Salzausblühung am Hauswasserwerk im Keller

Diskutiere Salzausblühung am Hauswasserwerk im Keller im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Forengemeinde, ich habe in meinem Keller im Waschraum neben der Grundwasserpumpe am Bohrloch Salzausblühungen und bräuchte mal einen...

  1. DirkX

    DirkX

    Dabei seit:
    26.12.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe in meinem Keller im Waschraum neben der Grundwasserpumpe am Bohrloch Salzausblühungen und bräuchte mal einen Rat, wie ich das Problem beheben kann und woran das dort evtl. liegen könnte.

    Wurde das Rohr nicht ordnungsgemäß gelegt, undicht?

    Die Wand (Kalksandstein mit Kalkfarbe) fühlt sich dort an der stelle leicht feucht an. Das Haus wurde 2001 gebaut und ist sonst im gesamten Keller soweit "trocken".

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Liebe Grüße
    Dirk
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 26.12.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.427
    Zustimmungen:
    6.440
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Bohrung geht ins Freie ?
     
  3. #3 Lexmaul, 26.12.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Da dort keine Ringraumdichtung sichtbar ist, wird sie so ins freie gehen und ist scheinbar nicht mehr weiter korrekt abgedichtet worden.

    Aufbuddeln und schauen.

    Da der Rest ja scheinbar trocken ist, wird wohl ne Art schwarze Wanne erstellt worden sein.
     
  4. DirkX

    DirkX

    Dabei seit:
    26.12.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Die Bohrung liegt ca. 1 Meter außen unter dem Boden und ist nicht sichtbar.
     
  5. #5 Manufact, 26.12.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Genau so.
     
  6. DirkX

    DirkX

    Dabei seit:
    26.12.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Wie hoch schätzen Sie den Aufwand um das nachzurüsten?

    Würde heißen, aufbudeln, pe rohr ab, eine vernünftige runde Kernbohrung machen, Ringraumdichtung installieren, abdichten und wieder anschließen?
     
  7. #7 Manufact, 26.12.2017
    Zuletzt bearbeitet: 26.12.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Eine Ringraumdichtung ist grundsätzlich wünschenswert.

    In Ihrem Fall (geringe Wasserbelastung) genügt es die Außenwand von der Perimeterdämmung an der Stelle zu befreien.

    Anschließend die Bitumendickbeschichtung ca. 25 cm rund um das Rohr entfernen und eine neue 2-lagige KMB mit Gittereinlage aufbauen.
    Entweder:
    A. Das Rohr ringsum mit KMB "Hohlkehlenartig" versehen.
    (Abdichten von Durchdringungen für z.B. Medienrohre - Weber)
    oder
    B. http://www.remmers.de/html/doc/tm/ZTI_4350_DE.pdf
     
Thema:

Salzausblühung am Hauswasserwerk im Keller

Die Seite wird geladen...

Salzausblühung am Hauswasserwerk im Keller - Ähnliche Themen

  1. Salzausblühungen an Zementputz / Neu verputzen

    Salzausblühungen an Zementputz / Neu verputzen: Hallo Zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus Bj. 1967. Im Keller (Hohlblockstein 30cm) haben wir stellenweise Salzausblühungen an den Wänden....
  2. Nasse Innenwand am Dachfenster und Salzausblühungen

    Nasse Innenwand am Dachfenster und Salzausblühungen: Hallo zusammen, ich bin neu hier, versuche aber dennoch mein Problem so anschaulich wie möglich zu erklären ;) Ich besitze eine Eigentumswohnung...
  3. Salzausblühungen Keller innen

    Salzausblühungen Keller innen: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit der Salzausblühung an den Keller Innenwänden. Das ist mir nun jüngst aufgefallen, ich bin drauf und dran...
  4. Salzausblühungen an Betonfertigbauteil

    Salzausblühungen an Betonfertigbauteil: Guten Abend liebe Community, Im Keller eines Hauses in Besitz mehrerer Verwandter habe ich unterhalb der Kellertreppe (Betonfertigbauteil) aus...
  5. Salzausblühungen Erdgeschossmauerwerk

    Salzausblühungen Erdgeschossmauerwerk: Hallo Forum, an unserem Neubau wurde das WDVS angebracht. Nun tauchen an verschiedensten Stellen weiße Ablagerungen auf der Innenseite des...