Sanierungssinnlosigkeit

Diskutiere Sanierungssinnlosigkeit im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hmm.. das ist doch eine ganz andere Fragestellung bzw. Voraussetzungen als der Eingangsthread. Letztendlich kann ich nur sagen, dass eine...

  1. #21 Kriminelle, 01.02.2025
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.188
    Zustimmungen:
    1.651
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Hmm.. das ist doch eine ganz andere Fragestellung bzw. Voraussetzungen als der Eingangsthread.
    Letztendlich kann ich nur sagen, dass eine Amortisierung einer Sanierung nunmal kaum und selten gegeben ist. Man versucht, eine veraltete Immobilie auf einen Neuzustand zu bekommen.
     
    Viethps, driver55 und profil gefällt das.
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Mach es wie tausende andere Hauseigentümer...
    Kaufen, malern, einziehen und benutzen so lange es nur eben geht.
    Den dabei auftretenden Instandhaltungsrückstau vererbst du dann einfach deinen Kindern.
    Die reißen dann die olle Hütte komplett ab und bauen neu.
    :bierchen:

    Das machen wir in Deutschland doch seit Generationen so - bei der Rente, bei der Bahn, bei staatlichen Immobilien usw.
     
  3. #23 driver55, 02.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 02.02.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.453
    Zustimmungen:
    1.547
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    So schlimm isses dann doch nicht…
    Aber…
    Heißt in Zahlen was genau?
    Gerade bei einer WP macht es keinen Sinn, den Schwarzwald mitzuheizen.

    Hast mal ein Bild von dem Objekt. Danke.

    Teuer? Vielleicht im Vergleich zum „nahen Osten“, aber doch nicht allgemein. Kurort?
    Wo wohnt das Haus?
     
  4. #24 Holzhaus61, 02.02.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    461
    :28:

    Steht doch oben: Wände 0,93, Dach 0,38, Fenster 2,2, 14.000 kWh (wobei man nicht weiß, wie er Vorgänger geheizt hat) Und wenn er schon nen Sanierungsplan gemacht hat, hat sich das sicherlich schon mal jemand angesehen...

    Und über allem schwebt, daß ihn seine Substanz weggammelt (warum auch immer), ohne was gesehen zu haben, ist das schwer zu beurteilen.

    Die Restnutzungsdauer bei derartigen Gebäuden dürfte dabei mittlerweile (Theoretisch) gen "0" gehen, wenn man die damaligen Berechnungsgrundlagen mal annimmt.
     
  5. #25 Tikonteroga, 02.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 02.02.2025
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    256
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ich würde mich nicht verrückt machen lassen. Aussagen von wegen, dass dich die Wand innen wie ein geöffneter Tiefkühler anstrahlt sind mindestens Übertreibungen und du hast es ja auch schon selbst wiederlegt. Ich würde die Holzblockbohlenwände im Zweifelsfall gar nicht dämmen. Auch deshalb weil ich auf die wohl "schönen" Außenwände weder Dämmstoffe kleben oder durch unzählige Verschraubungen mechanisch befestigen wöllte.
     
    Fabian Weber gefällt das.
Thema:

Sanierungssinnlosigkeit