Sat-Anlage/Kabelanschluss: welches Kabel (für beides)?

Diskutiere Sat-Anlage/Kabelanschluss: welches Kabel (für beides)? im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Das merkt man Deiner Grammatik auch an. Zeitungen und Bücher liest Du vermutlich auch nicht? So schreitet die Verwahrlosung immer weiter voran. Du...

  1. #21 Besenkammer84, 02.10.2024
    Besenkammer84

    Besenkammer84

    Dabei seit:
    01.05.2022
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    8
    Sorry, mein Freund dass meine Grammatik Dir nicht genehm ist. Ich denke aber darüber so herzuziehen ist jetzt schon die falsche Äußerung. Was weißt du den seit wann ich Deutsch gelernt habe und schon gar nicht in welcher Verfassung ich mich gerade befinde mit einem schreienden neugeborenen Zuhause, parallel noch 100 % Berufstätig und im Handwerkerstress. Da habe ich teilweise 2 Stunden Nächte.

    Das free-use ist natürlich auf den Inhalt was ich abspiele bezogen. Für das das du so eine große Klappe hast, solltest du m. M. soweit mitgedacht haben. Wahrscheinlich bist du der, der zuschaut oder wegrennt wenn mal in der Öffentlichkeit Zivilcourage gefordert wird und hier machst du auf dickes Grammatik-Genie.
    Ein Receiver ist ja auch nicht in der Anschaffung umsonst und man kann free-TV abspielen, etwas anderes meine ich damit auch nicht. Kein Netflix, Prime oder dergleichen..

    @driver55 das noch zu unterstützen ist abartig!

    Danke, gern geschehen.
     
  2. #22 Deliverer, 02.10.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    730
    Jop, @Fred Astair , das war nicht notwendig. Ich bin deine direkte Art ja gewohnt, aber das war ganz einfach nur beleidigend und unnötig.

    Meine Meinung zu dem Thema: Wenn Du sogar jetzt schon eher weniger Fernsehen schaust, würde ich keinerlei Coax-Verkabelung mehr legen. Ich sehe keinen Grund, weshalb in Zukunft mehr statt weniger lineares Fernsehen stattfinden sollte. Und selbst wenn du nochmal "normales" Fernsehen schauen willst, dann geht das über viele Wege, die alle über (W)LAN verteilt werden können.

    Konzentriere dich auf eine vernünftige LAN-Verkabelung. Denk dabei auch an hohe Buchsen für den Anschluss von Repeatern. Dann bist du mMn. auf der sicheren Seite.
     
    Besenkammer84 und Huizhaecka gefällt das.
Thema:

Sat-Anlage/Kabelanschluss: welches Kabel (für beides)?

Die Seite wird geladen...

Sat-Anlage/Kabelanschluss: welches Kabel (für beides)? - Ähnliche Themen

  1. Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde

    Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde: Hallo, ich habe eine Solarfirma mit der Montage einer PV Anlage mit Batterie und Wallbox beauftragt. Hinsichtlich der Montage bin ich skeptisch....
  2. Haus Klima Anlage Fehlercode E1

    Haus Klima Anlage Fehlercode E1: Hallo an alle E-Profis Habe eine Zibro 4er Splitt Anlage seid über 15 Jahren am Haus installiert . Seid 2 Jahren hab ich an zwei Innenteilen immer...
  3. PV Anlage 5kwp aktueller Preis

    PV Anlage 5kwp aktueller Preis: Hallo, Habe mich hier eben angemeldet und hoffe auf das Schwarmwissen. Geplant ist eine 5kwp Anlage eventuell mit 5kw Speicher. Einfamilienhaus,...
  4. Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus

    Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus: Hallo zusammen, ich plane gerade eine PV-Anlage für ein Reihenmittelhaus, welches wir gerade sanieren. Es handelt sich um ein Satteldach, wobei...
  5. PV-Anlage auf 4,8x2,3m Schleppgaubendach bitte um Beratungshilfe

    PV-Anlage auf 4,8x2,3m Schleppgaubendach bitte um Beratungshilfe: Hallo PV-Anlagen Spezialisten, möchte eine PV-Anlage auf eine Schleppgaube installieren da nächste Woche dort ein Gerüst steht. Die Dachgaube...