Sanierung von Garagenwänden

Diskutiere Sanierung von Garagenwänden im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, unsere Garage soll saniert werden, im Anhang sind dazu Bilder. Ich bin nicht vom Fach, traue mir die Arbeiten aber grundsätzlich zu. Daher...

  1. #1 curby23523, 10.03.2025
    curby23523

    curby23523

    Dabei seit:
    14.11.2018
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    unsere Garage soll saniert werden, im Anhang sind dazu Bilder. Ich bin nicht vom Fach, traue mir die Arbeiten aber grundsätzlich zu. Daher möchte ich gerne die richtige Vorgehnsweise abklären. Es ist vorgesehen eine kleine Dämmung zu setzen, da zum Teil Fußbodenheizung vorhanden ist. Die Garage und der Geräteraum sind nur gebaut aus rotem Mauerstein, Putz und Außenfarbe.

    Diese Außenfarbe ist porös und lässt Wasser durch.

    So wie ich das aktuell plane ist.
    1. Den alten Putz außen abschlagen. Dieser ist rissig und porös.
    2. Fensterbänke einbauen.
    3. Anputzleisten an Fenster und Türen anbringen.
    4. Ggf. Tiefengrund auftragen.
    5. Unterschiedliche Baumaterialien mit Armierungsgewebe und Klebespachtel überbrücken. Ggf. die gesamte Fassade mit Armierungsgewebe versehen? Mit dem Spachtel auch größere Löcher und Unebenheiten schließen.
    6. Mit DIchtungsschlämme und Vorspreitzmörtel den Sockelbereich abdichten.
    7. Putzschienen setzen.
    8. Dann Zementsockelputz und Grundputz, mit Armierungsgewebe an Ecken etc.
    9. Nach dem Grundputz würde ich die Dämmung auftragen. Ich dachte hier an XPS oder Holzfaserplatten.
    Muss der alte Putz wirklich runter oder kann man diesen nur Stellenweise ausbessern und erneuert lediglich den Sockel? Das würde viel Arbeit sparen, da ich dann fast direkt mit der Dämmung beginnen kann. Muss die alte Wansfarbe abgeschgliffen werden in dem Fall?

    Das Dach würde ich vom Dachdecker für die Dämmstärke vorbereiten lassen.
     

    Anhänge:

Thema:

Sanierung von Garagenwänden

Die Seite wird geladen...

Sanierung von Garagenwänden - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  3. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  4. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  5. Kostenabschätzung für die Sanierung eines Wärmedämmverbundsystems

    Kostenabschätzung für die Sanierung eines Wärmedämmverbundsystems: Hallo Bauexperten, aufgrund eines Bauausführungsfehlers ist Feuchtigkeit in das WDVS eines Mehrparteienhauses (Höhe ca. 20m) eingedrungen. Der...