Sanierung Fassadenbeschichtung

Diskutiere Sanierung Fassadenbeschichtung im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo und Frohes Neues Jahr! Ich will dieses Jahr die Fassade unseres Hauses sanieren. Das Mauerwerk besteht aus 30cm Ytong, darauf ein...

  1. Jean

    Jean

    Dabei seit:
    25.02.2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Saarbrücken
    Hallo und Frohes Neues Jahr!

    Ich will dieses Jahr die Fassade unseres Hauses sanieren. Das Mauerwerk besteht aus 30cm Ytong, darauf ein mineralischer Unterputz sowie ein dünner mineralischer Oberputz, der nicht gestrichen wurde. Der Putz ist ca. 25 Jahre alt, sandet relativ stark. Die Wetterseite hat starken Algen- (oder Pilz? -)Befall, wir wohnen mitten im Grünen, viele Bäume und Grünflächen in der Nähe und Landwirtschaft. An Biomasse fehlt's also nicht ;-). Der Putz saugt an den bewitterten Stellen sehr stark, verfärbt sich dunkel und trocknet eher langsam wieder ab. Zudem hat er in manchen Bereichen bereits leichte Haarrisse entsprechend dem Fugenbild des Mauerwerks.
    Ich hab bereits mit mehreren Malern gesprochen bezüglich der Beschichtung. Einige empfehlen Silikonharzfarbe, andere natürlich Silikatfarbe. Von "Lotuseffekt" will ich hier gar nicht sprechen... Hat von Euch jemand Tips oder ein paar Denkanstöße für die Beschichtung, oder auch entsprechende Langzeiterfahrungen im Vergleich Silikonharz-/ Silikatfarbe?
    Es wurde mir auch eine faserhaltige, rissüberbrückende Zwischenbeschichtung empfohlen, zur Sanierung der Haarrisse. Hat jemand Erfahrung mit solchen Rissgrundierungen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese eine dauerhafte Lösung ist.

    Vielen Dank vorab für jegliche Info,
    Viele Grüße,
    Jean
     
Thema: Sanierung Fassadenbeschichtung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fertighaus sanieren erfahrung www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Sanierung Fassadenbeschichtung - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  3. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  4. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  5. Kostenabschätzung für die Sanierung eines Wärmedämmverbundsystems

    Kostenabschätzung für die Sanierung eines Wärmedämmverbundsystems: Hallo Bauexperten, aufgrund eines Bauausführungsfehlers ist Feuchtigkeit in das WDVS eines Mehrparteienhauses (Höhe ca. 20m) eingedrungen. Der...