Sanierung MFH BJ 1920

Diskutiere Sanierung MFH BJ 1920 im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo erstmal ;-) ich versuche gerade eine grobe Kostenschätzung für einige Sanierungsarbeiten an einem 2 Familienhaus/RMH aus dem Jahre 1920 zu...

  1. #1 Audiboy0815, 12.02.2010
    Audiboy0815

    Audiboy0815

    Dabei seit:
    01.01.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Halle
    Hallo erstmal ;-) ich versuche gerade eine grobe Kostenschätzung für einige Sanierungsarbeiten an einem 2 Familienhaus/RMH aus dem Jahre 1920 zu machen!

    Folgendes ist zu machen:

    - 10-14 cm Fassadendämmung inkl. Putz ca 140 qm
    - 5 Wohnungsinnetüren (Standratmaße)
    - 2 Wohnungseingangstüren
    - 1 Hauseingangstür (einflügelig)

    Konkrete Angebote hab ich noch keine eingeholt,wollte mich aber bissel drauf vorbereiten damit ich ne ganz so als Unwissender da stehe :-)

    Vielen Dank schonmal...
     
  2. schubi

    schubi

    Dabei seit:
    11.02.2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatl. geprüfter Techniker FR:Hochbau
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Moin!
    Da du in einem RMH wohnst und du die Fassade mit einer Dämmung vesehen möchtest, veränderst du diese. Du musst auf jeden Fall deine direkten Nachbaren befragen.ich wür auf jeden Fall eine Bauvoranfrage beim zuständigen Bauamt einreichen.

    MfG
     
  3. #3 Gast14207, 12.02.2010
    Gast14207

    Gast14207 Gast

    Da wäre ich nicht so sicher

    Das ist in jedem Bundesland anders. Bei uns in Bayern muss ich bei einem EFH / RMH bei einer Fassadenänderung niemanden fragen (es sei denn, ich komme in irgendwelche Abstandsbereiche). Fenster Anzahl oder Größe, Fassadenfarbe, Dachausbau alles ohne Genehmigung möglich. Mann muss nur in der Bauordnung und im evtl. vorhandenen Bebauungsplan bleiben.


    Auch Dämmung ist explizit verfahrensfrei.


    Grüße
    Stefan

    Wie das bei einem MFH ist, da muss ich passen.....
     
  4. schubi

    schubi

    Dabei seit:
    11.02.2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatl. geprüfter Techniker FR:Hochbau
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Vorsichtshalber beim Bauamt nachfragen.
     
  5. #5 Audiboy0815, 12.02.2010
    Audiboy0815

    Audiboy0815

    Dabei seit:
    01.01.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Halle
    Ok danke für den Hinweis,die Nachbarn sind eher weniger das Problem,sind Privatpersonen und ganz zugänglich!
     
Thema:

Sanierung MFH BJ 1920

Die Seite wird geladen...

Sanierung MFH BJ 1920 - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  3. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  4. Sanierung und Erweiterung eines Hauses 1920 er

    Sanierung und Erweiterung eines Hauses 1920 er: Hallo, ich habe dieses Buch gelesen: TOP 50 Umbauten - Sanieren, modernisieren, erweitern Ich kann es nicht empfehlen, aber ich möchte lernen,...
  5. Brandschutz konkret: Sanierung / Renovierung MFH Bj um 1920

    Brandschutz konkret: Sanierung / Renovierung MFH Bj um 1920: Hallo, ich besitze ein MFH mit 6 WE's. Ich plane nach Auszug, die Wohnungen zu renovieren. Das Haus hat eine Holzbalkendecke. Jetzt stellt sich...