Sanierung: Flachdachgarage + Dachterasse

Diskutiere Sanierung: Flachdachgarage + Dachterasse im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten, seit längerem beschäftigt meine Familie immer wieder die Sanierung unserer Garage, der zuwachs in der Familie hat nun...

  1. #1 Reparatur1, 26.04.2023
    Reparatur1

    Reparatur1

    Dabei seit:
    26.04.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Bauexperten,

    seit längerem beschäftigt meine Familie immer wieder die Sanierung unserer Garage, der zuwachs in der Familie hat nun dazu geführt das wir die Garage Sanieren wollen sodass sie auch für die Enkel gefahrenlos zu betreten ist.

    Die Garage ist gemauert und oben ist beton gegossen (eventuell auch eine Betonplatte). Insgesamt etwa 10m lang und 4-5m breit mit jeweils drei Garagentoren.

    Nun haben sich meine Eltern angebot eingeholt, hierbei sollte die Betondecke auf der Terasse erneuert werden und ein neues Geländer angebracht werden. Die Kostenvoranschläge lagen hierbei zwischen 45.000-85.000€.

    Ich als Sohn mache mir nun Gedanken ob dieser Preis gerechtfertig ist... Ich bin mir dessen bewusst das man so etwas nicht geschenkt bekommt und die Preise sich gerade in den letzten Monaten / Jahren drastisch erhöht haben.

    Ich habe nun überlegt welche alternativen wird es hier wohl geben?
    - Abreisen und eine Fertiggarage
    - Evtl "nur" eine neue Betonplatte mit geländer

    Die Kriterien wären hierfür dass die Garage weiter als Dachterasse genutzt werden kann und das Ganze recht günstig sein soll... Leider stehe ich hier jetzt vor einem Rätsel und wollte mir Rat einholen, ich wäre wirklich dankbar wenn mir hierzu jemand Rat geben könnte.

    Vielen Dank und freundliche Grüße aus Hessen

    Tim
     
  2. #2 Gast 85175, 27.04.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Hast ein Bild von der lebensgefährlichen Ruine?
     
    Reparatur1 und driver55 gefällt das.
  3. #3 VollNormal, 27.04.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.725
    Zustimmungen:
    2.409
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Vor meinem geistigen Auge steht grade das Bild eines illegal genutzten Garagendaches, das ringsum mit Blumenkübeln als "Absturzsicherung" versehen ist.
     
    Reparatur1 gefällt das.
  4. #4 driver55, 27.04.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.350
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    …er schreibt doch „neues Geländer“, somit muss es ein altes geben…

    …aber wie darf man sich „mit jeweils 3 Toren“ vorstellen?

    Bilder bitte…
    Wie alt ist das Objekt?
     
    Reparatur1 gefällt das.
  5. #5 Reparatur1, 27.04.2023
    Reparatur1

    Reparatur1

    Dabei seit:
    26.04.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen, erst Mal vielen herzlichen Dank für eure rasche Rückmeldung. Fotos folgen heute Nachmittag wenn ich von der Arbeit komme. Natürlich ist es etwas überzogen der Balkon/die Garage ist zu betreten und birgt keine direkte Gefahr, man bekommt natürlich von den Leuten die die Kostenvoranschläge gemacht haben etwas "Angst" gemacht zumindest hatte ich so das Gefühl.


    Ich denke um 17:30 sind die Bilder da falls ich es nicht schon in der Mittagspause schaffe.
     
  6. #6 Reparatur1, 27.04.2023
    Reparatur1

    Reparatur1

    Dabei seit:
    26.04.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hier stand nichts.
     
  7. #7 Reparatur1, 27.04.2023
    Reparatur1

    Reparatur1

    Dabei seit:
    26.04.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    danke nochmal für eure Rückmeldungen. Ich habe die Fotos jetzt gemacht und hier hochgeladen.

    Ich hoffe es lässt sich alles klar und deutlich erkennen. Der Übergang vom Haus zur Dachterrasse, dass linke und mittlere Garage durchgängig sind. Falls ihr noch Infos oder Bilder braucht sagt gerne Bescheid.

    Es geht letztlich aber nur um die "Decke" laut Aussage, kommt Feuchtigkeit durch die Decke und destabilisiert. Die Garage würde innerhalb der nächsten 2 Jahren einkrachen laut der Aussage.
     

    Anhänge:

  8. #8 Reparatur1, 28.04.2023
    Reparatur1

    Reparatur1

    Dabei seit:
    26.04.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das Objekt wurde 1994 in etwa so umgebaut wie es nun ist, vorher war es eine Scheune. Ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig? Ansonsten mache ich gerne noch weitere auch bezüglich der drei Garagen.
     
  9. #9 Reparatur1, 28.04.2023
    Reparatur1

    Reparatur1

    Dabei seit:
    26.04.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ein paar Bilder eingefügt, ich hoffe das ist aussagekräftig.

    So schlimm bzw ist es zum Glück nicht annähernd.
     
  10. #10 Gast 85175, 28.04.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Naja, 45.000€ seh ich im aktuellen Hochpreismarkt und bei einer ganz umfassenden und vorbildlichen Sanierung noch ein, aber 85.000€ sind dann doch zuviel... Meine Meinung.
     
  11. #11 Reparatur1, 28.04.2023
    Reparatur1

    Reparatur1

    Dabei seit:
    26.04.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort! Der Kostenvoranschlag gilt jedoch nur für die Decke bzw den Boden vom Balkon, der Rest bleibt unberührt. Es soll wohl nur versiegelte werden oben und das Geländer wird getauscht...

    Gibt es deiner Meinung nach noch Alternativen für das Objekt?
    -Fertigbau oder ähnliches?
     
  12. #12 Gast 85175, 28.04.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Zu aller erst musst mal kucken ob du das überhaupt neue Garagen hinstellen dürftest. Die Garagen sind wohl ganz schön alt und wenn man die abreißt, dann hat man gerne mal einen uralten Bestandsschutz verloren.

    Rein technisch kannst da wohl recht problemlos abreißen, Fertiggaragen hinstellen lassen und dann oben eine "Dachterrasse" drauf bauen, aber sehr viel billiger ist das dann wohl auch nicht...

    Eigenleistung wär noch was. Selbst ist der Mann!

    Weisst, auch wenn es dir anders vorkommt, das da war nie ne ordentliche Terrasse, jetzt eine daraus zu machen und dann auch noch mit Garagen darunter, das wird halt nicht ganz billig. Oder du machst halt weiter nach alter Väter Bastelsitte, dann wird halt aber keine Vorzeige-Terrasse draus...
     
Thema:

Sanierung: Flachdachgarage + Dachterasse

Die Seite wird geladen...

Sanierung: Flachdachgarage + Dachterasse - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  3. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  4. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  5. Kostenabschätzung für die Sanierung eines Wärmedämmverbundsystems

    Kostenabschätzung für die Sanierung eines Wärmedämmverbundsystems: Hallo Bauexperten, aufgrund eines Bauausführungsfehlers ist Feuchtigkeit in das WDVS eines Mehrparteienhauses (Höhe ca. 20m) eingedrungen. Der...