Sanierung mit Außendämmung: Fenster Vorwandmontage?

Diskutiere Sanierung mit Außendämmung: Fenster Vorwandmontage? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir planen im Zuge einer Sanierung u.a. eine Außenwanddämmung und neue Fenster. Die Außenwanddämmung erfolgt mit einer...

  1. mai22

    mai22

    Dabei seit:
    05.12.2022
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir planen im Zuge einer Sanierung u.a. eine Außenwanddämmung und neue Fenster.
    Die Außenwanddämmung erfolgt mit einer Holzkonstruktion und Einblasdämmung.

    Bisheriger Plan ist, die Fenster in der Bestandsmauer (30 cm Ziegel mit rauem Strukturputz) nach außen bündig zu setzen und den Rahmen ca. 3 cm zu überdämmen.

    Jetzt habe ich gelesen, dass es auch diverse Systeme für eine Vorwandmontage von Fenstern gibt wodurch die Fenster dann in der Dämmebene wären.

    Fragen:
    • Ist es richtig, dass das bzgl. Wärmebrücken etc. die beste Lösung ist?
    • Was sind da ganz grob die Mehrkosten für Material/Aufwand?
    • Wir haben 10 Fenster drei davon sehr groß, d.h. den Preis gerne pro Fenster oder Meter
    • Ich habe die Vermutung, dass es so auch besser vorzubereiten wäre und wir weniger lange offene Fensteröffnungen haben werden (Haus wird durchgehend bewohnt sein). Z.B. entfällt das Thema Glattstrich + Trocknungszeit, was erst nach dem Ausbau der alten Fenster möglich wäre. Ist das richtig?
    • Gibt es sonst Vor/Nachteile oder Hinweise, die Ihr mir geben könnt?
    • Wie ist es z.B. mit der Montage eines solchen Vorwandmontagesystems auf unserer Bestandsfassade? Muss da der alte Putz erst vollständig entfernt werden?
    Vielen Dank
     
  2. #2 petra345, 14.03.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ich muß mal die Zeichnung bzw. Foto dazu einstellen.
     
  3. #3 Tilo, 14.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 14.03.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Du hast aber viele Fragen.
    In Bezug auf Wärmebrücken ist das eine sehr gut Lösung. Natürlich muss der Alt - Putz in diesem Bereich runter.
    Liess dich hier aber erst einmal etwas ein, ob das bei dir (Sanierung) überhaupt funktionieren würde.

    illbruck: illbruck Vorwandmontage-System
     
  4. #4 petra345, 14.03.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es geht auch mit 4 Winkel und ggf. mit einer Bohle zum Ausrichten des Fensters.
    Später kann man das Fenster mit wenig Aufwand nach innen ausbauen und ersetzen.
    Der alte Putz spielt keine Rolle.
     

    Anhänge:

    mai22 gefällt das.
  5. mai22

    mai22

    Dabei seit:
    05.12.2022
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank petra345!
    Ich habe mit Fensterbauer und Energieberater gesprochen und der Plan ist, es ungefähr so zu machen wie von dir vorgeschlagen.
    Wegen der Holzkonstruktion für die Dämmung kommen eh Holzriegel rund um die Fenster und die können für die Befestigung verwendet werden.
    Die Fenster rutschen damit dann relativ weit in die Dämmebene.
     
  6. #6 cyprette, 16.07.2024
    cyprette

    cyprette

    Dabei seit:
    11.06.2013
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Erlangen
    Und welche Winkel sind das?
     
Thema:

Sanierung mit Außendämmung: Fenster Vorwandmontage?

Die Seite wird geladen...

Sanierung mit Außendämmung: Fenster Vorwandmontage? - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  3. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  4. Bestandsschutz vs. Sanierung/Außendämmung

    Bestandsschutz vs. Sanierung/Außendämmung: Hallo zusammen, ich bin Kaufinteressent eines Siedlungshauses Bj 1947 in Niedersachsen. Für das Grundstück gibt es einen Bebauungsplan von 1977,...
  5. Fertighaus 1980 Verbesserung der Fassadendämmung

    Fertighaus 1980 Verbesserung der Fassadendämmung: Seit 1981 wohnen wir in einem Streif-Fertighaus, das 1980 errichtet wurde. Es ist die ganze Zeit unbeschadet trocken geblieben. In den letzten...