Sanierung Decke in (altem) Nebengebäude

Diskutiere Sanierung Decke in (altem) Nebengebäude im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben im Nebengebäude (vielleicht 80 Jahre alt) eine Zwischendecke zum Dachboden - Schilf mit Putz, Bretter mit Lehmschicht, nach oben...

  1. #1 Suelze81, 30.11.2018
    Suelze81

    Suelze81

    Dabei seit:
    20.01.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikerin
    Ort:
    Cottbus
    Hallo,

    wir haben im Nebengebäude (vielleicht 80 Jahre alt) eine Zwischendecke zum Dachboden - Schilf mit Putz, Bretter mit Lehmschicht, nach oben offen dann im Dachboden. Ein Balken ist gebrochen, Decke hing durch - daher haben wir Schilf/Putz entfernt. Lt. Zimmermann sollen alle alten (6) Balken (16cm breit) erneuert werden, Tischler meint, dass es reicht, den kaputten auszutauschen... ich habe jetzt zwei Probleme an erster Stelle:

    1. Die Balken sind zwar außen teilweise vom Holzwurm angegriffen aber der Kern ist noch stabil, Köpfe sind im Mauerwerk verdeckt und nicht komplett sichtbar - sollte man hier lieber alles neu machen? Gerade das Einpassen der äußeren Balken erscheint mir schwierig, da sie tiefer im Mauerwerk stecken und man einige Steine wegnehmen müsste um ihn irgendwie reinzuschieben (gehe mal davon aus, dass es über den Dachboden gemacht wird).

    2. Jetzt ist der alte Lehm noch drin, wir würden den Aufbau so lassen wollen, d.h. Lehm raus, Balken und Auflagen dann wieder rein und den Lehm (neu aufgerührt) wieder draufschütten. Kann ich da einfach Folie zwischen Lehm und den Auflagen legen oder bekomme ich Schwierigkeiten mit Kondenswasser (und damit Schimmel)?

    Dankbar für jede Erfahrung oder Tipp :-)

    Uschi
     
  2. #2 Suelze81, 06.12.2018
    Suelze81

    Suelze81

    Dabei seit:
    20.01.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikerin
    Ort:
    Cottbus
    Ich antworte mir mal selbst ;-) - wir haben mit dem Zimmermann einen Teilaustausch ausgemacht, da die Balken auch eingemauert sind und nicht nur aufgelegt. (Werden die neuen von einer Seite außen reinschieben.

    Er meinte, wir sollen einfach nur OSB Platten von unten an die Balken und dann Holzfaserwolle rein, d.h. den Lehm weg. Wäre vermutlich einfacher als den Lehm irgendwie wieder feucht zu machen und dann hochzutragen. Hat da vielleicht jemand Hinweise oder Tipps? Folien würden wir ganz weg lassen. Danke schön.

    U./S.
     
Thema: Sanierung Decke in (altem) Nebengebäude
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Nebengebäude Decke

    ,
  2. Sanierung Nebengebäude

Die Seite wird geladen...

Sanierung Decke in (altem) Nebengebäude - Ähnliche Themen

  1. Konzept Sanierung Altbau 1928, Decke, Wand, Dachschrägen

    Konzept Sanierung Altbau 1928, Decke, Wand, Dachschrägen: Hallo Leute, ich werde demnächst mein altes Elternhaus beginnen umzubauen und aufgrund des hohen Enegieverbrauchs ca. 250-300 kw/m²a zum Teil...
  2. Bauernhof Sanierung - Decke/Boden

    Bauernhof Sanierung - Decke/Boden: Hi zusammen, ich würde mich sehr über einen Rat freuen: Wir sanieren derzeit mit sehr viel Eigenregie unseren Bauernhof (ca. 120 Jahre alt). In...
  3. Alte Fertiggarage Sanierung des Bodens/Decke des Abstellraums notwendig?

    Alte Fertiggarage Sanierung des Bodens/Decke des Abstellraums notwendig?: Wir haben ein Haus mit zwei Fertiggaragen vom Hersteller Betonwerk Herstellername entfernt - völlig unerheblich aus dem Jahr 1967 gekauft. Unter...
  4. Rigips Decken durch Wassereinbruch nass. Sanierung sinnvoll?

    Rigips Decken durch Wassereinbruch nass. Sanierung sinnvoll?: Guten Abend zusammen, in userem Neubau wird es nicht langweilig (komisch dass das ganze noch nicht im TV zu sehen ist). Wir standen jetzt wenige...
  5. Sanierung undichter Decke von Betongarage

    Sanierung undichter Decke von Betongarage: Hallo liebe Experten, es geht um eine Betongarage aus den 1970er Jahren. Ein typischer, rechteckiger Klotz. Die Dachfläche ist ca. 16qm. Dieses...