Sanco Kupferrohr

Diskutiere Sanco Kupferrohr im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, im Angebot für Heizung/Trinkwasser hat mir mein Installateur alles mit Sanco Kupferrohr reingeschrieben und mir eine lange...

  1. #1 Andreus, 04.02.2010
    Andreus

    Andreus

    Dabei seit:
    16.01.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauer
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo zusammen,
    im Angebot für Heizung/Trinkwasser hat mir mein Installateur alles mit Sanco Kupferrohr reingeschrieben und mir eine lange Vorlesung gehalten, dass das Rohr sei ganz toll und der Mehrpreis dafür sei eine sich lohnende Investition. Da habe ich mich breitschlagen lassen und es auch akzeptiert. Nun kommen die Rohre so nach und nach. Bei erster Lieferung stand auch Sanco auf den Rohren drauf, bei jetztiger aber nur irgendwas mit DIN und DLWG (oder so) und Österreich. Da wollte ich natürlich wissen ob es nun Sanco-Rohr ist und er meinte JA, aber von einem österreichischem Hersteller. Nun lt. www gibt es nun KME und Wieland Sanco. Und jetzt stehe ich da, was ist nun: Billig-Rohr zu Sanco-Preis oder hat seine Aussage Hand und Fuss? Falls er doch flunkert- ist es sinnvoll meinerseits auf Sanco-Rohr zu bestehen oder ist es Haarspalterei?
    Danke,
    Andreas
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Falls im Angebot und Auftrag der Hersteller und Typ eindeutig spezifiziert war, dann hat er auch das zu liefern was vereinbart war. Alles andere müsste getrennt vereinbart werden.

    Ich hätte kein Problem damit wenn er ein anderes Rohr einsetzt, Hauptsache das Rohr ist für den Einsatzzweck zertifiziert (Bsp.: DVGW Zertifizierung).

    Über die "Qualität" von CU Rohren wurden schon ganze Romane geschrieben. Logischerweise sieht das die CU-Lobby etwas anders als die Verbundrohrfraktion oder die Edelstahlbefürworter.

    Egal wie, auch wenn der Hersteller nicht aufgedruckt ist, so kann Dir Dein Heizer doch sicherlich nachweisen was für ein Rohr angeliefert wurde. Vielleicht hat sich das Thema dann schon erledigt.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Andreus, 09.02.2010
    Andreus

    Andreus

    Dabei seit:
    16.01.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauer
    Ort:
    Nürnberg
    Danke Ralf! Ich hab' nun den 1. Teil deiner Antwort beherzigt und den Installateur mit der Aussage der Fa. Wieland konfrontiert, dass es keinen österreichischen Hersteller von Sanco-Rohr gibt. Es wird jetzt Sanco eingebaut. Gruß, Andreas
     
Thema:

Sanco Kupferrohr

Die Seite wird geladen...

Sanco Kupferrohr - Ähnliche Themen

  1. Kupferrohre bald von der EU verboten ?

    Kupferrohre bald von der EU verboten ?: Ich hab irgendwo kürzlich gehört das Kupferrohre villeicht für den Trinkwasserbereich EU weit verboten werden sollen. Weis hier jemand mehr darüber ?
  2. Kupferrohr Hart nach EN 1057 löten

    Kupferrohr Hart nach EN 1057 löten: Werte Gemeinschaft, mal eine vielleicht spitzfindige Frage: Ist Kupferrohr nach EN 1057, hart nach dem Löten noch als "Kupferrohr hart" anzusehen?...
  3. Vor- und Rücklauf vertauscht, Kupferrohr

    Vor- und Rücklauf vertauscht, Kupferrohr: Hallo, leider wurden bei uns Vor- und Rücklauf vertauscht. Mit der Firma gab's nur Ärger. Ich möchte das gern vor dem Winter anderweitig...
  4. Kupferrohre mit Muffe verlöten

    Kupferrohre mit Muffe verlöten: Hallo liebes Forum, ich habe ein banales Problem. Zurzeit verlöte ich Kupferrohre (35mm) für meine Heizung. Bisher keine Probleme, bis auf eines:...
  5. Kupferrohr Wasserleitungen neu verbinden

    Kupferrohr Wasserleitungen neu verbinden: Hallo an alle Bauexperten, ich versuche gerade das WC zu renovieren und wollte die 12mm Wasserleitungen Unterputz legen. Aktuell sind sie noch...