Sanierung einer Keller-Innenwand

Diskutiere Sanierung einer Keller-Innenwand im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Spezialisten, habe eine konkrete Frage zu einem Sanierungsdetail. Aktuell bin ich dabei einen unserer Kellerräume zu sanieren....

  1. loeti

    loeti

    Dabei seit:
    11.03.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Linz
    Hallo liebe Spezialisten,

    habe eine konkrete Frage zu einem Sanierungsdetail.

    Aktuell bin ich dabei einen unserer Kellerräume zu sanieren. Das Haus bzw. der Keller wurde 1950 errichtet. Der Keller ist im Winter sporadisch beheizt. Bis vor kurzem war besagter Raum tapeziert. Ich weiß, dass das nicht optimal ist/war, daher haben wir jetzt mal die Tapete entfernt. Der Putz darunter war natürlich nicht mehr der Beste -> ein paar Schimmelflecken, leicht abgebröckelt, vor Allem im unteren Bereich so ca. 20-30 cm über dem Fußboden. Darüber eigentlich soweit trocken und ohne sichtbare Beschädigung. Habe den Putz nun bis in eine Höhe von ca. 30cm abgeschlagen. Unter der Putzschicht von nur 0,5cm ist eine Heraklithplatte zum Vorschein gekommen, auf der eine Bitumenmatte aufgeklebt war. Hinter dieser Platte war ein Hohlraum. Habe diese nun ebenfalls entfernt. Die Heraklith-Platte ist bis zur Bodenplatte gegangen, d.h. ich habe nun einen Höhenunterschied zwischen Bodenplatte und Fußbodenoberkante, welcher wieder aufgefüllt werden sollte.

    Zur Verdeutlichung ein paar Fotos und Skizzen des Aufbaus.
    IMG_0131.jpg IMG_0139.jpg Schnitt.jpg

    1 -> Fliesen
    2 -> Estrich
    3 -> Beschüttung bzw. Tellwolle

    Nun die konkrete Frage: wie gleiche ich am Besten den Höhenunterschied zur aktuellen Fußbodenoberkante aus, damit dann bündig der neue Putz aufgetragen werden kann? Mit einfachem Beton? Soll ich unten im Sinne einer zusätzlichen horizontalen Abdichtung besser noch eine Schicht Flüssigbitumen aufbringen und erst darauf den Beton? Mir ist natürlich bewusst dass all diese Maßnahmen nicht perfekt sind, mir geht es lediglich darum, aus der aktuellen Situation das Beste zu machen!

    Vielen Dank schon mal für euren Rat! Falls ihr Detailfragen habt, oder ich Fotos nachreichen soll - gerne!

    Gruß,
    Thomas
     
  2. loeti

    loeti

    Dabei seit:
    11.03.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Linz
    152 Hits und keine einzige Meinung :wow

    Was meint ihr zu der Alternative, in den Zwischenraum wieder eine Holzfaserplatte einzusetzen und darüber neu zu verputzen?

    Vielleicht krieg ich ja doch noch eine Antwort...
     
Thema: Sanierung einer Keller-Innenwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 50er jahre keller fliesen

Die Seite wird geladen...

Sanierung einer Keller-Innenwand - Ähnliche Themen

  1. Altbauentkernung und Sanierung, Nasser Estrich im Keller

    Altbauentkernung und Sanierung, Nasser Estrich im Keller: Moin in die Runde, wir sind momentan dabei ein Haus mit Baujahr 1970 komplett zu entkernen und anschließend zu sanieren. Das Haus ist...
  2. Sanierung Estrich im Keller

    Sanierung Estrich im Keller: Hallo Zusammen, ich habe ein Haus aus den 50er Jahren und möchte gerne den Estrich eines Kellerraums neu aufbauen. Das Problem ist, dass der...
  3. Mehrfamilienhaus Sanierung Keller Maßnahmen & Ideen?

    Mehrfamilienhaus Sanierung Keller Maßnahmen & Ideen?: Hallo zusammen und liebe Bauexpertenforum Community, ich bin aktuell dabei ein Haus zu kaufen und überlege mir gerade welche Sanierungsmaßnahmen...
  4. Sanierung des Kellers zur Nutzung als Waschraum und Lagerung von Kisten. Empfehlung für Sanierung?

    Sanierung des Kellers zur Nutzung als Waschraum und Lagerung von Kisten. Empfehlung für Sanierung?: Wir möchten gerne unseren Keller mit einer Fläche von ca. 35 m2 sanieren, so dass man eine Waschmaschine und Trockner dort nutzen kann und zur...
  5. Keller Sanierung (Feuchtigkeit)

    Keller Sanierung (Feuchtigkeit): Guten Abend , mit meinem ersten Post hier im Forum, hoffe ich das ihr mir ein wenig Klarheit über nachträgliche Dämmung im Keller helfen könnt....