Sanierung (Schalldämmung) einer offenen Holzbalkendecke - Statik?!

Diskutiere Sanierung (Schalldämmung) einer offenen Holzbalkendecke - Statik?! im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, in unserem Haus (Bj. 1989) herrscht durch den vorhandenen Deckenaufbau eine katastrophale Schalldämmung, die nun verbessert werden...

  1. #1 Topper Harley, 04.05.2021
    Topper Harley

    Topper Harley

    Dabei seit:
    04.05.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, in unserem Haus (Bj. 1989) herrscht durch den vorhandenen Deckenaufbau eine katastrophale Schalldämmung, die nun verbessert werden soll. In dem angehängten Bild habe ich versucht, den Ist-Zustand und den Soll-Zustand zu skizzieren. Es handelt sich um eine offene Holzbalkendecke mit massiven Kieferndielen sowohl als Decke nach unten als auch als Fußbodenbelag im Geschoss darüber. Diese beiden Schichten sollen erhalten bleiben. Im Moment sind die Hohlräume mit losen Kalksandsteinziegeln gefüllt, die durch eine Trockenschüttung ausgetauscht werden sollen. Darüber hinaus soll eine Entkoppelung des Fußbodens mit der Decke über eine Zwischenschicht aus Trockenestrichplatten erfolgen.

    Mein Hauptanliegen besteht in erster Linie in der Frage, ob der Austausch der losen Kalksandsteinziegel durch eine deutlich schwerere Tröckenschüttung (uns wurde eine Hanf-Lehmleichtschüttung (300kg/cbm) empfohlen) statisch unbedenklich ist.

    Darüber hinaus interessieren mich natürlich auch weitere Ideen zum grundsätzlichen Deckenaufbau hinsichtlich einer Verbesserung der Schalldämmung.

    Danke und schöne Grüße aus Bielefeld
     

    Anhänge:

  2. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Ich glaube nicht, dass die 300kg die bisherigen Ziegel vom Gewicht toppen.
    Ob ein neuer Aufbau statisch hält kann dir nur ein Tragwerksplaner, Statiker sagen.

    Die Trockenestrichplatten müssen für Balken zugelassen sein. Normale Fermacell & Co sind das nicht. Die würden einfach brechen.
    Ob du die Schüttung wirklich genau bis auf die Lagerhölzerhöhe abgezogen bekommst dass die Platten vollflächig, auch auf lange Sicht, aufliegen, hmmm.
     
Thema:

Sanierung (Schalldämmung) einer offenen Holzbalkendecke - Statik?!

Die Seite wird geladen...

Sanierung (Schalldämmung) einer offenen Holzbalkendecke - Statik?! - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  3. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  4. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  5. Kostenabschätzung für die Sanierung eines Wärmedämmverbundsystems

    Kostenabschätzung für die Sanierung eines Wärmedämmverbundsystems: Hallo Bauexperten, aufgrund eines Bauausführungsfehlers ist Feuchtigkeit in das WDVS eines Mehrparteienhauses (Höhe ca. 20m) eingedrungen. Der...