Sanierung von enem Garagenflachdach...

Diskutiere Sanierung von enem Garagenflachdach... im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich habe hier eine massiv gemauerte Garage mit einem Flachdach. Auf diesem ist Bitumenmasse aufgebracht und darüber ca 20cm...

  1. PanSam

    PanSam

    Dabei seit:
    28.08.2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo zusammen,

    ich habe hier eine massiv gemauerte Garage mit einem Flachdach. Auf diesem ist Bitumenmasse aufgebracht und darüber ca 20cm Kiesel. Baujahr 1978, heute habe ich entdeckt, dass am HT Rohr innerhalb der Garage, welche für die Entwässerung zuständig ist, ein paar Wassertröpfchen gebildet haben. Ich vermute, dass die Bitumenmasse nicht mehr dicht ist und daher hier was getan werden muss.

    Die Kiesel würde ich runterschaufeln, die Bitumenmasse entfernen bzw. wenn nicht entfernbar mit einem Bitumenlack wie den CK410 von Henkel mehrmalig überstreichen. Ist das eine praktikable Lösung fürs erste?

    Sonnige Grüße
    Mike
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Kies runterschaufeln ist praktikabel.
    Danach würd ich erst mal am Gully gucken, ob der undicht ist ( erster Verdächtiger) Danach die Fläche kontrollieren...
    Reparieren lohnt meistens nicht mehr, eine Lage PYE drüber schweißen inkl neuem Gully und Dachrändern wäre da wohl angebrachter...
    Als Kurzfristsanierung kannst du auch eine G200 s4 aufbringen... (geht schnell und kostet nicht so viel)
     
  3. #3 gunther1948, 28.08.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    schon mal an schwitzwasser gedacht??

    gruss aus de pfalz
     
  4. #4 Kalle88, 28.08.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    ACHTUNG!! Sollte es sich um "Masse" im sinne von Teer handeln, dann haben wir es hier möglicherweise mit PAK zu tun. Dort mit Flamme ran zu gehen wäre mal so richtig fatal.

    Ansonsten hat HPF recht. Foto? In der BRD war zwar ab 1970 die Verwendung von PAK verboten, dennoch wäre ich erstmal vorsichtig.
     
  5. PanSam

    PanSam

    Dabei seit:
    28.08.2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Heidelberg
    Danke für die schnellen Antworten, es handelt sich nicht um Schwitzwasser. Die Umrandung des Gully wurde vor 1-2Jahren mit einer Dichtmasse mit Gewebestreifen abgedichtet. Ich vermute daher dass die Bitumenmasse undicht ist, keine Ahnung ob es PAK ist, woran erkenne ich dies?

    Der Bitumenlack ist nicht für die schnelle Lösung des Problems geeignet? Soll ich lieber Dachbahnen verschweißen oder die Kombination aus beidem? Welches ist die beste Lösung auf die nächsten Jahre?

    Sonnige Grüße
    Mike
     
  6. PanSam

    PanSam

    Dabei seit:
    28.08.2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Heidelberg
    Nicht Gewebebahnen, sondern mit Fasern in der Masse...
     
  7. PanSam

    PanSam

    Dabei seit:
    28.08.2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Heidelberg
    Ich hatte mit nem Bausachverständigen gesprochen, er meinte lassen sie sich 3 Angebote von Dachdeckern machen, vergleichen sie die Angebote und wählen sie ein Angebot aus. Richtwert 70-110€/qm, die Angebote liegen zwischen 200-340€/qm. Jetzt bin ich genauso weit wie vorher, die Angebote sind mir zu teuer. Selbst wenn ich Flüssig Kunststoff mit Vlieseinlage nehme und es selbst mache, zahle ich nur nen Bruchteil der Summe.
     
Thema: Sanierung von enem Garagenflachdach...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garagenflachdach sanieren kosten

Die Seite wird geladen...

Sanierung von enem Garagenflachdach... - Ähnliche Themen

  1. Sanierung verputztes Dachgeschoss

    Sanierung verputztes Dachgeschoss: Hallo, wir sind seit letztem Jahr im Besitz eines DDR Einfamilienhauses BJ 1974. Den Winter über wurde das gesamte Erdgeschoss in Eigenleistung...
  2. Sanierung nach Wasserschaden

    Sanierung nach Wasserschaden: Moin zusammen, haben im Dreifamilienhaus einen Wasserrohrbruch der Kaltwasserleitung auf Höhe der mittleren Wohnung. Haus ist Baujahr ca. 1930....
  3. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  4. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  5. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...