicht so vorgesehen. Aufklärung kann hier nur der TE leisten.

    Gruß Chris
    gesendet mit Tapatalk
     
  17. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ach das ist interessant, noch nie gehört.:mega_lol:
    du kamst mit mietminderung um die ecke.
     
  18. #18 chrischris75, 03.04.2016
    chrischris75

    chrischris75

    Dabei seit:
    01.04.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bad Duerkheim
    Liest du eigentlich richtig? Wenn Feuchtigkeit von außen und Vermieter behebt den Schaden nicht kann der Mieter sehr wohl mindern, warum den deiner Meinung nach nicht? Das mega lol spare ich mir....Ist ein Forum und kein Kindergarten

    Gruß Chris
    gesendet mit Tapatalk
     
  19. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    du liest auch richtig?
     
  20. #20 chrischris75, 03.04.2016
    chrischris75

    chrischris75

    Dabei seit:
    01.04.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bad Duerkheim
    Wo liegt heute morgen dein Problem?

    Gruß Chris
    gesendet mit Tapatalk
     
Thema: Salpeter? Mikroorganismen? - ich bitte um links oder Tipps
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mietminderung salpeter feuchtigkeit

Die Seite wird geladen...

Salpeter? Mikroorganismen? - ich bitte um links oder Tipps - Ähnliche Themen

  1. Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!

    Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!: Hallo Zusammen, Anfang diesen Jahres haben wir ein Haus erworben, welches wir aktuell kernsanieren. Das Haus selbst ist 1967 als Massivbauweise...
  2. Salpeter Kellerwand - gefährlich Bausubstanz

    Salpeter Kellerwand - gefährlich Bausubstanz: Hallo, wir sind nach wie vor immernoch im renovieren des Hauses. Langsam widmen wir uns den Keller. Hier sind an 1 wand salpeter ausblühungen zu...
  3. Schimmel / Salpeter an Betondecke

    Schimmel / Salpeter an Betondecke: Hallo zusammen. Haben ein Haus gekauft und sanieren stück für stück... Jetzt habe ich in einem Bad im KG die alte Holzbeplanung abgerissen und...
  4. Schimmel oder Salpeter

    Schimmel oder Salpeter: Hallo zusammen, wir wohnen in einem Altbau mit Garage im Keller. Als wir nach dem Urlaub gestern zurückgekehrt sind hat es in der Garage massiv...
  5. Maurische Wand sanieren: Salpeter

    Maurische Wand sanieren: Salpeter: Hallo Ich besitze ein mehrstöckiges Haus in einem andalusischen Dorf, inmitten des Dorfkerns aus verschachtelten Bauten mit maurischer...