Saugende Wände

Diskutiere Saugende Wände im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo! Ich habe Raufasertapete überstrichen, welche bereits einen alten Dispersionsanstrich hat. Einen Tag zuvor habe ich einzelne Tapetennähte...

  1. Wasti

    Wasti

    Dabei seit:
    31.01.2017
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kein Handwerker
    Ort:
    Wien, Ottakring
    Hallo!

    Ich habe Raufasertapete überstrichen, welche bereits einen alten Dispersionsanstrich hat.
    Einen Tag zuvor habe ich einzelne Tapetennähte mit Metylan Spezial Tapetenkleister und je nach Bedarf Nahtkleber verklebt.
    Überquellenden Kleister habe ich nass abgewischt, aber nicht absolut restlos entfernt (es blieb ein leicht klebriger Film).
    Nun kam es beim Streichen mit Dispersionsfarbe Bauhaus swingcolor Deckkraftklasse 2, dass die Farbe von der Wand entlang der Ecken nur so aufgesaugt wurde, Farbnasen trockneten binnen weniger Minuten, mit der Spachtel konnte ich die Farbe getrocknet abnehmen.
    Auf diese Weise konnte ich kein gutes Ergebnis erzielen, durch den hohen Feuchtigkeitseintrag bildeten sich zusätzlich Blasen unter der Tapete.

    Nun frage ich mich, weshalb eine Raufasertapete mit Dispersionsanstrich einen weiteren Anstrich so extrem saugt (besonders an den Tapetennähten)?
    Weil die Tapete sich auch an vielen Ecken ablöste, was ich ja reparierte, der Kleber zog auch sehr rasch ein, gehe ich davon aus, dass vor dem Tapezieren schlecht grundiert wurde, die Ecken nicht gut gesättigt wurden vom Vormieter.

    Da ich noch mehrere tapezierte Räume streichen und Schäden ausbessern muss, frage ich mich, ob ich Tiefengrund AUF die Tapete vor dem Streichen bringen könnte, um die Saugfähigkeit zu egalisieren.

    Und der Tapetenkleisterfilm auf der Tapete, der beim Reparieren zwangsläufig entsteht: Saugt er Farbe rascher auf als ein Voranstrich mit Dispersionsfarbe oder gibt der keinen Grund zur Beunruhigung?
     

    Anhänge:

Thema:

Saugende Wände

Die Seite wird geladen...

Saugende Wände - Ähnliche Themen

  1. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  2. Roter Fleck an Wand von Waschküche

    Roter Fleck an Wand von Waschküche: Hallo zusammen Ich habe heute alte Farbschichten aus der Waschküchenwand abgewaschen um später einen neuen Anstrich machen zu können. Ich habe...
  3. Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?

    Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?: Thema: Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert? Hallo Zusammen! Ich suche gerade ein Haus zum Kauf in Ostfriesland. Ein Haus...
  4. Bröseliger und stark saugender (Bims?)Stein von 1923

    Bröseliger und stark saugender (Bims?)Stein von 1923: Guten Tag, ich habe mein Putz runtergeholt und möchte ihn jetzt neu auftragen. Es soll ein Kalk-Zement Putz sein. Das Alte Bimsstein zwischen dem...
  5. Glatter Fertigteilbeton saugend oder nicht saugend?

    Glatter Fertigteilbeton saugend oder nicht saugend?: Hallo liebes Forum, da ich von mehreren Fliesenlegern verschiedene Meinungen bekommen habe, dachte ich mir ich frage hier mal nach. Ich habe im...