Sanierung in Hamburg (Nord-Ost)?

Diskutiere Sanierung in Hamburg (Nord-Ost)? im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Ich merke schon, die Mehrheit hier sieht eher Abriss/Neubau. Verständlich. :-) Ich war ja die halbe Mehrheit. Und zwar aus dieser Beschreibung:...

  1. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.371
    Zustimmungen:
    1.814
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich war ja die halbe Mehrheit.
    Und zwar aus dieser Beschreibung:

    Allerdings ist es nur eine Beschreibung. Ich kenne die Immobilie nicht.
    Ob dieser Link von @nordanney die der richtigen Immobilie ist, das weiß ich nicht.

    Es ist doch eher eine Raterei aus der Ferne und eine Antwort aus dem Bauch heraus.
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.230
    Zustimmungen:
    2.939
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Geh mal davon aus. Ist die einzige Immobilie direkt hinter dem See mit genau passender Wohnfläche, Grundstück, Preis, Baujahr, Energieeffizienz usw.

    Bleibt es bei „Abriss“ aufgrund des Exposés?
     
  3. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.578
    Zustimmungen:
    6.060
    Nachdem was mir das Exposé sagt, auf keinen Fall abreißen!!!


    Zitat Exposé:

    Es wurde von einem Architekten für sich selbst geplant und bewohnt; danach war es bis zuletzt das Zuhause eines Arztes und seiner Familie.

    Sorry, aber manchmal passen Haus und Käufer auch nicht zusammen. Dieses Haus hat jemanden verdient, der eine entsprechende Wertschätzung mitbringt und nicht gleich erstmal Bäume fällt. Man muss sich ja nur mal das Bild von der Eingangsseite anschauen, wie toller der Klinkersockel gemauert ist, das Gitter vorm Kellerfenster, das Geländer an der Eingangstreppe, die extrahohe Holz-Haustür.

    Ein Neubau kommt mit einem normalen Budget niemals an diese Handwerksqualität wieder dran.

    Das muss man ganz behutsam sanieren und nicht mit Plastikfenster-Orgie, mit WDVS und Gaube mit Verschieferung, Grusel Grusel. Dazu dann noch Fliesen in Holzoptik oder noch schlimmer PVC-Böden (neudeutsch Vinyl genannt).
     
  4. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.230
    Zustimmungen:
    2.939
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Und dann schaust Du Dir die Bäder, die nassen Decken im OG, die Energieeffizienz und noch viel mehr und sagst: Geil, das war vor 70 Jahren und auch noch vor 50 Jahren mal toll. Aber heute sehen das nur noch ganz alte Menschen so oder absolute Liebhaber, für die Geld bei so einem Haus und einer liebevollen Sanierung jenseits einer wirtschaftlichen Betrachtung liegt.
    Kann man behutsam sanieren. Aber dann bitte das Budget des TE mal 2,5 bis 3 nehmen. Jeder "normale" Käufer wird sagen: Weg mit dem Abrisshaus.
    Diese Optik und H-Qualität will heute auch niemand mehr haben. Aber ja, mit normalem Budget kann man keine Luxushäuser bauen. Aber das war damals auch schon nicht anders - ein Haus für die "Elite".

    Kannst das Haus wie ein schrottreifes Auto aus der Zeit sehen. Bekommst Du für viel Geld wieder restauriert, aber wirtschaftlich ist das nicht. Ein neues Auto kaufen mit moderner Ausstattung ist rationaler und wirtschaftlicher.

    Ja, für eine Sanierung ist der TE die falsche Person, da er zu arm ist und außerdem ein Architekturbanause. Das ist die nicht so nette Übersetzung.
     
Thema:

Sanierung in Hamburg (Nord-Ost)?

Die Seite wird geladen...

Sanierung in Hamburg (Nord-Ost)? - Ähnliche Themen

  1. Asbest Sanierung Wohnung Hamburg

    Asbest Sanierung Wohnung Hamburg: Hallo an Alle, wer kann einen zertifizierten Asbestsanierer in Hamburg empfehlen der entsprechen den Vorschriften und mit geeignetem Absauggerät...
  2. Sanierung Aussentreppe

    Sanierung Aussentreppe: Hallo zusammen, ich habe eine Aussentreppe aus Beton, ist jetzt gute 10 Jahre alt. Ich habe die Treppe diesen Sommer neu verputzt an den...
  3. Dachaufbau zwecks Sanierung bzw PV

    Dachaufbau zwecks Sanierung bzw PV: Guten Morgen Zusammen, gerne wollten wir fragen ob uns jemand sagen kann, welche Art der "Abdichtung" gegen Feuchtigkeit das Dach auf dem Foto...
  4. Suche nach Fallrohr für Sanierung

    Suche nach Fallrohr für Sanierung: Hallo zusammen, wir planen die Sanierung unserer 70er-Jahre-Wohnung. Im Zuge dessen möchten wir die Küche und das Bad tauschen, um eine offene...
  5. Bestandsschutz bei Sanierung LBO RLP

    Bestandsschutz bei Sanierung LBO RLP: Hallo alle zusammen, wir wollen in RLP ein Haus kaufen welches 1959 gebaut und 1969 aufgestockt wurde. Im Baubericht von 1969 ist im OG eine...