Sanierung Dehnungsfuge im Maierwerk selbstständig machbar?

Diskutiere Sanierung Dehnungsfuge im Maierwerk selbstständig machbar? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir haben einen kleineren Wasserschaden im Schlafzimmer unserer DHH von 1980, dieser tritt nur bei Starkregen auf. Nachdem Balkon...

  1. #1 Stonefox, 10.01.2024
    Stonefox

    Stonefox

    Dabei seit:
    14.04.2022
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    Hallo zusammen,

    wir haben einen kleineren Wasserschaden im Schlafzimmer unserer DHH von 1980, dieser tritt nur bei Starkregen auf. Nachdem Balkon und Dach dicht sind, kann es eigentlich nur noch die 2m Dehnungsfuge sein. Die dazugehörige Wand bekommt die Schlagseite des Regens ab - etwas anderes kommt mir nicht mehr im Sinn.

    Wir haben mal einen Mauerwerksanierer draufschaun lassen, dieser empfiehlt eine dauerelastische Verfugung der Dehnungsfuge (Rest passt) und eine Hydrophobierung der Hinterfront auf Siloxanbasis.

    1. Klingt die Hydrophobierung für euch sinnvoll?
    2. Der KVA lag bei 715 Eur., das erschien mir doch ein wenig hoch?
    3. Wie machbar wäre ansonsten eine eigenständige Neuverfugung der Dehnungsfuge? Selbst noch nie gemacht, stelle es mir aber nicht so schwierig vor? Es ist abzusehen, dass die restlichen Dehnungsfugen in ein paar Jahren ebenfalls dran sind, dann wäre es gut sowas auch selbst reparieren zu können.

    Danke und Grüße vorab!
     

    Anhänge:

Thema:

Sanierung Dehnungsfuge im Maierwerk selbstständig machbar?

Die Seite wird geladen...

Sanierung Dehnungsfuge im Maierwerk selbstständig machbar? - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  3. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  4. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  5. Kostenabschätzung für die Sanierung eines Wärmedämmverbundsystems

    Kostenabschätzung für die Sanierung eines Wärmedämmverbundsystems: Hallo Bauexperten, aufgrund eines Bauausführungsfehlers ist Feuchtigkeit in das WDVS eines Mehrparteienhauses (Höhe ca. 20m) eingedrungen. Der...