Sanierung einer Fertiggarage (Baujahr 1980)

Diskutiere Sanierung einer Fertiggarage (Baujahr 1980) im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; 20210727_101547 erstellt von snake plissken, 27.07.2021 um 11:10 Uhr20210717_115845 erstellt von snake plissken, 27.07.2021 um 11:10...

  1. #1 snake plissken, 27.07.2021
    Zuletzt bearbeitet: 27.07.2021
    snake plissken

    snake plissken

    Dabei seit:
    27.07.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an Alle,

    erstmal Danke für das tolle Forum mit vielen wertvollen Infos und Dank an Alle die hier fleißig posten. War bisher nur stiller Mitleser und habe mich nun angemeldet.

    Da die Stahlschwelle komplett durchgerostet und zerbröselt war habe ich mich an die Sanierung gemacht. Um euch abzuholen siehe die kleine Bilderstrecke.

    Also alte Schwelle und alle losen Teile mittels Flex und Bohrhammer entfernt. Bewährung gegen Rost behandelt und neue Schwelle geschalt und gegossen. Größere Risse mit Estrichklammern versehen und mit Epoxidharz ausgegossen. Größere Ausbrüche wurden mit Reparaturbeton ausgebessert. Im Anschluss alles überstehende abgeschliffen und Boden insgesamt angeschliffen.

    Nun zu meinen Fragen:

    Der Boden soll nun mit Epoxidharz beschichtet werden (zum streichen/keine Verlaufsbeschichtung).

    Es ist bekannt dass die Garge, als auch die angrenzenden partiell (vor allem die Wand unten rechts und hinten rechts im Eck das zubetonierte Loch) ein Feuchtigkeitsproblem hat. Der Nachbar hat wohl zu viel Erde über die Garagen geschüttet und die Drainage ist zu...

    Die Garage soll nicht perfekt sein und 100 Jahre halten, also es steht nicht zur Debatte alle Garagen abzugraben und von außen nach heutigen Standards neu zu isolieren und zu dämmen.

    Wenn ich nun den Boden beschichte, soll ich dann die Aufkantung unten Rechts und die Ecke hinten aussparen?
    Mir geht es darum nichts schlimmer zu machen, sodass sich das Wasser einen anderen Weg sucht!? Laut Produktdatenblatt kann ich das Harz auch dort aufbringen einziges Risiko sind Flecken. Aber soll ich das tun? Wäre es besser die stellen frei zu lassen sodass Feuchtigkeit abtrocknen kann?

    Die nächste Frage was sind das überhaupt für Löcher in den 4 Ecken der Garage, die zubetoniert wurden? War das damals bei Fertiggaragen üblich? Das Loch hinten Rechts in der Ecke wird immer oberflächlich feucht bei starkem Regen. Soll ich das nochmals komplett ausstemmen und neu betonieren? Oder einfach wie gesagt Harz drüber?

    Nochmals die Garage soll nicht 100% perfekt sein. Es macht keinen Sinn eine Fertiggarge von 1980 von außen für 10K neu abzuisolieren und zu dämmen.

    Vielen Dank an alle im Voraus!
     
Thema:

Sanierung einer Fertiggarage (Baujahr 1980)

Die Seite wird geladen...

Sanierung einer Fertiggarage (Baujahr 1980) - Ähnliche Themen

  1. Schlechte Sanierung von altem Dach

    Schlechte Sanierung von altem Dach: Moin, wir haben ein 150Jahre altes Haus und haben eine Firma beauftragt, das Dach neu zu isolieren und zu decken. Es ist ein ausgebautes...
  2. Sanierung, BJ 1947: Na na -- no na ned?

    Sanierung, BJ 1947: Na na -- no na ned?: Ich grüße Sie, und möchte mir einmal ein paar weitere Meinungen bezüglich eines (eventuellen) Sanierungsprojekts anhören. Grundsätzlich geht es...
  3. Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby)

    Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby): Liebe Community, Gestern haben wir das Dachfenster getauscht in unserer Haus aus 1979 ( ehem. BRD). Da neue Fenster nun Standardmaß haben, wurde...
  4. Sanierung Badezimmer - Vorwandelement WC an Bauplatte

    Sanierung Badezimmer - Vorwandelement WC an Bauplatte: Hi, das Badezimmer welches wir gerade Sanieren liegt in einer Dachgaube. Aus Platzgründen würde ich gerne die Toilette an die Fensterfront setzen....
  5. Alte Fertiggarage Sanierung des Bodens/Decke des Abstellraums notwendig?

    Alte Fertiggarage Sanierung des Bodens/Decke des Abstellraums notwendig?: Wir haben ein Haus mit zwei Fertiggaragen vom Hersteller Betonwerk Herstellername entfernt - völlig unerheblich aus dem Jahr 1967 gekauft. Unter...