Sani hat Abflussfohr abgesägt und Dusche aufgestellt...

Diskutiere Sani hat Abflussfohr abgesägt und Dusche aufgestellt... im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Das Übliche: Unterlassene Planung und "Mach mal"-Auftragserteilung... Ergo: Du hast es nicht besser verdient.

  1. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das Übliche: Unterlassene Planung und "Mach mal"-Auftragserteilung...
    Ergo: Du hast es nicht besser verdient.
     
  2. zeiten

    zeiten

    Dabei seit:
    22.03.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Floristin
    Ort:
    London
    Benutzertitelzusatz:
    Wanderschnecke
    genau! ich hätte einen architekten beauftragen sollen mir eine möglichst schlmale vorwand da bauen zu lassen.... sonst gehts dir aber gut oder?
     
  3. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    Morgen zeiten !

    Sorry,aber ich verstehe eh nicht was das zusammengebastelt wurde.
    Normal wird für das Waschbecken ein Vorwandelement in die Trockenbaukonstruktion eingebaut.

    Das geht natürlich auch mit Schwerlastprofilen in der Konstruktion.
    Da muß nix mit OSB etc.vor die Plankung geschraubt werden.

    Gruß helge 2
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Danke der Nachfrage!
    Ja, mir und meinen Bauarbeiten geht es gut - offenbar im Gegensatz zu Dir und Deinen...

    Ich hatte bewußt nicht gesagt, WER die Planung hätte durchführen sollen (das könnte nämlich z.B. auch einer der ausführenden Handwerker sein).
    Nur, DASS eine hätte erstellt werden sollen. Insbesondere, da Du bestimmte Wünsche hast (wie eben die möglichst geringe Tiefe der Vorwandkonstruktion).

    Du hast offenbar "mach mal (irgendwie)" in Auftrag gegeben. Und genau das bekommen (noch dazu in handwerklich recht mäßiger Umsetzung!
     
  5. zeiten

    zeiten

    Dabei seit:
    22.03.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Floristin
    Ort:
    London
    Benutzertitelzusatz:
    Wanderschnecke
    ja, mittlerweile weiß ich das auch. aber dafür ist es nun wohl zu spät....



    nö, mache ich nie. aber glaub, was du willst und werde glücklich.
     
  6. #26 Wachtlerhof, 01.05.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Und was genau hast Du in Auftrag gegeben?

    LG - Gisela
     
  7. zeiten

    zeiten

    Dabei seit:
    22.03.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Floristin
    Ort:
    London
    Benutzertitelzusatz:
    Wanderschnecke
    bezüglich der vorwand? na, dass ich die verrohrung hinter einer vorwand haben möchte, die möglichst schmal (also in der tiefe) ist, da der raum nur eine tiefe von insgesamt 1,40m hat...

    ist das zu beanstanden?
     
  8. #28 Wachtlerhof, 01.05.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Und was ist an Deiner Formulierung jetzt anders, als an der von Julius?

    LG - Gisela
     
  9. zeiten

    zeiten

    Dabei seit:
    22.03.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Floristin
    Ort:
    London
    Benutzertitelzusatz:
    Wanderschnecke
    hm...? welche info genau soll bei meiner auftragsgebung denn fehlen?
     
  10. #30 Wachtlerhof, 01.05.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Du hättest Deine Auftragsgebung vielleicht ein wenig genauer machen sollen. Dein Sani hat die Verrohrung hinter eine Vorwand gemacht und im Rahmen seiner Möglichkeiten auch so schmal wie möglich.

    LG - Gisela
     
  11. zeiten

    zeiten

    Dabei seit:
    22.03.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Floristin
    Ort:
    London
    Benutzertitelzusatz:
    Wanderschnecke
    und wie hätte das, deiner fachkundigen meinung nach, genau aussehen müssen? machs doch mal konkret.
     
  12. #32 Pruefhammer, 01.05.2013
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    also, wenn die Aufgabenstelllung war ein möglichst schmale Vorwand zu bauen hätte ich (auch aus anderen Gründen) zu einem Vorwandsystem eines bekannten Herstellers wie Viega, Geberit, TECE, etc., gegriffen. WC-Modul und ein Modul fürs Waschbecken braucht man sowieso, dann kann ich auch die paar noch nötigen Schienen des jeweiligen Herstellers verwenden und habe ein fertiges System. Bei einer DN110 Sammelleitung kommt man mit minimal rd. 17cm hin, dazu kommt noch die Verkleidung+Fliesen. Das Ganze wäre ein stabiles, bequem zu beplankendes System geworden und man hätte kein Ärger mit Abflußrohren und Frischwasseranschlüssen gehabt, da durch das Modul alles vorgegeben ist, wie beim WC auch.
    Die Mehrkosten wären mit Sicherheit schon allein durch die Arbeitszeitersparnis wieder hereingekommen, von vermeidbarem Ärger mal ganz abgesehen.
     
  13. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Um ein Tiefenmaß näher zu spezifizieren, hat die Menschheit schon vor Jahrtausenden Maßeinheiten für Längen eingeführt. Heute in Europa weithin üblich ist das sog. "Meter"...

    Du hättest Dir also die Planung vorlegen lassen sollen!
    Dort wäre dann eine Tiefe von soundsoviel Zentimetern und eine bestimme Schichtenfolge erkennbar gewesen.
    Nun hättest Du Gelegenheit gehabt, dies als für Dich ausreichend abzunicken oder eine Umplanung (zu kostenaufwendigerer Version mit besonders geringer Tiefe) zu verlangen.


    Das mit dem Glück hast Du auch verwechselt:
    Nicht ich bin unglücklich, sondern Du (mit der erfolgten "irgendwie"-Ausführung).
     
Thema: Sani hat Abflussfohr abgesägt und Dusche aufgestellt...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dürfen siphongummi hinter der fliese sitzen

Die Seite wird geladen...

Sani hat Abflussfohr abgesägt und Dusche aufgestellt... - Ähnliche Themen

  1. Badezimmer im Keller und feuchter Außenwand sanieren

    Badezimmer im Keller und feuchter Außenwand sanieren: Guten Abend zusammen. In unserem Haus (Baujahr 1975) soll ein vorhandenes Badezimmer im Keller saniert werden. Das Badezimmer besteht aus einer...
  2. Terrasse abdichten / sanieren

    Terrasse abdichten / sanieren: Hallo zusammen, ich habe folgende Situation und hoffe auf ein paar nützliche Tipps und Hilfen: Wir haben eine Terrasse mit darunterlegendem...
  3. Revisionsschacht sanieren oder abwarten?

    Revisionsschacht sanieren oder abwarten?: Hallo Zusammen, seit einigen Monaten bin ich Immobilienbesitzer und stiller Mitleser in diesem Forum. Dabei durfte ich viel lernen. Nun wäre mir...
  4. RMH kaufen und sanieren bzw. renovieren - Beratung erbeten

    RMH kaufen und sanieren bzw. renovieren - Beratung erbeten: Hallo zusammen, wir sind in unserer Stadt auf ein sehr interessantes RMH gestoßen. Die Lage sagt uns zu und ich kann hier folgende Fakten teilen:...
  5. Zementbetonboden sanieren

    Zementbetonboden sanieren: Wir haben ein Haus von 1906 gekauft, dort ist im Keller ein Zementbetonboden vorhanden der laut Baubeschreibung bereits zum Bauzeitpunkt gegossen...