Sanierung: Anschluss Dampfbremse an Außenhülle bei Aufschiebling??

Diskutiere Sanierung: Anschluss Dampfbremse an Außenhülle bei Aufschiebling?? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Bauexperten, unsere Umbauarbeiten schreiten voran. Dach soll zusätzlich gedämmt werden und eine Klimamembran (z.B. Intelloplus oder...

  1. #1 fam_müller, 14.03.2009
    fam_müller

    fam_müller

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    nds
    Hallo Bauexperten,

    unsere Umbauarbeiten schreiten voran. Dach soll zusätzlich gedämmt werden und eine Klimamembran (z.B. Intelloplus oder Isover Vario KM) bekommen. (Dies hat uns unser Innenausbauer ans Herz gelegt).

    Nachdem wir nun in Eigenleistung die Dach-Innenverkleidungen abgerissen hatten, habe ich diese Woche einen Termin mit dem Innenausbauer gemacht.
    Natürlich habe ich mich vorher mit einigen Forenbeiträgen schlau gemacht.

    Daher stehe ich der vom Innenausbauer vorgeschlagenen Vorgehensweise zum unteren Anschluss der Dampfbremse kritisch gegenüber.
    Er sagt, dass ein korrektes Anschließen der Dampfsperre an das Außenmauerwerk (einen Drempel gibt es nicht) nicht möglich ist.

    Hier einige Bilder:
    Sparren und Aufschiebling
    Sparrenfeld
    Giebelseite

    Idealerweise müsste der Fußanschluss ja so aussehen.
    Unser Trockenbauer schlägt folgendes vor:
    Den Dielenboden "unter" der Abseite bis zum Sparren fortsetzen, Dampfbremse auf Dielenboden mit DB-Klebeband ankleben.

    Meine Bedenken: Dielenboden ist nicht (diffusions-)dicht. Luftfeuchtigkeit gelangt über diese Undichtigkeit in die Dämmebene.

    Fragen an euch:
    1. Welche Vorgehensweise empfehlt ihr?
    2. Gibt es eine Möglichkeit, diffusionsdicht an das Mauerwerk anzuschließen, obwohl es durch die Aufschieblinge eine Versprung gibt?
     
  2. #2 fam_müller, 16.03.2009
    fam_müller

    fam_müller

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    nds
  3. #3 Fastburn, 16.03.2009
    Fastburn

    Fastburn

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Saarland
    Hallo fam müller, leider habe ich keine Antwort, allerdings könnten diese Bilder auch auf meinem Dachboden gemacht worden sein, so siehts bei mir auch aus und deshalb freue ich mich schon auf reichlich Feedback zu deinen Fragen.
    Fastburn...
     
Thema: Sanierung: Anschluss Dampfbremse an Außenhülle bei Aufschiebling??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Dachfenster aufschiebling

Die Seite wird geladen...

Sanierung: Anschluss Dampfbremse an Außenhülle bei Aufschiebling?? - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  3. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  4. Bad Sanierung - Veränderung der Anschlüsse

    Bad Sanierung - Veränderung der Anschlüsse: Hallo zusammen, ich möchte gerne mein Bad sanieren - bzw. muss es, denn das Bad ist von 1981 und so langsam lösen sich die Bestandteile in...
  5. Horror Feuchtigkeit durch Beton - Anschluss bodentiefe Fenster - Sanierung

    Horror Feuchtigkeit durch Beton - Anschluss bodentiefe Fenster - Sanierung: Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich in dieser Rubrik richtig bin, wahrscheinlich hätte Pfusch am Bau auch gepasst, aber ich habe mich mal für...