Satteldach mit Gaube / Walmdach

Diskutiere Satteldach mit Gaube / Walmdach im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Abend Ich würd gerne wissen, ob ein Satteldach mit eine durchgehenden Gaube auf jeder Seite oder ein flaches Walmdach teurer ist....

  1. #1 74 focus, 20.12.2010
    74 focus

    74 focus

    Dabei seit:
    20.12.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Neuhof
    Guten Abend

    Ich würd gerne wissen, ob ein Satteldach mit eine durchgehenden Gaube auf jeder Seite oder ein flaches Walmdach teurer ist. (Einfamilienhaus)Ich weiß das ein Walmdach teurer als ein Satteldach ohne Gauben ist. Natürlich nur ganz grob gesagt.
    Das Walmdach hätte den Vorteil, das im oberem Stockwerk keine Dachschrägen sind. Gibt es generell Vorteile Nachteile? (Nur ganz grob.)

    Würde mich über jede Antwort freuen.
     
  2. #2 MoRüBe, 20.12.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    öhm...

    ... nix verstehn:confused:

    Wieso hat ein flaches Walmdach keine Dachschrägen???
     
  3. #3 74 focus, 20.12.2010
    74 focus

    74 focus

    Dabei seit:
    20.12.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Neuhof
    Walmdach 22°. Dadurch hat man oben ein vollwertiges Stockwerk ohne Innenschrägen im Gegensatz zum 30° Satteldach.
     
  4. #4 fmw6502, 20.12.2010
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    ich kann Dir verschiedene Baupläne mit 30° Satteldach und vollwertigen Dachgeschoß zeigen :think
    Oder gibt Dein Bebauungsplan vor, daß nur 1,5-geschossig mit Satteldach oder 2-geschossig mit Walmdach gebaut werden darf?

    Gruß
    Frank Martin
     
  5. #5 MoRüBe, 20.12.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Aaah, Du meinst also...

    2 Vollgeschosse plus Walmdach, statt 1 Vollgeschoss plus ausgebautes Dachgeschoß plus 2 Gauben, wobei durch diese vermutlich wieder ein 2.tes Vollgeschoß entsteht :D

    Dann ist 2 Vollgeschosse mit Walmdach günstiger:konfusius

    gleiche Diskussion hier:

    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?p=536213#post536213
     
  6. #6 74 focus, 20.12.2010
    74 focus

    74 focus

    Dabei seit:
    20.12.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Neuhof
    Bin noch ganz am Anfang und es gibt noch kein Babauungsplan. Soll nur ein kleines Haus geben. Entweder Satteldach oder Mediteraner Stil. 2-geschossig mit 30° satteldach wird dann warscheinlich zu groß werden.
     
Thema: Satteldach mit Gaube / Walmdach
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. walmdach 22 grad mit gaube

    ,
  2. gaube 2 Stockwerke

    ,
  3. flaches satteldach mit gauben

Die Seite wird geladen...

Satteldach mit Gaube / Walmdach - Ähnliche Themen

  1. Grundrissplanung modernes Satteldach

    Grundrissplanung modernes Satteldach: Hallo zusammen, meine Frau und ich würden uns sehr freuen, wenn Ihr Euch als Experten unseren Grundriss anschauen und uns Eure Einschätzung dazu...
  2. Neubau - Satteldach - Abklärung vor Dämmung

    Neubau - Satteldach - Abklärung vor Dämmung: Hallo, in den nächsten Tagen/Wochen soll das Satteldach unseres Neubaus gedämmt und mit Dampfbremsfolie versehen werden. Das Dachgeschoss ist...
  3. Mittlere Bauhöhe bei Satteldach mit unterschiedlichen Neigungen und fallendem Gelände

    Mittlere Bauhöhe bei Satteldach mit unterschiedlichen Neigungen und fallendem Gelände: Hallo zusammen, ich plane aktuell mein Gartenhaus und möchte den Genehmigungsverlauf so einfach wie möglich gestalten. In RLP muss die mittlere...
  4. Kosten Trockenbau Verkleidung Satteldach mit Gaube

    Kosten Trockenbau Verkleidung Satteldach mit Gaube: Hallo zusammen, Plane für meinen Dachausbau eine Trockenbaufirma zu nehmen die Dampfsperre, 032er MiWo Zwischensparren und Wandverkleidung mit GK...
  5. Kosten für Dachsanierung (Satteldach) ca 77 qm in RMH.

    Kosten für Dachsanierung (Satteldach) ca 77 qm in RMH.: Hallo Experten, ich möchte unsere Dach (Satteldach) ca 77 qm in RMH nach EneV sanieren (nicht nach KFW Anforderung). Dach hat bereits 1 Gaube...