Sanierung Grundleitung, muss der Revisionsschacht erneuert werden?

Diskutiere Sanierung Grundleitung, muss der Revisionsschacht erneuert werden? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich lese schon lange hier mit und nun habe ich mich angemeldet um Hilfe zu meiner Frage/Problem zu bekommen. In unserem Altbau...

  1. JamesK

    JamesK

    Dabei seit:
    21.09.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo,

    ich lese schon lange hier mit und nun habe ich mich angemeldet um Hilfe
    zu meiner Frage/Problem zu bekommen.

    In unserem Altbau (1910, Außenwände Ziegel) wurden Mitte der 60èr
    Steingutrohre als Grundleitung und auch ins Haus verlegt. Auf Grund von
    Undichtigkeiten (fast alle Muffen sind undicht) steht nun, bevor endlich der
    Hof gepflastert wird, die Erneuerung der Grundleitung inkl. der Hausanschlüsse an.

    Fragen bestehen nun zum Revisionsschacht (Betonschacht aus Ringen mit runder Öffnung
    über der Rinne - anscheinend fehlt da ein Deckel) , da ich von jedem eine andere Antwort
    erhalte:
    Muss ich den Betonschacht erneuern weil dieser nicht Druckwasserdicht ist?

    4 Tiefbauer, 2 Meinungen :-(
    Der eine meint so lassen, notfalls könnte man diesen von innen sanieren (wie und welche Kosten damit verbunden wären habe ich nicht
    erfahren). Die andere Meinung lautet: ist nicht mehr DIN gerecht und muss erneuert werden, entweder nach alter DIN mit geschlossener Rinne, oder nach neuer DIN mit Dichtungen zwischen den Ringen.

    Die Mehrkosten würden ca. 3000€ für einen neuen Schacht betragen.
    Hat jemand schon mal mit der Sanierung eines Schachtes zu tun gehabt und weiß ca. mit welchen Kosten man
    rechnen müsste?

    Was wäre eure Empfehlung ?

    Danke und viele Grüße,
    James
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Entwässerungsplanung machen lassen. Genehmigen lassen, Ausführen, abnehmen lassen.

    der Entwässerungsbetrieb sagt dir GENAU, was die wollen.
     
  3. JamesK

    JamesK

    Dabei seit:
    21.09.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Frankfurt
    Unabhängig von den lokalen Entwässerungsbetrieben, gibt es da sonst keine allg. gültige Regelung?
    Bezüglich einer Schachtsanierung, gibt es da Erfahrungen v?
     
  4. #4 Manfred Abt, 22.09.2015
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Fotos!

    und folgende Informationen:
    • Schmutzwasser, Regenwasser oder Mischwasser?
    • Übergabeschacht zum Hausanschlusskanal an Grundstückgrenze oder andere Lage im Grundstück
    • vorhandene Schachtabdeckung ausreichend? Welche Klasse, welche Flächennutzung?
    • Schacht privates Eigentum oder evtl. doch öffentlich (seltenst)
    • Baujahr des Schachtes bekannt?
    • Was sagt die Entwässerungssatzung?


    Abweichung von irgendeiner DIN hat erst mal keinerlei Aussagekraft bzgl. Erneuerungsbedarf
     
  5. JamesK

    JamesK

    Dabei seit:
    21.09.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo,

    •Schmutzwasser, Regenwasser oder Mischwasser? -> Mischwasser
    •Übergabeschacht zum Hausanschlusskanal an Grundstückgrenze oder andere Lage im Grundstück -> Ist der Übergabeschacht, liegt aber 3 Meter von der Grundstücksgrenze auf eigenem Grund, in Frankfurt ist man bis zum Anschlussstutzen am öffentl. Kanal für die Leitung verantwortlich
    •vorhandene Schachtabdeckung ausreichend? Welche Klasse, welche Flächennutzung? Guss / Beton - denke Klasse D, schau ich noch mal nach. Fläche ist noch unbefestigt und ist die Hofeinfahrt zu den 3 Garagen, nur PKW.•Schacht privates Eigentum oder evtl. doch öffentlich (seltenst) -> privates Eigentum
    •Baujahr des Schachtes bekannt? -> zwischen 1963 und 1965
    •Was sagt die Entwässerungssatzung? Die sagt dazu nichts. Ein Anruf bei dem Entwässerungsunternehmen ergab das es denen egal ist.... nur bei Neubau und Trennsystem wird ein druckdichter Schacht vorausgesetzt. Allerdings konnte er mir auch nicht sagen ob sowas nicht in einigen Jahren auch auf vorhandenen Bestand und Mischsystem ausgeweitet wird.

    Bilder reiche ich heute Nachmittag nach.
     
Thema: Sanierung Grundleitung, muss der Revisionsschacht erneuert werden?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. revisionsschacht sanieren

    ,
  2. abwasserschacht erneuern

    ,
  3. revisionsschacht erneuern

    ,
  4. alter abwasserschacht,
  5. übergabeschacht sanieren,
  6. keller revisionsschacht deckel erneuern,
  7. Abwasserschacht sanieren Kosten,
  8. revisionsschacht altbau,
  9. revisions Schacht Abwasser kosten,
  10. kontrollschacht kosren,
  11. Betondeckel Abwasser Altbau,
  12. hofeinfahrt entwässerungsschacht,
  13. kosten neuer revisionsschacht,
  14. Erneuerung von Revisionsschächten,
  15. Sanierung Revisionsschacht,
  16. Sanierung 1930 Abwasserschacht,
  17. revisionsschacht beton sanieren,
  18. Abwasser Schacht erneuern kosten,
  19. abwasserschacht im keller ersetzen,
  20. abwasser kontrollschacht kosten,
  21. alten kontrollschacht ersetzen,
  22. müssen regenwasserkanal deckel erneuert werden?,
  23. revisionsschacht kosten,
  24. revisionsschacht eigentum,
  25. grundleitung erneuern keller kosten
Die Seite wird geladen...

Sanierung Grundleitung, muss der Revisionsschacht erneuert werden? - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  3. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  4. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  5. Kostenabschätzung für die Sanierung eines Wärmedämmverbundsystems

    Kostenabschätzung für die Sanierung eines Wärmedämmverbundsystems: Hallo Bauexperten, aufgrund eines Bauausführungsfehlers ist Feuchtigkeit in das WDVS eines Mehrparteienhauses (Höhe ca. 20m) eingedrungen. Der...