SAT Anlage an Mehrfamilienhäusern zeitweilig ausgefallen

Diskutiere SAT Anlage an Mehrfamilienhäusern zeitweilig ausgefallen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Welcher Mischer? Der TE hüllt sich in Schweigen was auf seiner "Verteiler Platte mit den einzelnen Elementen" montiert ist und wie viele...

  1. #21 petra345, 16.08.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.006
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    LNB ist die offizielle Bezeichnung für den ersten Mischer.
     
  2. Dipol

    Dipol

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    408
    Beruf:
    RFT-Meister & VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
    Ort:
    Leinfelden-Echterdingen
    So wie ich das kenne, ist das Nonsens, denn die Abkürzungen LNB und auch LNC leiten sich aus Low Noise Block Converter ab. :confused:

    In den Konvertern sind auch Mischer drin, aber noch bisschen mehr. Ohne Beschreibung, welche Transponder ausfallen, bezeichne ich als RFT-Antennenprofi eine Ferndiagnose, dass einer von drei LNB fehlerursächlich sei, höflich als mutig. ;)

    Solltest du recht haben, umgehend Lotto spielen.:D
     
    HansFranz, simon84 und Fred Astair gefällt das.
  3. #23 GreatScott83, 16.08.2024
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    124
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Ich muss ja gestehen, mein Verständnis von SAT Anlagen ist echt rudimentär, trotzdem wundert mich der Aufbau und die Aussage hier etwas.
    Wie viele Teilnehmer hängen denn da dran?

    Ich dachte eigentlich immer, dass eine Schüssel mit einem Quaddro (nicht Quad) LNB ausreicht und dahinter der Rest mit einem Multiswitch (ggf Kaskadiert) an beliebig viele Teilnehmer verteilt werden kann. Deshalb machen mich gerade die 3 Schüsseln etwas stutzig... dann müssten es ja eigentlich auch 3 Anlagen sein? Und die fallen alle gemeinsam aus?

    Ich werf einfach mal ein Problem rein, dass ich schon miterlebt habe als Betroffener... Schüssel auf dem Dach, Multiswitch irgendwo im Drempel, ging jahrelang gut und eines schönen Sommers fiel ab der Mittagszeit meistens das TV Signal aus und kam erst Abends wieder. Temperaturproblem... da oben drin wurde es zu warm, das hat die Elektronik irgendwie nicht mehr mitgemacht und sobald es etwas abgekühlt hatte funktionierte alles wundersamerweise wieder.
     
  4. #24 Fred Astair, 16.08.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.154
    Zustimmungen:
    6.097
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Der TE ist nicht in der Lage, ein Problem (und davon hat er viele) auf den Punkt zu beschreiben. Das hat weniger mit technischem Verständnis als vielmehr mit dem fehlenden Willen, sich verständlich zu machen, zu tun.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg und starke Nerven.
     
    Viethps und Dipol gefällt das.
  5. #25 simon84, 17.08.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.641
    Zustimmungen:
    6.557
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Man weiß doch garnix, nicht mal ob das Haus überhaupt in D steht , ob ein hier üblicher Astra oder hotbird angepeilt wird oder irgendwas komplett anderes

    das ganze kann ja noch viel trivialer sein. Ihr würdet euch wundern mit welchen verrotteten Kabeln so eine SAT Antenne noch irgendwie funktioniert.

    wenn’s soweit fehlt, dann fehlt meist weiter

    hat man denn das System und die absoluten Basics mal vor Ort gesichtet @chavove ?
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich hab zuletzt nur noch 8 Fach LNB ohne den ganzen anderen Schnickschnack benutzt. Das reicht für ein EFH locker aus. So können die Leitungen direkt in jedes Zimmer gelegt werden.
     
  7. #27 Viethps, 17.08.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.175
    Zustimmungen:
    382
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Bei Gewitterlagen fallen die SAT - Empfangsmöglichkeiten schon mal weg. Jedes Jahr im Hochsommer das gleiche......
     
  8. Dipol

    Dipol

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    408
    Beruf:
    RFT-Meister & VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
    Ort:
    Leinfelden-Echterdingen
    Das Thema wurde vor einer Woche mit einem dürftigem Input erstellt, der meine forenerprobte Glaskugel rauchen lässt und auch die Hellseherprognosen bewegen sich auf schmalem Grat.

    Eine Woche nach Themenerstellung, scheint das Problem nicht so wichtig zu sein um auf Gegenfragen zur Lösung auch einzugehen.
     
  9. #29 Fred Astair, 17.08.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.154
    Zustimmungen:
    6.097
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Mach Dir nichts draus.
    Wer weiß, woran chavoe inzwischen herumproblematisiert.
    Ich stelle mir seinen Kopf wie einen dreidimensionalen Flipper vor, in dem die Kugeln funkensprühend hin und her fegen und der Inhaber nicht mehr weiß, wo er aufs Knöpfchen gedrückt hat und warum.
     
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.229
    Zustimmungen:
    3.343
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Bei soviel „Problemen“ kann man doch eines mal vergessen:D
     
Thema:

SAT Anlage an Mehrfamilienhäusern zeitweilig ausgefallen

Die Seite wird geladen...

SAT Anlage an Mehrfamilienhäusern zeitweilig ausgefallen - Ähnliche Themen

  1. Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde

    Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde: Hallo, ich habe eine Solarfirma mit der Montage einer PV Anlage mit Batterie und Wallbox beauftragt. Hinsichtlich der Montage bin ich skeptisch....
  2. Haus Klima Anlage Fehlercode E1

    Haus Klima Anlage Fehlercode E1: Hallo an alle E-Profis Habe eine Zibro 4er Splitt Anlage seid über 15 Jahren am Haus installiert . Seid 2 Jahren hab ich an zwei Innenteilen immer...
  3. PV Anlage 5kwp aktueller Preis

    PV Anlage 5kwp aktueller Preis: Hallo, Habe mich hier eben angemeldet und hoffe auf das Schwarmwissen. Geplant ist eine 5kwp Anlage eventuell mit 5kw Speicher. Einfamilienhaus,...
  4. Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus

    Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus: Hallo zusammen, ich plane gerade eine PV-Anlage für ein Reihenmittelhaus, welches wir gerade sanieren. Es handelt sich um ein Satteldach, wobei...
  5. PV-Anlage auf 4,8x2,3m Schleppgaubendach bitte um Beratungshilfe

    PV-Anlage auf 4,8x2,3m Schleppgaubendach bitte um Beratungshilfe: Hallo PV-Anlagen Spezialisten, möchte eine PV-Anlage auf eine Schleppgaube installieren da nächste Woche dort ein Gerüst steht. Die Dachgaube...